παν-δυσία , ἡ , gänzlicher Untergang, von Sternen, die nicht mehr Abends zu sehen sind, also vom Spätuntergange; στυγερὴ Ὠρίωνος , M. Arg . 33 u. Leon. Tar ...
φθορά , ἡ , ion. φϑορή , Verderben , Vernichtung, ... ... 2, 161; Verlust, ἀνϑρώπων Thuc . 7, 27; Untergang , Her . 7, 18; ἄγουσά τ' ἀντίφερνον Ἰλίῳ φϑοράν ...
δύσις , ἡ , 1) das Untergehen, Untertauchen, bes. Sonnen- u. Sternenuntergang; ἄστρων, πλειάδων , Aesch. Prom . 458 Ag . 826; Κυνός Soph. frg . 3791 καὶ ἀνατολὴ ἡλίου Plat. Polit . 269 a, u ...
δυσμή , ἡ , der Untergang, meist im plur ., vom Untergang der Sonne u. der Gestirne, Aesch. Pers . 228 Soph. O. C . 1248; von Her . 2, 31 an überall in Prosa. Den sing . hat ...
κλίσις , ἡ , die Biegung, Neigung ; τραχήλου Plut. Pyrrh . 8; ἠελίοιο , das Sinken der Sonne zum Untergange, D. Per . 1095. Im Tactischen, Bewegungen, Schwenkungen, κλίσεις ἐφ ...
ἔριφος , ὁ , der junge Bock, junge Ziege, Hom ... ... folgde Dichter; – οἱ ἔριφοι , das Gestirn, hoedi , Zicklein, dessen Untergang Sturm verkündete, Theocr . 7, 53; Arat . 158; Callim ...
... ;αι) , Verderben , bes. Untergang, Tod; λυγρὸς ὄλ ., im Ggstz von βιῶναι , Il ... ... ἀδευκής, οἴκτιστος , 4, 489. 23, 79; ὄλεϑρος ψυχῆς , Untergang des Lebens, Il . 22, 325; Pind. P . 2 ...
δυτικός , 1) zum Tauchen geschickt, ζῷα Arist . – 2) gegen Sonnenuntergang gelegen, westlich; Strab ., bei dem aber überall δυσμικός bessere Lesart; Sp ., z. B. ὠκεανός Nonn. D . 12, 1.
ἀ-φάνεια , ἡ , Unsichtbarkeit, ... ... a) Ungewißheit, τύχας Pind. I . 3, 49. – b) Untergang, Verderben, Aesch. Ag . 375. – c) ἀξιώματος , Mangel ...
δια-φθορά , ἡ , 1) die Vernichtung , der Untergang; ἐφῆκεν ἰχϑύσιν Soph. Ai . 1297; ὀμμάτων , Blendung, O. C . 552; Λαΐου , Ermordung, O. R . 573; δεργμάτων ...
κατα-φερής , ές , sich abwärts neigend; ἥλιος , die sich zum Untergang neigende Sonne, Her . 2, 63; abschüssig, χωρίον Xen. Cyn . 10, 9; auch φυγή , Pol . 2, 68, ...
ἀν-ώλεθρος (s. ἀνόλεϑρος ), dem Verderben, Untergang nicht unterworfen, Plat . öfter, neben ἀϑάνατος Phaed . 88 b; Sp . – Bei Paus . 10, 17, 6 sind ὄφεις ἀν ., deren ...
ἁλι-φθορία , ἡ , Meeruntergang, Schiffbrüch, ναυτῶν Theon . 1 (IX, 41).
ἀνδρο-θνῆτες Ἰλίου φϑοραί , Aesch. Ag . 788, Ilions Menschen tödtender Untergang.
ἀλληλο-κτόνος , sich gegenseitig mordend, Dion. Hal . φϑόρος , Untergang durch Wechselmord, 1, 52; ζῆλος , gegenseitigen Mord erzeugende Eifersucht, 2, 24 u. Sp.
παρα-φωτισμός , ὁ , das Nebenleuchten (nach dem Untergange der Sonne), Strab . 3, 1, 5.
ἐπί , bei, als adv . ohne Casus bei den Epikern ... ... auf der Grenze, 5, 4, 1; ἥλιός ἐστιν ἐπὶ δυσμαῖς , dem Untergang nahe, 7, 3, 34; ἐπὶ τελευτῇ τοῠ βίου γίγνεσϑαι , dem ...
σῶς , ὁ , seltener ἡ , Ar ., σῶν, ... ... sicher , gewiß, νὸν τοι σῶς αἰπὺς ὄλεϑρος . nun ist dir der Untergang gewiß, Il . 13, 773 Od . 5, 305. 22, ...
αὐγή , ἡ , 1) Glanz, Schimmer, πυρός Od ... ... ἄγειν , ans Licht ziehen, Ael.; Pind . sagt δυσμαὶ αὐγᾶν , Untergang der strahlenden Sonne, I . 3, 83; übertr., βίου δύντος Aesch ...
κλίνω , fut . κλινῶ , perf . κέκλικα , ... ... Pol . 30, 10, 12; κλίνοντος ἡλίου , als sich die Sonne zum Untergang neigte, Ap. Rh . 1, 452; ἅμα τῷ κλῖναι τὸ τρίτον ...
Buchempfehlung
Albert Brachvogel zeichnet in seinem Trauerspiel den Weg des schönen Sohnes des Flussgottes nach, der von beiden Geschlechtern umworben und begehrt wird, doch in seiner Selbstliebe allein seinem Spiegelbild verfällt.
68 Seiten, 8.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.
442 Seiten, 16.80 Euro