Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (84 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
κυμβίον

κυμβίον [Pape-1880]

κυμβίον , τό , dim . zum Vorigen, bes. ... ... , u. ohne Henkel, auch Beispiele aus den comicis angeführt; κυμβία καὶ ῥυτὰ καὶ φιάλας vrbdt Dem . 21, 158; κυμβίον, ἐξ οὗ ἔπινε 47, 58. – Auch ein Nachen , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κυμβίον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1530.
ῥυμβίον

ῥυμβίον [Pape-1880]

ῥυμβίον , τό , dim . von ῥύμβος , kleiner Kreisel, kleines Zauberrad, Schol. Ap. Rh . 4, 144.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ῥυμβίον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 851.
τυμβίον

τυμβίον [Pape-1880]

τυμβίον , τό , dim . von τύμβος , s. Gramm . bei Schäf. zu Greg. Cor. p . 28.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τυμβίον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1161.
τυμβιάς

τυμβιάς [Pape-1880]

τυμβιάς , άδος, ἡ , bes. poet. fem . zu τύμβιος , Nonn .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τυμβιάς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1161.
τύμβιος

τύμβιος [Pape-1880]

τύμβιος , = τυμβεῖος (?).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τύμβιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1161.
κολυμβίς

κολυμβίς [Pape-1880]

κολυμβίς , ίδος, ἡ, = κολυμβάς , eine Entenart; Ar. Av . 306, vgl. Ath . IX, 395 d; Arist. H. A . 8, 3.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κολυμβίς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1476.
τυμβίτης

τυμβίτης [Pape-1880]

τυμβίτης , ὁ , fem . τυμβῖτις , im, am Grabe, λᾶας , Grabstein, Leon. Tar . 65 (VII, 198).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τυμβίτης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1161.
κορυμβίας

κορυμβίας [Pape-1880]

κορυμβίας , ὁ , Traubenbüschel (κόρυμβοι) tragend, Epheu , Theophr.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κορυμβίας«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1488.
τυμβίδιος

τυμβίδιος [Pape-1880]

τυμβίδιος , poet, statt τυμβεῖος , Orph. Arg . 575, H . 71, 5.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τυμβίδιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1161.
κορυμβιώδης

κορυμβιώδης [Pape-1880]

κορυμβιώδης , ες , Blüthentrauben ähnlich, Diosc .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κορυμβιώδης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1488.
ὑπο-γνάμπτω

ὑπο-γνάμπτω [Pape-1880]

ὑπο-γνάμπτω , unten herumbiegen, allmälig, unvermerkt umbiegen, H. h . 7, 13.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-γνάμπτω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1213.
ὕπαρ

ὕπαρ [Pape-1880]

ὕπαρ , τό , indecl ., eine wahre, sichtbare Erscheinung im ... ... ὄναρ (w. m. vgl.), οὐκ ὄναρ, ἀλλ' ὕπαρ , nicht ein Traumbild, sondern eine wirkliche Erscheinung, nicht Täuschung, sondern Wirklichkeit, Od . 19, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὕπαρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1182-1183.
τέρμα

τέρμα [Pape-1880]

τέρμα , ατος, τό , 1) Ende, Gränze, Ziel; – a) das Ziel, um welches beim Wettfahren die Wagen nach links umbiegen mußten; dah. ἑλίσσειν περὶ τέρματα, στρέφειν, βάλλειν od. εὖ σχεϑέειν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τέρμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1094.
φάσμα

φάσμα [Pape-1880]

φάσμα , τό , Erscheinung , Gestalt; bes. Traumbild, Gespenst, ἦλϑέ μοι φάσμα, εἰδόμενον Ἀρίστωνι Her . 6, 69; τὸ φάσμα τοῦ ἀνϑρώπου 4, 15, die gespenstische Erscheinung des Mannes, ὀνείρων φάσματα Aesch. Ag . 265, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φάσμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1258.
ἀνα-δέω

ἀνα-δέω [Pape-1880]

ἀνα-δέω (s. δέω ), 1) umbinden, umkränzen, τινὰ στεφάνοις, κόμας δάφνᾳ , Pind. P . 2, 6. 10, 40; ὃν στέφανοι ἀνέδησαν ἔϑειραν I. 4, 8; med ., ἀνδησάμενοι κόμας ἐν ἔρνεσιν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνα-δέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 186.
ὀμφαλός

ὀμφαλός [Pape-1880]

ὀμφαλός , ο (vgl. ἄμβων , umbo, umbilicus ; die Ableitung der Alten von ἀμπνέω , weil die Frucht im Mutterleibe durch die Nabelschnur athme, ist falsch; auch die von ὄμπνη , s. Schol. Nic. Al . 7. 348, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀμφαλός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 343.
καμπτήρ

καμπτήρ [Pape-1880]

καμπτήρ , ῆρος, ὁ , der Umbiegende, die Biegung, Wendung, Winkel; bei Xen. Cyr . 7, 1, 6 entspricht καμπτῆρα ἑκατέρωϑεν ἐποιήσαντο, περὶ ὃν κάμπτοντες ἀνέτεινον τὰ κέρατα der ἐπικαμπή ; Strab . XIV, 655 καμπτήρ τις ἐπὶ τὰς ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καμπτήρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1318.
περι-δέω

περι-δέω [Pape-1880]

περι-δέω (s. δέω ), umbinden; ὥςπερ εἴτις σηπί. αις πώγωνα περιδήσειεν , Ar. Eccl . 127; im med ., sich umbinden, τοὺς στεφάνους περιδήσομαι , ib . 122; πώγωνα , 100; auch ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »περι-δέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 572.
περι-ᾱγή

περι-ᾱγή [Pape-1880]

περι-ᾱγή , ἡ , Umbiegung, Arat. Phaen . 687.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »περι-ᾱγή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 567.
ἀμφι-δέω

ἀμφι-δέω [Pape-1880]

ἀμφι-δέω (s. δέω ), umbinden, Ap. Rh . 2, 64.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμφι-δέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 137.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Gellert, Christian Fürchtegott

Die zärtlichen Schwestern. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Die zärtlichen Schwestern. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Die beiden Schwestern Julchen und Lottchen werden umworben, die eine von dem reichen Damis, die andere liebt den armen Siegmund. Eine vorgetäuschte Erbschaft stellt die Beziehungen auf die Probe und zeigt, dass Edelmut und Wahrheit nicht mit Adel und Religion zu tun haben.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon