πολυ-πτόητος , ion. u. poet. πολυπτοίητος , sehr erschrocken, schüchtern, übh. voll unruhiger Bewegung, voll Leidenschaft; Nonn. D . 10, 80 u. öfter; ϑάλασσα , ...
... δυνατός , 2, 15, nicht bloß einsichtsvoll, sondern auch mächtig. – In μετὰ τοῦ νόμου καὶ ... ... C) c. accus ., – 1) von der Bewegung nach einer Menge hin , in die Menge hinein, dah. ... ... 376, μεϑ' ἤϑεα , 6, 511. – Auch die bloße Annäherung, Bewegung nach einem Ziele hin, σφαῖραν ...
... ist zu verwundern, wie ich überredet wurde, wundervoll, wie überaus wunderbar wurde ich überredet, ϑαυμαστῶς μοι εἶπες ὡς παρὰ ... ... der accus . als ein Ueberbleibsel des ursprünglich im Griechischen das Ziel einer Bewegung Ausdrückenden zu nehmen, zu dem ὡς gesetzt wird, um die Absicht ...
... welche annehmen, daß die Dinge in steter Bewegung, in stetem Flusse seien, οἱ ῥέοντες , Theaet . 181 a ... ... Plut. Sert . 17. – Πολὺς ῥεῖ , von einem starken, voll fließenden Strome, Her . 8, 134; auch ὁ Ἀσωπὸς ποταμὸς ...
... 423, wo es nicht mit Voß als Bewegung Eines, der sich vertheidigen will, zu nehmen ist, vgl. 425; ... ... u. öfter. – 3) wie das lat. manus , eine Hand voll Menschen, ein Hause, eine Schaar, bes. eine Kriegerschaar , Kriegsmacht; ...
... llebertr., anspannen, in heftige Spannung od. Bewegung setzen, heftig anregen; μάχην , Il . 11, 336, ... ... γναϑμοὶ τάνυσϑεν , für ἐτανύσϑησαν , die vorher runzligen Wangen wurden straff und voll, Od . 16, 175, sich hinstrecken, ausdehnen, νῆσος παρὲκ ...