σύντονος , gespannt, angespannt, angestrengt, συντόνῳ χερὶ λύει τὸν αὑτῆς πέπλον , ... ... e; auch adv ., συντόνως πρὸς τὸν ϑεὸν βλέπειν , Phaedr . 253 a; ζῆν , ... ... , Pol . 5, 47, 4, u. ähnlich ἐχρῆτο τῇ πορείᾳ συντόνως , 8, 28, ...
συντεχνῑτης , ὁ, = σύντεχνος (?).
... ;ιτράω , fut . συντρήσω , durchbohren, συντρῆσαι εἰς τὰ τῶν πλησίον , im Bergwerke Gänge in ... ... d, durch Oeffnungen oder Gänge in Verbindung stehen, wie Arist . συντέτρηται ἡ ὄσφρησις τῷ στόματι κατὰ τὸν οὐρανόν , der Geruch ...
... ;ως , adv. part. perf. pass . von συντείνω , angestrengt, heftig; Ar. Plut . 325; ζητεῖν , Plat. Phil . 59 a, vulg . συντεταγμένως , wie Apol . 23 e, vgl. Rep . VI, ...
συν-τεχνάομαι , auch zuweilen act . συντεχνάω , mit oder zugleich künstlich anlegen, συντεχνώμενος τὰ ἔργα , Plut. Demetr . 43, mit den Künstlern arbeiten. ...
συν-τεταγμένως , adv. part. perf. pass . von συντάσσω , ordentlich, gesetzt, vertragsmäßig, verabredetermaßen, Plat. Apol . 23 e, v. l . συντεταμένως .
... εἰπέ μοι μὴ μῆκος, ἀλλὰ σύντομα , Ant . 442; μύϑους συντομωτάτους κλύειν , Eur. Heracl ... ... συντόμως , in Kurzem, bes. von der Rede, πεύσῃ τὰ πάντα συντόμως , Aesch. Eum . ... ... Paneg . 64 nach Bekker, vulg . συντομωτέρως . Auch ὡς ἐν συντόμῳ λεκτέον , S. Emp. pyrrh . ...
... (IX, 273); πρᾶγμα εὖ συντεϑέν , Dem . 18, 144; συντι ϑεὶς ψευδεῖς αἰτίας , 25 ... ... . 20, 92; φρεσὶ σύνϑετο ϑέσπιν ἀοιδήν , 1, 328; so συνϑέμενος ῥῆμα Pind. ... ... τι μηδὲν ψεύδεσϑαι ; auch συντίϑεσϑαι φιλίαν , 2, 5, 8; συνϑέμενος πρὸς τοὺς ἑταίρους , ...
φόρος , ὁ , eigtl. das Getragene, Dargebrachte, gew. der ... ... 3, 13 u. öfter; übh. Abgabe , Steuer, Zoll (vgl. σύνταξις ), Ar. Ach . 478; φόρον φέρειν Av . 191; ...
ώραῖος , 1) was eine bestimmte Zeit, bes. die Jahreszeit mit ... ... bringt u. reift, bes. von den reisen Sommerfrüchten; βίος, βίοτος ὡραῖος , Lebensunterhalt von reifer Feldfrucht, Hes. O . 32. 309; καρποὶ ὡραῖοι ...
... 5, 31. 8, 36; συνϑήκας ποιεῖσϑαι πρός τινα , Lys . 3, 22; ξυνϑήκας τὰς πρὸς ... ... . 54 c; καὶ ὁμολογία , Crat . 384 d; ἐκ συνϑήκης , wie κατὰ συνϑήκην , nach der Verabredung, Legg . IX, ...
Buchempfehlung
»Was soll ich von deinen augen/ und den weissen brüsten sagen?/ Jene sind der Venus führer/ diese sind ihr sieges-wagen.«
224 Seiten, 11.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro