καμάρα , ἡ , Gewölbe, alles mit einer gewölbten Decke Versehene, bei Her . 1, 199 ein verdeckter Wagen, Poll . 10, 52 ὄχημα κατάστεγον , vgl. D. C . 36, 32; gewölbtes Zimmer, D. Sic . 2, ...
καλυπτός , adj. verb . zu καλύπτω , verhüllt, verdeckt, φάρει καλ . Ar. Th . 890; μηροὶ καλυπτῆς ἐξέκειντο πιμελῆς , fielen aus der Umhüllung des Fettes, aus dem umgewickelten Fette, Soph. Ant . 908.
κρύψ-ιππος , vom Pferde verdeckt, spöttische Verdrehung des Namens Χρύσιππος , deren Veranlassung D. L . 7, 182 erzählt.
ἀ-προ-κάλυπτος , unverdeckt, unverhohlen; Adv., Sp .
παρα-κεκαλυμμένως , adv. part. perf. pass . von παρακαλύπτω , verdeckt, Clem. Al. strom . 1, 1, 13.
περι-κεκαλυμμένως , adv. part. perf. pass . von περικαλύπτω , verdeckt, Apoll. L. H .
δῖος , fem . δῑα, δία und δίη , ... ... . 174 sagt Lehrs ganz richtig, wenn der αἰ. ϑήρ von keinen Wolken verdeckt werde, seien die Menschen bei Homer ὑπ' αἰϑέρι . » Quae hinc ...
κλέπτω , fut . κλέψω, ὅπως κλέψεις Soph. Phil ... ... κλέπτων καὶ μεταφέρων τὰ πράγματα Aesch . 3, 142, indem er die Sachen verdeckt mit falschen Namen; Sp . – 4) heimlich, verstohlen thun ; ...
σιρο-μάστης , ὁ , eigtl. ... ... noch jetzt die Zollvisitatoren brauchen; im Kriege untersuchte man den Boden damit, ob etwa verdeckte Gruben vorhanden waren, Mathem. vett . – Bei Ios . eine Lanze ...