ἀ-κρασία , ἡ (ἀκρατής), = ἀκράτεια , Unenthaltsamkeit, Ausschweifung, von Xen . an, Mem . 4, 5, 6 ff.; der σωφροσύνη entgegengesetzt wieder ἐγκράτεια ; Conv . ...
ἀ-κράτεια , ἡ , ... ... nur in den unechten Def . 416 letztere Form), Plat . ἡδονῆς , Unenthaltsamkeit in der Luft, oft, z. B. Legg . X, 886 a ...
ἀ-κρατεύομαι ( ἀκρατής ), unenthaltsam sein, Arist. Eth. N . 7, 2; Men . bei Phryn . 442, der das Wort verwirft; Plut . bei Stob. Fl . 6, ...
ἀ-κρατευτικὰ ἀδικήματα , aus Unenthaltsamkeit entspringend, Arist. rhet . 2, 16.
μαλακός (verwandt mit βλάξ , mollis ), weich, zart ... ... Polit . 307 a, u. so öfter, = unfähig den Sinneneindrücken zu widerstehen, unenthaltsam, üppig, im Ggstz von καρτερικός , mit τρυφῶν vrbdn, Arist. ...
ἀ-κρατής , ές (κρ ... ... Oec . 12, 11. Dah. absol., wer sich nicht mäßigen kann, unenthaltsam, ausschweifend, Xen. Mem . 4, 5, 4; oft Arist ., ...
ἀ-βλεμής , ές , (vgl. βλεμεαίνω nach Schol. Nic.; Crion erkl. es ... ... Adv . ἀβλεμέως πίνειν Panyas . bei Athen . II, 36 d, unenthaltsam trinken ( Huld . ἀφροντίστως ).