τᾱγή , ἡ , das Ordnen, Beherrschen, die Herrschaft, Befehlshaberschaft, der Oberbefehl, Aesch. Ag . 111, die Schlachtordnung, Ar. Lys . 105 [wo α kurz ist].
λατάγη , ἡ , das Werfen der λάταξ und das dadurch hervorgebrachte Geräusch, VLL.; vgl. Alc . bei Ath . XV, 666 b. Wird auch λαταγή geschrieben.
πλαταγή , ἡ , das Klatschen, jedes Geräusch, das durch das Zusammenschlagen zweier breiter Körper entsteht, bes. die Klapper, Arist. pol . 8, 6, D. Sic . 4, 13, χαλκῆ , mit der Herakles die stymphalischen Vögel verscheuchte, Schol ...
ταγηνισταί , οἱ , die Röstenden, Titel einer verloren gegangenen Comödie des Aristophanes.
ταγηνάριον , τό , dim . von ἀτταγήν , Lexic. de spirit. p . 212.
ταγηνιστός , gebraten, geröstet, adj. verb . von ταγηνίζω , Ath .
παταγητικός , klappernd, lärmend, Clem. Al .
ταγηνό-στροφον , τό , = Vorigem, VLL.
ταγηνο-στρόφιον , τό , Werkzeug, in der Pfanne zu rühren, Rührlöffel, Poll . 10, 98.
ταγηνο-κνισσο-θήρας , ὁ , der auf den Geruch der Bratpfanne Jagd macht, dah. der Schmarotzer, Acl . bei Suid. v . Ἰούνιος , wahrscheinlich aus Eupoli -, bezw. von Lob. ...
Buchempfehlung
Im zweiten Punischen Krieg gerät Syphax, der König von Numidien, in Gefangenschaft. Sophonisbe, seine Frau, ist bereit sein Leben für das Reich zu opfern und bietet den heidnischen Göttern sogar ihre Söhne als Blutopfer an.
178 Seiten, 6.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.
428 Seiten, 16.80 Euro