... 2, 33, 6. – So auch von der Erde und von fruchttragenden Bäumen und Gewächsen, hervorbringen, ... ... Bes. im pass . getragen, von der Stelle bewegt werden, vorzugsweise von unfreiwilliger, unwillkürlicher Bewegung; so von den Wellen, Winden fortgetrieben ...
... Zeichen des Ungewöhnlichen od. des Verdächtigen, der Unechtheit neben ein Wort, einen Vers setzen, vgl. χ ... ... Wundarzt = einen Kreuzschnitt machen; – durchkreuzen; Sp . – 2) von Χῖος , wie ein Chier handeln, Ar . bei Suid.; bes. die künstliche Manier des Demokrit von Chios in der Tonkunst nachahmen.
... zeitbedingend, indem sie ausdrücken, daß das von der Erfüllung der Bedingung abhängig Gemachte zu Zeiten eintrat, wo ... ... der optat. iterat . wird nur von der Vergangenheit gebraucht, der conjunct. condit . nur ... ... Aussagesätze bildet, während doch der Optativ, der Conjunctiv, der Indicativ des Nichtwirkl., alles ursprünglich ...
... Umschreibung durch Präpositionen, entweder ausschließlich oder neben der andern, der adverbialen Ausdrucksweise, z. B. εἰς ... ... Πλωϑέαζε; es ist nicht von Πλωϑιά , sondern von der Nebenform Πλώϑεια abgeleitet; ... ... Gewicht kallen. Uebrigens hat Meineke in der Ausgabe der drei Bukoliker von 1836 ἔραζε im Texte bei ...
... gleich aus eben diesem δέπας trinken. So erzählt Odysseus auch von der Kirke Odyss . 10 ... ... Griech. Etymol . 1, 199 δέπας von der Wurzel Δαπ - her, »theilen«, verwandt δάπτειν ... ... δέκας , der Becher, den man in die Hand nimmt, der Handbecher, zum Trinken, im Gegensatze zum κρατήρ , ...
... bewies, daß der, welcher es äußerte, gar keine Vorstellung von der Masse der Arbeit hatte, welche ein solches Buch erfordert; keine ... ... Buch sagte irgendwo in dem Bericht über eine Belagerung, seit der Belagerung von Alexia habe man dergleichen ... ... zunächst vorhergehenden Jahre wurden in Anspruch genommen durch die Besorgung der dritten Auflage von Pape's Deutsch-Griechischem Wörterbuche. So ...
... ein acc . steht, der von einem ausgelassenen imperat . abhängig zu denken ist, μὴ ... ... Od . 5, 187; sogar der indic . steht zum Ausdruck der größern Zuversicht, fut., ... ... Die Zusammensetzungen und Verbindungen von μή mit anderen Partikeln sind der Buchstabenfolge nach besonders aufgeführt, ...
... ; κατὰ χειρὸς ἦν τὰ πράγματα , Alles ging mir leicht von der Hand, Phereer. Chir. frg . 7; eigtl. ... ... βοὸς εὔξῃ 6, 55. – 5) von der Zeit; κατὰ παντὸς τοῦ αἰῶνος ἀείμνηστον , für alle ... ... 1, 26, 12, öfter, bes. von Anordnung u. Aufstellung der Soldaten, wohin man auch ...