Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (116 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
στῦμμα

στῦμμα [Pape-1880]

στῦμμα , τό , das was zusammenzieht, dicht u. fest macht, dah. ein Farbestoff, mit dem die Wolle zum Aechtfärben gebeizt u. zugerichtet wurde. – Auch ein Material, Oele zu verdichten, damit sie den Wohlgeruch besser u. länger behalten.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »στῦμμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 959.
ἀπ-ενεόω

ἀπ-ενεόω [Pape-1880]

ἀπ-ενεόω , stumm, verstummen machen, LXX.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπ-ενεόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 286.
κολόβωμα

κολόβωμα [Pape-1880]

κολόβωμα , τό , das Verstümmelte, ein verstümmelter Theil; Arist. Hetaphys . 4, 27; Hedie .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κολόβωμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1474.
πηρόω

πηρόω [Pape-1880]

πηρόω , lähmen, verletzen, verstümmeln; κἄν τι πηρώσω γέ σοι τὸν παῖδα τύπτων , Ar. Ran . 622; τὴν ἐρωτικήν μοι τέχνην μήτε ἀφέλῃ μήτε πηρώσῃς δι' ὀργήν , Plat. Phaedr . 257 a; bes. an den Gliedern od. Sinnenwerkzeugen ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πηρόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 611.
ἐνεός

ἐνεός [Pape-1880]

... ἄνεως ), auch ἐννεός geschr, sprachlos, stumm; neben κωφός Plat. Theaet . 206 d, wie Arist. ... ... , 9 ὅσοι κωφοὶ γίνονται ἐκ γενετῆς, πάντες καὶ ἐννεοὶ γίνονται , also taubstumm, wie Xen. An . 4, 5, 33. – Auch = ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐνεός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 838.
πηρός

πηρός [Pape-1880]

... πηρός , an irgend einem Gliede gelähmt, verstümmelt, gebrechlich, debilis ; bes. von Schwäche der Sinnenwerkzeuge, blind, ... ... S. Emp . oft, vgl. VLL.; nach Hesych . auch – stumm; u. übertr., βεβλαμμένος τὴν διάνοιαν , stumpf-, blödsinnig, oft in ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πηρός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 611.
κωφάω

κωφάω [Pape-1880]

κωφάω , stumm machen, übertäuben ; τύμπανα σιγάζει κώφησέ τε πᾶσαν ἰωήν Opp. Cyn . 3, 286; – taub machen, betäuben ; τὸν ὑπ' ἀπαιδευσίας κεκωφημένον τῶν ὤτων ἐξελκύσας Clearch . bei Ath . XII, 516 b. – Auch ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κωφάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1547.
κόλος [2]

κόλος [2] [Pape-1880]

κόλος , ον , verstümmelt , abgestumpft, mit abgebrochener Spitze; δόρυ Il . 16, 117; besonders mit abgestumpften Hörnern, od. ohne Hörner, γένος βοῶν Her . 4, 29, τράγος Theocr . 8, 49; Ggstz κεράεσσιν πεποιϑώς ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κόλος [2]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1475.
ἐλλός

ἐλλός [Pape-1880]

ἐλλός , stumm, als Beiw. der Fische; Soph. Ai . 1297; tr. Ath . VII, 277 d. Vgl. ἔλλοψ . Andere leiteten es von ἐλαύνω ab u. erkl. »schnell«.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐλλός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 801.
μύδος [2]

μύδος [2] [Pape-1880]

μύδος , ον , stumm, sprachlos, Hesych ., vgl. μυνδός, μυττός , mutus .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μύδος [2]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 213.
κωφόω

κωφόω [Pape-1880]

κωφόω , stumm und bes. tanb machen, Sp ., bes. LXX.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κωφόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1548.
ἐνεόω

ἐνεόω [Pape-1880]

ἐνεόω , verstummen, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐνεόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 838.
κολούω

κολούω [Pape-1880]

κολούω , perf. pass . κεκόλουμαι u. κεκόλουσμαι , u. eben so im aor .; verstümmeln , verschneiden, abstutzen; Theophr ., von Bäumen; τὴν δ' ἐκόλουσεν οὐρῆς Opp. Hal . 4, 484. – Gew. übertr., οὐδὲ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κολούω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1475.
σιφλός

σιφλός [Pape-1880]

σιφλός , 1) gebrechlich , krüppelhaft, verstümmelt, verletzt, an irgend einem Theile des Leibes mangelhaft; bes., wie σιπαλός , von einer fehlerhaften Bildung der Augen, blinzend, nach E. M . κυρίως ὁ ἐσινωμένος τοὺς ὀφϑαλμούς , vgl. σιφνεύς (vielleicht ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σιφλός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 887.
μυνδός

μυνδός [Pape-1880]

μυνδός ( μύω , mutus ), stumm ; Callim. fr . 260; Lycophr . 1375; von den Alten abgeleitet von μὴ αὐδῶν ; den Accent bemerkt Arcad. p. 48, 11. Vgl. Casaub. zu Ath. p. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μυνδός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 217-218.
σιφλόω

σιφλόω [Pape-1880]

σιφλόω , verstümmeln, verletzen, übh. ins Unglück bringen, in Schmach, Schande stürzen, Il . 14, 142, κακοῠν, βλάπτειν, ἀφανίζειν übersetzt.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σιφλόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 887.
πήρωμα

πήρωμα [Pape-1880]

πήρωμα , τό , eine Lähmung, Verstümmelung an den Gliedern oder Sinnenwerkzeugen, Arist. metaph . 6, 9.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πήρωμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 611.
κωφεύω

κωφεύω [Pape-1880]

κωφεύω , stumm, taub, u. übh. unempfindlich sein, LXX.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κωφεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1547.
ἐνεάζω

ἐνεάζω [Pape-1880]

ἐνεάζω , verstummen, E. M .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐνεάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 836.
μυττός

μυττός [Pape-1880]

μυττός , mutus , stumm, Hesych .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μυττός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 223.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Haller, Albrecht von

Versuch Schweizerischer Gedichte

Versuch Schweizerischer Gedichte

»Zwar der Weise wählt nicht sein Geschicke; Doch er wendet Elend selbst zum Glücke. Fällt der Himmel, er kann Weise decken, Aber nicht schrecken.« Aus »Die Tugend« von Albrecht von Haller

130 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon