Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (19 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
μειωτός

μειωτός [Pape-1880]

μειωτός , verkleinernd, zu verkleinern, der Verkleinerung fähig, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μειωτός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 117.
μειωτικός

μειωτικός [Pape-1880]

μειωτικός , zum Verkleinern gehörig, verkleinernd, Longin . 42. – Adv., S. Emp. adv. Math . 3, 42.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μειωτικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 117.
ψέγω

ψέγω [Pape-1880]

ψέγω (eigtl. verkleinern, vermindern, mit ψάω zusammenhangend, im wirklichen Sprachgebrauch aber immer übertr.), durch bösen Leumund, durch Vorwürfe verkleinern, herabsetzen, dah. tadeln , c. acc., Theogn . 611; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ψέγω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1392.
μειόω

μειόω [Pape-1880]

μειόω , kleiner machen, verringern, verkleinern, μηδὲν μείου τοῠ ἀληϑοῦς τὰ τῶν πολεμίων , Xen. Cyr . 6, 3, 17, stelle es nicht geringer dar; τὸ γεγενημένον , im Ggstz von μεγαλύνομαι , Hier . 2, 171 Ggstz von αὔξω ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μειόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 116.
χυτρίς

χυτρίς [Pape-1880]

χυτρίς , ῖδος, ἡ , dim . von χύτρα, χύτρος , ohne verkleinernde Bdtg; Her . 5, 88; Bato bei Ath . VII, 279 c , vgl. XI, 502 h .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χυτρίς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1385.
μείωσις

μείωσις [Pape-1880]

μείωσις , ἡ , das Verringern, Verkleinern, Pol . 9, 43, 5; S. Emp. adv. math . 9, 400.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μείωσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 117.
μικρύνω

μικρύνω [Pape-1880]

μικρύνω , klein machen, verkleinern, Sp . Vgl. σμικρύνω .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μικρύνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 185.
ἐκ-φαυλίζω

ἐκ-φαυλίζω [Pape-1880]

ἐκ-φαυλίζω , schlecht machen, verkleinern, verschmähen, τί , Luc. merc. cond . 11 u. a. Sp.; τινός , Ios .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐκ-φαυλίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 784.
πτολίεθρον

πτολίεθρον [Pape-1880]

πτολίεθρον , τό , eigtl. dim . von πόλις, πτόλις , aber ohne verkleinernde Bedeutung, also = πόλις , Stadt; oft von Troja, Il . 1, 164, u. sonst auch von andern Städten; auch Hes . u. sp. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πτολίεθρον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 811.
ἀπο-σμικρόω

ἀπο-σμικρόω [Pape-1880]

ἀπο-σμικρόω , verkleinern, Tim. lex. v . ὑποκορίζεσϑαι .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-σμικρόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 325.
συν-ελαττόω

συν-ελαττόω [Pape-1880]

συν-ελαττόω , mit verkleinern, verringern, verschlechtern, Achill. Tat .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συν-ελαττόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1014.
μικρο-ποιός

μικρο-ποιός [Pape-1880]

μικρο-ποιός , klein machend, verkleinernd, Longin . 43, 6.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μικρο-ποιός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 184.
μικρο-ποιέω

μικρο-ποιέω [Pape-1880]

μικρο-ποιέω , klein machen, verkleinern, Longin . 41, 1.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μικρο-ποιέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 184.
ἀπο-φαυλίζω

ἀπο-φαυλίζω [Pape-1880]

ἀπο-φαυλίζω , verkleinern, verachten.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-φαυλίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 334.
παρα-μινύθω

παρα-μινύθω [Pape-1880]

παρα-μινύθω , verkleinern, zw.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρα-μινύθω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 490.
κατα-σμικρύνω

κατα-σμικρύνω [Pape-1880]

κατα-σμικρύνω , kleiner, geringer machen, verkleinern, herabsetzen; Ath . VIII, 359 a; τὸ ὄνομα Luc. Gall . 14; Sp . – Pass . schwächer, kleiner werden, M. Ant . 8 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατα-σμικρύνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1379.
κολούω

κολούω [Pape-1880]

... . 11, 338, die Geschenke verkürzen, verkleinern; ἕο δ' αὐτοῦ πάντα κολούει , er fährdet od. zerstört ... ... ἐκολούϑη ) Aesch. Pers . 992, in Schranken halten, unterdrücken ; verkleinern, nicht aufkommen lassen, τινά, φιλέει ὁ ϑεὸς τὰ ὑπερέχοντα κολούειν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κολούω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1475.
περι-κόπτω

περι-κόπτω [Pape-1880]

περι-κόπτω , ringsum behauen, verschneiden, verstümmeln; τὰ ἀναϑήματα , Andoc . 1, 34, wie Ἑρμᾶς , Lys . ... ... auch περικεκομμένος χρημάτων , entblößt von, Ant . 68; Folgde, auch ubertr., verkleinern, schmälern.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »περι-κόπτω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 580.
ὑπο-κορίζομαι

ὑπο-κορίζομαι [Pape-1880]

ὑπο-κορίζομαι , nur ... ... Plut. Sol . – Aber auch umgekehrt, eine gute, löbliche Sache durch einen verkleinernden Namen herabsetzen, verunglimpfen, schmähen, οἱ μισοῦντες ὑποκοριζόμενοι ὀνομάζουσί με Κακίαν , sie ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-κορίζομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1221.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 19

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Flucht in die Finsternis

Flucht in die Finsternis

Robert ist krank und hält seinen gesunden Bruder für wahnsinnig. Die tragische Geschichte um Geisteskrankheit und Tod entstand 1917 unter dem Titel »Wahn« und trägt autobiografische Züge, die das schwierige Verhältnis Schnitzlers zu seinem Bruder Julius reflektieren. »Einer von uns beiden mußte ins Dunkel.«

74 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon