Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (36 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἉΓος

ἉΓος [Pape-1880]

ἉΓος , εος . ion. ἄγος (aber falsch in dem Att.), τό (ἅζω ), l) eigtl. Verehrung, Scheu; was Gegenstand heiliger Scheu ist; jedes einer Sühnung bedürftige Verbrechen, u ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἉΓος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 21-22.
ἀγαυός

ἀγαυός [Pape-1880]

ἀγαυός , ή, όν (Α-ΓΑμαι ... ... , aaudeo , also Wurzel ΓΑF , VLL. ἔνδοξος ), nur p., verehrungswürdig, Περσεφόνεια Od . 11, 213. 226; Beiwort vieler Helden: erlaucht ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγαυός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 10.
φαλλός

φαλλός [Pape-1880]

φαλλός , ὁ (vgl. φάλης , Pfahl), das männliche ... ... Ar. Ach . 231. 248 Her . 2, 48. 49, mit der Verehrung des Lingam in Indien zusammenhangend. Es war ein Pflock von Holz, bes. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φαλλός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1253.
δι-θεΐα

δι-θεΐα [Pape-1880]

δι-θεΐα , ἡ , Verehrung zweier Götter, K. S .; – δι-θεΐται , οἱ , die zwei Götter annehmen, ibd .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-θεΐα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 624.
λατρεία

λατρεία [Pape-1880]

λατρεία , ἡ , Stand des Söldners, Lohnarbeiters, Dienst für Lohn ... ... . 966; Φοιβαῖαι , Eur. Phoen . 226. – Bes. Gottesdienst, Gottesverehrung, τοῦ ϑεοῦ , Plat. Apol . 23 c, καὶ εὐχαί , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λατρεία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 18.
πρέσβος

πρέσβος [Pape-1880]

πρέσβος , τό , poet. = πρέσβευμα , Gegenstand der Verehrung; βασίλεια γύναι, πρέσβος Πέρσαις , Aesch. Pers . 615; auch πρέσβος Ἀργείων τόδε , die Ehrenversammlung, Ag . 829.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πρέσβος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 698-699.
σέβασμα

σέβασμα [Pape-1880]

σέβασμα , τό , das Verehrte, Bewunderte, der Gegenstand der Verehrung, N. T., Clem. Al . u. a. Sp . Auch = Vorigem, D. Hal . 1, 30. 5, 1.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σέβασμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 867.
αἴδεσις

αἴδεσις [Pape-1880]

αἴδεσις , εως, ἡ , Verzeihung beim unvorsätzlichen Todtschlag, Dem . 21, 43; auch Verehrung, Philo .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἴδεσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 51.
πρεπτός

πρεπτός [Pape-1880]

πρεπτός , ausgezeichnet, hervorstechend, verehrungswürdig; Aesch. Eum . 874; Ar. Lys . 1298.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πρεπτός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 697.
σέβασις

σέβασις [Pape-1880]

σέβασις , ἡ , Scheu, Verehrung, Bewunderung, Plut. adv. Col . 17, öfter.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σέβασις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 867.
ἀξ-ίερος

ἀξ-ίερος [Pape-1880]

ἀξ-ίερος , verehrungswürdig, hochheilig, Schol. Ap. Rh . 1, 917.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀξ-ίερος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 269.
ἀγυιᾶτις

ἀγυιᾶτις [Pape-1880]

ἀγυιᾶτις , ιδος, ἡ , 1) ϑεραπεῖαι . Eur. Ion . 198, Verehrung des Apollo ἀγυιεύς , – 2) Nachbarin, Genossin; Pind. P . 11, 1 nennt Semele Ὀλυμπιάδων ἀγυιᾶτις .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγυιᾶτις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 25.
θρησκεία

θρησκεία [Pape-1880]

θρησκεία , ἡ , Gottesdienst, Verehrung, N. T . u. Sp . S. ϑρησκίη .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θρησκεία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1218.
σεπτικός

σεπτικός [Pape-1880]

σεπτικός , zur Verehrung gehörig, verehrend, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σεπτικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 872.
εὐ-σέβημα

εὐ-σέβημα [Pape-1880]

εὐ-σέβημα , τό , fromme That, Verehrung, Demetr. Phal . §. 281.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-σέβημα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1097.
σεβάσμιος

σεβάσμιος [Pape-1880]

σεβάσμιος , auch zweier Endgn, verehrungswürdig, ehrwürdig, ὀνόματα Luc. amor . 19, u. a. Sp .; dah. auch heilig, göttlich, Plut. amator . 19; bei Hdn . wie σεβαστός für augustus ; auch τὸ σεβάσμιον , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σεβάσμιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 867.
φιλό-τῑμος

φιλό-τῑμος [Pape-1880]

... ehrgeizig; Νυκτὸς παῖδες φιλότιμοι heißen die auf ihr Ehrenrecht bedachten od. die verehrungswürdigen Erinyen, Aesch. Eum . 986 (aber ἐκ στομάτων ποτάσϑω φιλότιμ ος εὐχά ist das Gebet der Ehre, Verehrung, Suppl . 644); τὸ φιλότιμον = φιλοτιμία, γλυκὺ μέν, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φιλό-τῑμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1287.
θεο-σέβεια

θεο-σέβεια [Pape-1880]

θεο-σέβεια , ἡ , Gottesverehrung, -furcht, Plat. Epin . 985 d Xen. An . 2, 6, 26.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θεο-σέβεια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1198.
περίσεπτος

περίσεπτος [Pape-1880]

περίσεπτος , auch 3 Endgn, sehr verehrt, verehrungswürdig; καὶ τιμαῖς καὶ ϑυσίαις περίσεπται , Aesch. Eum . 990; Ath . VIII, 376 a.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »περίσεπτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 591.
κοινο-βωμία

κοινο-βωμία [Pape-1880]

κοινο-βωμία , ἡ , Gemeinschaftlichkeit des Altars, gemeinsame Verehrung mehrerer Gottheiten auf einem Altare, πάντων δ' ἀνάκτων τῶνδε κοινοβωμίαν σέβεσϑε Aesch. Suppl . 219, d. i. die gemeinschaftlich auf dem Altare verehrten.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κοινο-βωμία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1468.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten

Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten

Anders als in seinen früheren, naturalistischen Stücken, widmet sich Schnitzler in seinem einsamen Weg dem sozialpsychologischen Problem menschlicher Kommunikation. Die Schicksale der Familie des Kunstprofessors Wegrat, des alten Malers Julian Fichtner und des sterbenskranken Dichters Stephan von Sala sind in Wien um 1900 tragisch miteinander verwoben und enden schließlich alle in der Einsamkeit.

70 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon