... Orte, u. zwar – a) eine Ruhe, ein Verweilen ausdrückend, auf, von Hom . an überall ... ... ἐφ' αἵματι φεύγειν , um einer Blutschuld, eines Mordes willen in die Verbannung gehen, Dem. Md ... ... einem gewissen Punkte; ἐπὶ χρόνον , auf eine Zeit, eine Zeit lang, Il . 2, 299; Her ...
... ϑεοὶ ϑέσαν , Il . 9, 637, u. ä., Einem einen Gedanken, einen Rath. Muth in die Seele legen, eingeben ... ... d) ὄνομα ϑεῖναί τινι , einen Namen für Einen festsetzen, ihm einen Namen beilegen, geben, Od . ...
... , 1. – c) in ein Amt einsetzen ; ὕπαρχον Her . 7, 105, ... ... b. – c) zum König eingesetzt worden sein, in ein Amt eingetreten sein, δεσπότης ὑμῶν καϑέστηκα ... ... . w. – d) in einen Zustand versetzt sein , in eine Lage gerathen sein; εἰς ...
... 254 a. Dieser Zwang kann auch ein gesetzlicher sein, Xen. Lac . 10, 4 Λυκοῠργος ... ... Plat. Gorg . 472 b; τούτῳ αὐτῷ ἀναγκάζομεν μὴ εἶναι ψευδῆ δόξαν Theaet . 196 b, wir beweisen hiermit eben, daß; behaupten, als erwiesen annehmen, μὴ ἀνάγκαζε, ὃ μὴ καλόν ἐστιν αἰσχρὸν εἶναι Conv . 202 a; ...
... . Kessel wetten; ἐμέϑεν περιδώσομαι αὐτῆς , Od . 23, 78, mich selbst will ich zum Pfande geben; auch περί τινος, περιδίδομαι περὶ τῆς κεφαλῆς , ich wette um meinen Kopf, ich setze meinen Kopf zum Pfande, Ar. Equ . 788; περίδου μοι ...