... λίαν μένειν , weil es ursprünglich ausgetretenes u. stehen gebliebenes Wasser bedeute), stehendes Wasser, der See, Teich, Il . 2, 711. 865. 21, ... ... . Critia. 114 e; auch ein künstlich gegrabenes Wasserbecken. Her 1, 185. 186. – Bei ...
τῖφος , τό , stehendes Wasser, Sumpf, Teich, nach den alten Erkl. κάϑυγρος τόπος ; Ap. Rh . 1, 127; Theocr . 25, 15. – Lycophr . 268 werden τὰ τίφη durch ἔλη, ἄλση erkl.
ὑδρο-στάσιον , τό , stehendes Wasser, Teich, Sp .
ὑδρο-στατέομαι , pass ., stehendes Wasser haben, τόποι ὑδροστατούμενοι , Gegenden mit stehendem Wasser, Sümpfe, Suid .
... χαράδρη , Erdriß, Spalt, Kluft, bes. vom reißenden Wasser gemacht, also Bett eines Waldstromes; κοίλης ... ... Ar. Vesp . 1034. – Auch eine Schlucht, in der sich stehendes Wasser gesammelt hat, u. ein Wasser-, Abzugsgraben; Xen. Hell . 4, 2,15; Dem . ...
... auch adv ., στασιμωτέρως βέβηκε , 55 e; ὕδωρ , stehendes Wasser, Xen. Oec . 20, 11; καὶ ἀβλαβής , ... ... die sonst ὑποδωριστί hieß; – ἀργύριον , ausstehendes, auf Zinsen stehendes Geld, in Solon's Gesetzen bei Lys ...