Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (88 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ὥς

ὥς [Pape-1880]

... ὧδε , 1) auf diese Art, auf diese Weise, so, also; oft bei Hom . ἃς εἰπών, ἃς γὰρ ... ... ὦτα παγῆναι Rep . VII, 530 d . – 3) so, so zum Beispiel, für eine allgemeine Behauptung einen besondern Beleg ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὥς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1415-1416.
πέρ

πέρ [Pape-1880]

... Relativen, ὅςπερ, ὅσοςπερ, οἷόςπερ , ganz derselbe, durchaus so groß, ganz so beschaffen, ὅπουπερ, ὅϑιπερ u. ä., auch ... ... hohen Grade vorhanden ist, auch das andere eben so gesteigert vorhanden sein müsse; so bei Hom . doppelt, μῆτερ, ἐπεί ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πέρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 561.
λαχειδής

λαχειδής [Pape-1880]

λαχειδής , ές , bei Nic. Al ... ... d . u. von zweifelhafter Bdtg, die Alten erkl. theils δασύς , also von λάχνη (vgl. λαχύφλοιος ), oder ἐλαχειδής , klein, oder gar wie Tzetz . λαχανοειδής . S. Schneider zu der Stelle.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λαχειδής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 20.
πλατυ-κορία

πλατυ-κορία [Pape-1880]

πλατυ-κορία , ἡ , widernatürliche Erweiterung der Pupille, so daß man gar Nichts sieht, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πλατυ-κορία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 627.
δράγμα

δράγμα [Pape-1880]

... (VI, 190); bes. von Getreide, so viel der Schnitter mit der linken Hand umfaßt , um es abzuschneiden, Hesych ., od. der Garbenbinder zusammenfaßt, Aehrenbündel, Garbe ; bei Plut. Poplic . 8 = ... ... dem abgemäht werdenden und dem abgemäht daliegenden, aber noch nicht zu Garben zusammengebundenen Getreide, Iliad . 11, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δράγμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 663-664.
ὡς

ὡς [Pape-1880]

... Aesch. Eum . 506. – So auch ὡς ἄτο πον , gar seltsam, Plat. Phaedr . ... ... καὶ γενναίως ἐτελεύτα , wie er so, daß er so edel starb, Phaed . 58 e ... ... unser um zu , ὡς εἰπεῖν , daß ich so sage, so zu sagen, Her . 6, 95 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὡς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1416-1421.
δέ

δέ [Pape-1880]

... ursprünglich gar keine untergeordneten Sätze gegeben habe, sondern nur Hauptsätze, so daß also ursprünglich δέ in jedem Satze habe stehn dürfen, von ... ... rhetorisch περιττόν sei, hat Aristarch auch gar nicht gemeint. Beispiele: Odyss . 7, 47 ἀλλ' ὅτε ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δέ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 525-527.
καί

καί [Pape-1880]

... zwar «, » und das «, » und noch dazu « sagen; so die anderen Tragg . u. in Prosa, ... ... καὶ τότε καὶ νῦν , jetzt wie damals, Phil . 60 c; so auch ἀεὶ εἰώϑειμεν φοιτᾶν παρὰ τὸν Σωκράτη καὶ δὴ καὶ τότε ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1290-1293.
ἆρα

ἆρα [Pape-1880]

... . Es fängt auch eine Doppelfrage an, so daß ἤ folgt, Plat. Phaed . 91 d ... ... Plat. Phaedr . 263 a, ist es nun nicht also? wird wie οὕκουν auch in affirmativen Sätzen gebraucht, so daß die Frage zurücktritt, vgl. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἆρα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 342-343.
μάλα

μάλα [Pape-1880]

... zur Dämmerung, 18, 370; μάλ' ὧδε , ganz so, gerade so, 6, 258; ἄβληχρος μάλα τοῖος , so ... ... , dann wahrlich wäre er geblieben, da wäre er gar sehr geblieben. – So steht es c) bes. im Anfang der ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μάλα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 86-88.
οὖλος

οὖλος [Pape-1880]

... derselben Verbindung anführt, Apoll. L. H . ὀλέϑριος , also verderblich , Verderben, Unheil bringend, von ὄλλυμι , wie οὐλόμενος ... ... . 10, 451. 17, 89. 19, 225, χλαῖναι, τάπητες , also von seinen, dichten Wollarbeiten, vgl. Il . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οὖλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 413-414.
οὐκ ἄν

οὐκ ἄν [Pape-1880]

... 11, 553; οὐκ ἄρα σοί γε πατὴρ ἦν Πηλεύς , so war also nicht Peleus dein Vater, Il . 16, 33; s ... ... Worte οὐμενοῦν geschrieben, also nicht , οὐμενοῦν με προςεδόκας ἀναγνῶναί σ' ἔτι , du hast also nicht erwartet, daß ich ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οὐκ ἄν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 407.
γέ

γέ [Pape-1880]

... Plat. Legg . VII, 806 b. So oft bei Plut . ὥς γ' ἐμοὶ ἔδοξε ; ... ... σιωπᾶν ἥδιόν σοι ἢ ἀποκρίνασϑαι τόδε γε εἰπέ , so erkläre dich wenigstens darüber, Cyr . 5, 5, 20; – ... ... u. ä., ja wohl, ganz recht, nachdrücklich bejahend; ούδέν γε , gar nichts. – Die nähere Bestimmung, oft durch nämlich, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γέ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 476-477.
ὅτι

ὅτι [Pape-1880]

... ὅτι κινδυνεύσει , 5, 6, 19. – Aus dem so häufigen Gebrauche des indicat . in indirecter Rede ist es herzuleiten, daß oft nach ὅτι die unveränderten Worte der directen Rede folgen, so daß ὅτι reines Formwort ist, welches nur den Anfang der ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὅτι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 403-405.
ὄσον

ὄσον [Pape-1880]

... soweit , von der Zahl so vi el, von der Zeit so lange , ὅσον τε ... ... – ὅσον αὐτίκα, ὅσον οὔπω , in nicht gar langer Zeit, gar bald, oft bei Pol ., vgl. 2 ... ... einem nomen absolut, ὅσα ἄνϑρωποι , in so weit, in so fern sie Menschen sind, Plat. Rep . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὄσον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 396-397.
ἐπεί

ἐπεί [Pape-1880]

... κραδίη πέλεκυς ὥς ἐστιν ἀτειρής , 3, 59, wo man »so sage ich dir« ergänzen kann; vgl. 6, 382. 13, 775 ... ... ταῦτά μ' ἀνείρεαι, μέλλεν μέν ποτε οἶκος ὅδ' ἀφνειὸς ἔμμεναι ; auch so, daß ein längerer Zwischensatz noch vor der eigentlichen Rede eingeschaltet wird, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπεί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 908-909.
πάνυ

πάνυ [Pape-1880]

πάνυ , sehr, gar sehr , zur Verstärkung zu Verbis ... ... , 6, 7, ὀλίγοι πάνυ 4, 7, 14; ganz und gar, durchaus , πάνυ ἐξέφϑινται , Aesch. ... ... O. C . 142; οὐδὲν πάνυ , ganz und gar Nichts, Ar. Nub . 733. 901 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πάνυ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 465.
νυνί

νυνί [Pape-1880]

... Pors. Eur. Med . 157 ( Soph . gar nicht); häufiger in Prosa, ὁ νυνὶ διαλεγόμενος ... ... Wie νῠν einem hypothetischen Satze der Nichtwirklichkeit gegenüberstehend, νυνὶ δέ , so aber, Lycurg . 23, wo Mätzner zu vgl. νῡν ὅτε , zuweilen, also = ἔστιν ὅτε , vgl. Herm. zu Vig. p . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νυνί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 270-271.
οὐ-δέ

οὐ-δέ [Pape-1880]

... Umständen nicht, oft bei Hom ., und so οὐδ' ἠβαιόν, οὐδὲ τυτϑόν, οὐδὲ μικρόν , auch nicht ein wenig, gar nicht, οὐκ ήξίωσαν οὐδὲ προςβλέψαι τὸ πᾶν , Aesch. ... ... ἀλλ' οὐδ' ἐςιδεῖν δύναμαί σε , O. R . 1303; so οὐδὲ ἕν , Ar ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οὐ-δέ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 409-410.
τοῖος

τοῖος [Pape-1880]

... hebt es die Bdtg des adj . mehr hervor, so recht, so ganz und gar , ἐπιεικὴς τοῖος , so recht mäßig, weder zu groß noch ... ... ; πέλαγος μέγα τοῖον , ein so gar großes Meer, Od . 3, 321; κερδαλέος ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τοῖος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1124.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Platen, August von

Gedichte. Ausgabe 1834

Gedichte. Ausgabe 1834

Die letzte zu Lebzeiten des Autors, der 1835 starb, erschienene Lyriksammlung.

242 Seiten, 12.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon