Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (7 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἄν [3]

ἄν [3] [Pape-1880]

... . Ganz anders verhält es sich mit Homer . Zuvörderst ist zu bemerken, daß es bei ihm ... ... keinen einzigen; es ist dies jedoch schwerlich mehr als Zufall, ein Zufall jener auf den ersten Blick befremdenden Art, wie sie ... ... : durch μή soll μὴ δέχοιτο zu einem Begriffe zusammengefaßt werden, »entgehen«, was dann durch σχολῇ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄν [3]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 147-178.
ἄχρι

ἄχρι [Pape-1880]

... bei Thuc . ἄχρι zu lesen, was auch die codd . zu bestätigen scheinen, auch Phryn ... ... 16, 324. – 1) zu äußerst ( ἄκρος ), an der Oberfläche, Il . 17, ... ... Dem . 13; ἄχρι παντός , beständig, Cic . 6. Zuweilen steht bei Sp . der ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄχρι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 419-420.
μή

μή [Pape-1880]

... μή die Forderung. Dieser zugleich für alle Zusammensetzungen mit οὐ u. μή geltende Unterschied ... ... zu Felde ziehen sollten, d. i. er verbot ihnen zu Felde zu ziehen, 8, 116, vgl. 3 ... ... das Folgende Buttmann exc . XI zu Dem. Md . – Zu einem solchen inf . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 164-169.
ει

ει [Pape-1880]

... εἰ also mit wenn, falls zu übersetzen ist. Herm. zu Soph. O. C . 1445 ... ... e. – b) bes. bei Hom . ist der Nachsatz zuweilen zu ergänzen, was zumal, wenn eine andere Bedingung (εἰ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ει«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 721-722.
ἵστημι

ἵστημι [Pape-1880]

... Bewegung, das Beendigen derselben, das zur Ruhe bringen u. zur Ruhe kommen bezeichnend, still stehen ... ... Mastbaum im Schiffe aufrichten, um sich zur Fahrt zu rüsten, od. den Webebaum od. Webestuhl aufstellen ... ... einsetzen wozu, wozu machen, zunächst – a) τύραννον , zum Herrscher, Soph. O. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἵστημι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1268-1270.
οἴομαι

οἴομαι [Pape-1880]

... daß er sterben werde; vgl. noch, wo der Subjectsaccusativ aus dem Zusammenhange zu ergänzen ist, νηὸς ἔφεσσαί με, μή με κατακτείνωσι, διωκέμεναι γὰρ ... ... , Rep . VIII, 564 a, aus welchen Stellen zugleich die verschiedene Stellung des οἶμαι hervorgeht; – mit größerem ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οἴομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 308-309.
τελήεις

τελήεις [Pape-1880]

... Rindern, als an die makellosen, vollkommen ausgewachsenen Thiere zu denken ist, welche zu solchen Opfern genommen werden mußten; ποταμὸς τελήεις heißt Hes. Th . 242 der Okeanos, der in sich selbst zurückfließende u. dadurch seinen Kreislauf vollendende Strom. – 2) ... ... οἰωνοί , weissagende Vögel, welche sichere Vorzeichen geben und das Verkündete erfüllen, im Ggstz der μαψιλόγοι , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τελήεις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1088.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 7