Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (158 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
σύντονος

σύντονος [Pape-1880]

σύντονος , gespannt, angespannt, angestrengt, συντόνῳ χερὶ λύει τὸν αὑτῆς πέπλον , ... ... e; auch adv ., συντόνως πρὸς τὸν ϑεὸν βλέπειν , Phaedr . 253 a; ζῆν , ... ... , Pol . 5, 47, 4, u. ähnlich ἐχρῆτο τῇ πορείᾳ συντόνως , 8, 28, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σύντονος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1036.
δασυντής

δασυντής [Pape-1880]

δασυντής , ὁ , der gern den Spiritus asper braucht, wie die Attiker, Tzetz . zu Hes. O . 153, wer λίσφος statt λίσπος sagt.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δασυντής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 524.
μασύντης

μασύντης [Pape-1880]

μασύντης , ὁ , der Kauer, bes. Schmarotzer, Hesych . Vgl. nom. pr . Μασυντίας .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μασύντης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 100.
συντεχνῑτης

συντεχνῑτης [Pape-1880]

συντεχνῑτης , ὁ, = σύντεχνος (?).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συντεχνῑτης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1035.
συν-τιτράω

συν-τιτράω [Pape-1880]

... ;ιτράω , fut . συντρήσω , durchbohren, συντρῆσαι εἰς τὰ τῶν πλησίον , im Bergwerke Gänge in ... ... d, durch Oeffnungen oder Gänge in Verbindung stehen, wie Arist . συντέτρηται ἡ ὄσφρησις τῷ στόματι κατὰ τὸν οὐρανόν , der Geruch ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συν-τιτράω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1036.
συν-τεταμένως

συν-τεταμένως [Pape-1880]

... ;ως , adv. part. perf. pass . von συντείνω , angestrengt, heftig; Ar. Plut . 325; ζητεῖν , Plat. Phil . 59 a, vulg . συντεταγμένως , wie Apol . 23 e, vgl. Rep . VI, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συν-τεταμένως«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1035.
συν-τεχνάομαι

συν-τεχνάομαι [Pape-1880]

συν-τεχνάομαι , auch zuweilen act . συντεχνάω , mit oder zugleich künstlich anlegen, συντεχνώμενος τὰ ἔργα , Plut. Demetr . 43, mit den Künstlern arbeiten. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συν-τεχνάομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1035.
συν-τεταγμένως

συν-τεταγμένως [Pape-1880]

συν-τεταγμένως , adv. part. perf. pass . von συντάσσω , ordentlich, gesetzt, vertragsmäßig, verabredetermaßen, Plat. Apol . 23 e, v. l . συντεταμένως .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συν-τεταγμένως«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1035.
σύν-τομος

σύν-τομος [Pape-1880]

... εἰπέ μοι μὴ μῆκος, ἀλλὰ σύντομα , Ant . 442; μύϑους συντομωτάτους κλύειν , Eur. Heracl ... ... συντόμως , in Kurzem, bes. von der Rede, πεύσῃ τὰ πάντα συντόμως , Aesch. Eum . ... ... Paneg . 64 nach Bekker, vulg . συντομωτέρως . Auch ὡς ἐν συντόμῳ λεκτέον , S. Emp. pyrrh . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σύν-τομος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1036.
συν-τίθημι

συν-τίθημι [Pape-1880]

... (IX, 273); πρᾶγμα εὖ συντεϑέν , Dem . 18, 144; συντι ϑεὶς ψευδεῖς αἰτίας , 25 ... ... . 20, 92; φρεσὶ σύνϑετο ϑέσπιν ἀοιδήν , 1, 328; so συνϑέμενος ῥῆμα Pind. ... ... τι μηδὲν ψεύδεσϑαι ; auch συντίϑεσϑαι φιλίαν , 2, 5, 8; συνϑέμενος πρὸς τοὺς ἑταίρους , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συν-τίθημι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1035-1036.
ζωή

