Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (14 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
λῡπάης

λῡπάης [Pape-1880]

λῡπάης , ὁ , nannte man nach Luc. Psendol . 16 einen sophistischen Redner, ὅτι τὴν ἐκκλησίαν ϑορυβώδης ὢν ἐπετάραττεν; das Wort scheint aber verderbt.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λῡπάης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 70.
σοφιστεία

σοφιστεία [Pape-1880]

σοφιστεία , ἡ , die Kunst eines Sophisten im Reden u. Disputiren, sophistische Kniffe u. Redekünsteleien, Sp ., wie Plut. prof. virt. sent. p . 251; Philo .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σοφιστεία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 914.
σοφιστικός

σοφιστικός [Pape-1880]

σοφιστικός , den Sophisten betreffend; βίος , Plat. Phaedr . ... ... e; ἡ σοφιστική , die Kunst des Sophisten, Prot . 316 d; sophistisch, d. i. künstlich redend, arglistig und trügerisch im Disputiren, μὴ σοφιστικούς ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σοφιστικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 915.
κατα-σοφίζω

κατα-σοφίζω [Pape-1880]

κατα-σοφίζω , durch sophistische Trugschlüsse überwinden, überlisten; ὑπὸ τεχνίτου ῥήτορος κατασοφίζεται Longin . 17, 1; Plut. de prof. virt. sent. p. 255. – Gew. im med ., τί , D. Sic ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατα-σοφίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1380.
ἀντι-σοφιστής

ἀντι-σοφιστής [Pape-1880]

ἀντι-σοφιστής , ὁ , der durch sophistische Künste zu widerlegen sucht, Luc. Alex . 43 u. öfter.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀντι-σοφιστής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 260.
κατα-σοφιστής

κατα-σοφιστής [Pape-1880]

κατα-σοφιστής , ὁ , der mit sophistischen Künsten gegen Etwas kämpft, Eust .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατα-σοφιστής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1380.
κατα-σοφισμός

κατα-σοφισμός [Pape-1880]

κατα-σοφισμός , ὁ , Betrug durch sophistische Ränke, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατα-σοφισμός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1380.
κροκοδείλινος

κροκοδείλινος [Pape-1880]

κροκοδείλινος , vom Krokodil; λόγος Clem. Al ., bezieht sich auf die unter κροκόδειλος angeführte sophistische Schlußform.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κροκοδείλινος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1511-1512.
κατα-σοφιστεύω

κατα-σοφιστεύω [Pape-1880]

κατα-σοφιστεύω , mit sophistischen Künsten gegen Einen streiten, τινός , Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατα-σοφιστεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1380.
κέρας

κέρας [Pape-1880]

κέρας , gen . κέρατος , ep. κέραος , ion. ... ... machen, Artemid . 2, 11; vgl. κερατίας . – 10) ein sophistischer Trugschluß; Luc. D. Hort . 1, 2; Sext. Emp. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κέρας«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1421.
ἀπ-άγω

ἀπ-άγω [Pape-1880]

ἀπ-άγω (s. ἄγω ), 1) ab-, ... ... auch absolut, 19, 279. – 5) vom rechten Wege abführen, bes. durch sophistische Redekünste, ἐπὶ τοὐναντίον Plat. Phaedr . 262 b; ἄποϑεν ἀπὸ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπ-άγω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 274.
κῡριεύω

κῡριεύω [Pape-1880]

κῡριεύω , Herr, Eigenthümer von Etwas, κύριος sein, Etwas ... ... ὑπὸ Λευκαδίων Arist. Hirab . 97. – Ο κυριεύων war ein besonderer sophistischer Schluß, Plut. Symp . 1, 1, 5 u. öfter; Luc ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κῡριεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1536.
κροῦσις

κροῦσις [Pape-1880]

κροῦσις , ἡ , das Schlagen , Klopfen; ποδός, ὅπλων ... ... der Wagschaale, die man herunterdrückt, hergenommen, E. M .; – auch von sophistischen Rednern, Schol. Ar. Nubb . 317.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κροῦσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1514.
κροκόδειλος

κροκόδειλος [Pape-1880]

κροκόδειλος , ὁ , 1) das Krokodil , die größte u ... ... 4, 192; Arist. H. A . 5, 33. – 2) ein sophistischer Schluß , Rhett . Die ihm, u Grunde liegende Geschichte erzählt Luc ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κροκόδειλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1512.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 14

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Seltsame Leiden eines Theaterdirektors

Seltsame Leiden eines Theaterdirektors

»Ein ganz vergebliches Mühen würd' es sein, wenn du, o lieber Leser, es unternehmen solltest, zu den Bildern, die einer längst vergangenen Zeit entnommen, die Originale in der neuesten nächsten Umgebung ausspähen zu wollen. Alle Harmlosigkeit, auf die vorzüglich gerechnet, würde über diesem Mühen zugrunde gehen müssen.« E. T. A. Hoffmann im Oktober 1818

88 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon