... Auch die spätere Prosa ist zum Theil freier u. Homerischer. Die auffallend häufige Weglassung aber des ἄν bei ... ... παιδί, τὸν ἐν μεγάροισιν ἔλειπες: »auf welche Art du wohl den Freiern unscheinbar vorkommen wirst, oder damit du den Freiern unscheinbar vorkommen könnest«, oder ...
... 427 e . – Aber auch in freierer Vrbdg, ἥδεσϑε τοῦδε εἵνεκα, ὡς περιεσομένους ἡμέας Ἑλλήνων Her . ... ... ὡς , mit einer Präposition verbunden, häufiger bei Sachen, viel seltener bei Personen stehe, und – d) ὡς und ὡς πρός bleiben auf die ...
... oder meinen sollte, daß ich nicht Alles verstehe, wo Heindorf zu vergleichen; ὅπως ἄχϑομαι, μήδ' ὑπονοεῖτε , Xen ... ... ohne vorangehendes Verbum, daß ihr euch nun auch als Männer zeigt, welche der Freiheit würdig sind, An . 1, 7, 3; ἄγε ὅπως πρωῒ ...
... Odyss . 22, 243 heißt ein anderer Polybos δαΐφρων , einer der Freier; Odyss . 8, 373 heißt ein dritter Polybos δαΐφρων , ein ... ... Vater des Eurymachos, Odyss . 15, 519; Polybos , einer der Freier, Odyss . 22, 243; Polybos , Künstler unter ...