ζωή [Pape-1880]

ζωή , ἡ , ion. u. p. ζόη , auch ζοΐα , Theocr . 29, 5 ( ζάω ), Lebensunterhalt, Hab u. Gut, wie βίοτος , Od . 14, 96. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ζωή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1142.
φόρος

φόρος [Pape-1880]

φόρος , ὁ , eigtl. das Getragene, Dargebrachte, gew. der ... ... 3, 13 u. öfter; übh. Abgabe , Steuer, Zoll (vgl. σύνταξις ), Ar. Ach . 478; φόρον φέρειν Av . 191; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φόρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1300-1301.
ώραῖος

ώραῖος [Pape-1880]

ώραῖος , 1) was eine bestimmte Zeit, bes. die Jahreszeit mit ... ... bringt u. reift, bes. von den reisen Sommerfrüchten; βίος, βίοτος ὡραῖος , Lebensunterhalt von reifer Feldfrucht, Hes. O . 32. 309; καρποὶ ὡραῖοι ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ώραῖος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1413-1414.
θρανόω

θρανόω [Pape-1880]

(θρανόω , zerbrechen), s. compos . συνϑρανόω u. ϑρανύσσω.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θρανόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1216.
συν-θύω

συν-θύω [Pape-1880]

συν-θύω (s. ϑύω ), auch dep. med . συνϑύομαι , mit, zugleich opfern; Eur. El . 795; Pol . 4, 49, 3 u. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συν-θύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1025.
βιότιον

βιότιον [Pape-1880]

βιότιον , τό , dim . von βίοτος , kärglicher Lebensunterhalt, Ar. Plut . 1165.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βιότιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 446.
συν-θήκη

συν-θήκη [Pape-1880]

... 5, 31. 8, 36; συνϑήκας ποιεῖσϑαι πρός τινα , Lys . 3, 22; ξυνϑήκας τὰς πρὸς ... ... . 54 c; καὶ ὁμολογία , Crat . 384 d; ἐκ συνϑήκης , wie κατὰ συνϑήκην , nach der Verabredung, Legg . IX, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συν-θήκη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1024.
βι-αρκής

βι-αρκής [Pape-1880]

βι-αρκής , ές , hinlänglichen Lebensunterhalt gewährend, λινοστασίη Archi . 8 (VI, 179); Nonn .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βι-αρκής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 444.
ἐν-τενής

ἐν-τενής [Pape-1880]

ἐν-τενής , ές , angespannt, πεφόρητο ἐντενές Ap. Rh . 2, 933, Schol . συντόνως.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐν-τενής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 855.
σύν-θεμα

σύν-θεμα [Pape-1880]

σύν-θεμα , τό , poet. statt σύνϑημα , Lob. Phryn . 249.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σύν-θεμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1024.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Prévost d'Exiles, Antoine-François

Manon Lescaut

Manon Lescaut

Der junge Chevalier des Grieux schlägt die vom Vater eingefädelte Karriere als Malteserritter aus und flüchtet mit Manon Lescaut, deren Eltern sie in ein Kloster verbannt hatten, kurzerhand nach Paris. Das junge Paar lebt von Luft und Liebe bis Manon Gefallen an einem anderen findet. Grieux kehrt reumütig in die Obhut seiner Eltern zurück und nimmt das Studium der Theologie auf. Bis er Manon wiedertrifft, ihr verzeiht, und erneut mit ihr durchbrennt. Geldsorgen und Manons Lebenswandel lassen Grieux zum Falschspieler werden, er wird verhaftet, Manon wieder untreu. Schließlich landen beide in Amerika und bauen sich ein neues Leben auf. Bis Manon... »Liebe! Liebe! wirst du es denn nie lernen, mit der Vernunft zusammenzugehen?« schüttelt der Polizist den Kopf, als er Grieux festnimmt und beschreibt damit das zentrale Motiv des berühmten Romans von Antoine François Prévost d'Exiles.

142 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon