... , ον (onomatopoetisch, vgl. F. Roth über Sinn und Gebrauch des Wortes Barbar, Nürnberg 1814, u. Grotefend ... ... Unfreien, Unedlen, Feigen u. Rohen. Welches Volk speciell durch βάρβαροι bezeichnet werde, ergiebt der Zusammenhang; bes. oft heißen so die Perser bei Thuc ...
πάρδαλις , εως , ion. ιος, ἡ ... ... Thier bei Hom . mit ο , das Fell mit α geschrieben werde. – 2) ein räuberisches Seethier, κῆτος , wahrscheinlich eine gefleckte Haifischart; ... ... , 368; bei Ael. H. A . 11, 24 ein Fisch des rothen Meeres.