Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (15 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
σπές

σπές [Pape-1880]

σπές ,

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σπές«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 920.
θεσπέσιος

θεσπέσιος [Pape-1880]

θεσπέσιος , auch 2 Endgn, Eur. Andr . 297 u ... ... u. in Prosa, ἀπόζει ϑεσπέσιον ὡς ἡδύ Her . 3, 113, τέχνη Plat. Euthyd ... ... βίος, διαγωγή , Rep . II, 365 b VIII, 558 a, ϑεσπέσιος τὴν γνώμην Luc. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θεσπέσιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1203-1204.
θεσπεσιότης

θεσπεσιότης [Pape-1880]

θεσπεσιότης , ητος, ἡ , die Göttlichkeit, Eust .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θεσπεσιότης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1204.
ὀδμή

ὀδμή [Pape-1880]

ὀδμή , ἡ, = ὀσμή , Geruch, Duft ; sowohl ... ... Wohlgeruch, κέδρου Od . 5, 59, ἡδεῖα 7, 210, ϑεσπεσίη οἴν ου 211, als unangenehmer, Gestank, von den Robben, πικρὸν ἀποπνείουσαι ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀδμή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 293.
ἐνίσπω

ἐνίσπω [Pape-1880]

... schreibt, z. B. μῦϑον ἐνίσπες Il . 11, 186, conj . ἐνίσπω , Od ... ... . 9, 37; κληηδόνα πατρός 4, 317; καί μοι νημερτὲς ἐνίσπες 3, 101, σὺ δ' ἀληϑὲς ἐνίσπες 3, 247; absol ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐνίσπω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 845.
θέσπις

θέσπις [Pape-1880]

θέσπις , ιος (ϑεός, εἰπεῖν , vgl. ϑεσπέσιος, ϑέσπιος u. Buttm. a. a. O.), von Gott eingegeben, von Gott begeistert, ἀοιδός Od . 17, 385, ἀοιδή 1, 328. 8, 498, wie ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θέσπις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1204.
θέσπιος

θέσπιος [Pape-1880]

θέσπιος , ον , = ϑεσπέσιος; Orac. Ar. Av . 997; Hes. frg . 54; vgl. Buttm. Lexil . I p. 167.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θέσπιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1204.
συν-εις-πίπτω

συν-εις-πίπτω [Pape-1880]

συν-εις-πίπτω (s. πίπτω ), mit od. zugleich hineinfallen; ξυνειςπεσοῦμαι μετὰ σοῦ , Ar. Eccl . 1095; hineingerathen, eindringen; εἰς τὸ τεῖχος , Her . 3, 35; Thuc . 5, 3 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συν-εις-πίπτω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1011.
προς-πίπτω

προς-πίπτω [Pape-1880]

... stoßen, treffen, μὴ καὶ λάϑῃ με προςπεσών , Soph. Phil . 46. 156, wie Eur. ... ... πρός τινα , Ar. Equ . 31; προςπεσοῦσα ἄτη , Her . 1, 32; αἱ συμφοραὶ προςπίπτουσαι , die ... ... ταῠτα προςπέπτωκεν , Rep . VII, 535 c; auch ἄν τινες νόσοι προςπέσωσιν , Phaed . 66 c; χαλεπὴ τύχη προςπεσοῠσα ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προς-πίπτω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 777-778.
ΕΠω

ΕΠω [Pape-1880]

... , fut . ἕψομαι , aor . ἑσπόμην, σπέσϑαι , imperat . σποῠ , ep. ... ... ἑσπέσϑω , Il . 12, 350. 363 ( ἅμ' ἑσπέσϑω), ἑσπέσϑαι ( Il . 5, 423 u. Od . 4, 38, wo Bekker ἅμα σπέσϑαι schreibt), ἑσπόμενος tin Compositis aber ἐπισπέσϑαι, ἐπισπόμενος ); über den ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ΕΠω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1013-1014.
ἐνέπω

ἐνέπω [Pape-1880]

ἐνέπω u. ἐννέπω (εἰπεῖν , ... ... τινά , befehlen, Soph. O. C . 936; das fut . ἐνισπήσω u. ἐνίψω wie den aor . ἐνισπεῖν s. unter ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐνέπω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 838.
σπέος

σπέος [Pape-1880]

σπέος , τό , ep. σπεῖος , das lat. specus ... ... ., σπήεσσι , Od . 10, 404. 16, 232 u. öfter; σπέσσι , 4, 403. 23, 335; σπείων , H. h. Ven ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σπέος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 919.
κάθ-ημαι

κάθ-ημαι [Pape-1880]

κάθ-ημαι (s. ἧμαι ), ion. ... ... 1, 83; οὔτοι κάϑησϑε δωμάτων ἐφέστιοι ἐμῶν Aesch. Suppl . 360; προςπεσόντα βωμῷ καϑῆσϑαι τῷ Ποσειδῶνος Soph. O. C . 1160; καϑήμεϑ' ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κάθ-ημαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1284-1285.
συν-ωρίς

συν-ωρίς [Pape-1880]

συν-ωρίς , ίδος, ἡ , sehr oft ... ... C . 899, wie Eur. Phoen . 1092; λόχων , 451; ϑεσπεσίη , Agath . 40 ( Plan . 41); ξυνωρίδι ἢ ζεύγει , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συν-ωρίς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1039.
ἀλαλητός

ἀλαλητός [Pape-1880]

ἀλαλητός , ὁ , Schlachtruf, Geschrei, Hom . achtmal, ... ... ξύνισαν μεγάλῳ ἀ ., 12, 138 ἔκιον μεγάλῳ ἀ ., 18, 149 ϑεσπεσίῳ ἀ. ὑφ' Ἕκτορος φεύγοντες , 2, 149 ἀ. νῆας ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀλαλητός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 88-89.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 15

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Komtesse Mizzi oder Der Familientag. Komödie in einem Akt

Komtesse Mizzi oder Der Familientag. Komödie in einem Akt

Ein alternder Fürst besucht einen befreundeten Grafen und stellt ihm seinen bis dahin verheimlichten 17-jährigen Sohn vor. Die Mutter ist Komtesse Mizzi, die Tochter des Grafen. Ironisch distanziert beschreibt Schnitzlers Komödie die Geheimnisse, die in dieser Oberschichtengesellschaft jeder vor jedem hat.

34 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon