... ἥκειν εἰς Ἰϑάκην Od . 13, 325, ich glaube nicht, daß ich nach Ithaka gekommen bin; sonst ἵκω ... ... ϑι στ ος ἥκω , ich komme als, ich bin den Göttern verhaßt, Soph. O. ... ... – Mit dem partic. fut . wie ἔρχομαι , ich will, werde, bin im Begriff, ...
... ὡς ἐχυρόν steht. – 2) wie unser wie dient es auch – a) zur Bestimmung der ... ... zur Bildung eines Objectsatzes, bei Verbis des Sagens, Glaubens u. ähnlichen, wie auch wir zuweilen wie ... ... Euthyd . 296 e, wie ich zweifeln oder meinen sollte, daß ich nicht Alles verstehe, wo ...
... ποῖος , qualis , so beschaffen wie , oft einfach durch wie zu übersetzen, οἷος δὲ βροτολοιγὸς ... ... einst eine Kälte war, so wie die schrecklichste ist, wie sie am schrecklichsten ist; πολλαὶ ἀπέχϑειαί ... ... οἵου ἀνδρὸς ἑταίρου ἐστερημένος εἴην , ich beklagte mein Geschick, welches Mannes ich beraubt sei, Plat. ...
... Eur. Suppl . 225. – 31 wie duco , meinen, glauben , u. mit doppeltem acc . Einen dafür halten, ... ... bei Folgdn sehr gewöhnlich; ϑεοὺς ἡγεῖσϑαι , glauben, daß Götter sind, Götter glauben, Eur. Hec . 800; ...
... , »sie zeugten grade auf die Art, daß (wie) die Richter glauben konnten, ich aber ausgeschlossen werden konnte , diese hier aber ... ... ἐσώϑην , » in soweites auf Jenen ankam, war ich wirkl ich gerettet«, εἰ ἦσαν ἄνδρες ... ... ἄρ' εἰ φϑαίης ἄν , »ich dürfte mich zurückziehn«, »ich weiß nicht, ob Zeit genug sein ...
... ich überrede mich, d. i. ich bin überzeugt, glaube , Plat. Gorg . ... ... σημαίνειν, ἅ τιν' οὐ πείσεσϑαι ὀΐω , worin Niemand, wie ich meine, gehorchen wird, Il . 1, 289; ... ... ἐγώ σοι οὐ πείϑομαι , darin traue ich dir nicht, das glaube ich dir nicht, Plat. oft. ...
... δοκέω νικησέμεν Ἕκτορα , es scheint mir, daß ich, d. i. ich glaube, daß ich den Hektor besiegen werde; δοκεῖτε δὴ ναίειν ... ... αὐτὴ γὰρ ὑμῶν ἕνεκά μοι λέξειν δοκῶ , ich denke zu sprechen, ich werde sprechen, Ar. Eccl . ...
... unser, »ich sollte meinen«, »ich denke«, »ich glaube «; οὐ γὰρ ὀΐω οὔ σε ... ... nöthig, ist oft so viel wie ich habe mir vorgesetzt, ich will, z. B. ... ... – Mit ὥςπερ οὐκ οἴομαι , wie ich es denn nicht glaube, wird eine negative Annahme hinzugesetzt, ...
... φράσω El . 680, wie ich dazu geschickt wurde, will ich es auch sagen; αὐτός ... ... ἔδησα καὶ παρὼν ἐκλύσομαι , wie ich sie binden ließ, so will ich auch selbst sie befreien ... ... u. die nicht Lebenden rechne ich gleich«, ich rechne euch gleich wie die Todten, Soph. ...
... . 500; τίνα φῶ λεύσσειν τόνδε , wen soll ich sagen, daß ich da sehe, 560; vgl. Ch . 108. ... ... 1103; – τί μήν ; warum denn nicht? wie sollte es nicht? wie anders? Plat . u. A. häufig; ...
... . 285 b u. öfter, wie wir sag' ich, also brauchen. – In Antworten, auch ... ... δέ, ὥςπερ οὖν οὐκ οἶδα, οὐδὲ οἴομαι , ich aber, wie ich denn auch Nichts weiß, glaube es auch nicht, Apol . ...
... ἐμὴν δόξαν , wenigstens nach meiner Ansicht, Phil . 32 c, wie δόξῃ γοῦν ἐμῇ Soph. Tr . 715; ὡς ἡ ἐμὴ ... ... 218 e; vgl. Arist. Eth. Nic . 6, 9, 10. wie auch Antiph . 3 β 2 ...
... 60; auch act ., 5, 42, wie Her . 2, 121, 5. 7, 1, d. i. es sehr übel aufnehmen, wie aegre terre ; ἕρμαιον τοῠτο ποιούμενος ... ... ἐποιεύμην , Her . 1, 118, ich achtete es nicht für leicht, wie auch ἐν μεγάλῳ, ἐν ὀλίγῳ, ...
... 3, oft; Eur. Andr . 737, wie Folgde; auch γνώμην allein, nach meiner Meinung, Ar. Pax ... ... , 40; ἐκ μιᾶς γνώμης , einstimmig, Dem . 10, 51, wie Plut. Cam . 40; μιᾷ γνώμῃ , dasselbe, ... ... 4, 65; ἀλλοῖος γίγνομαι τὴν γνώμην , ich ändere meine Ansicht, 4, 106; ἡ τείχους ...
... d; im med ., οὐκ ἀξιοῦμαι , ich halte mich nicht für würdig, Her . 7, 16; ich halte es unter meiner Würde, 1, 199. – 4) annehmen, glauben, ἀξιῶ ἀδικέεσϑαι Her . 6, 87; ἀξιῶ μὴ διὰ ...
... ἔχευεν Il . 19, 222, wie im Orak. bei Polyaen . 6, 53. – Die bei der ... ... καλάμην γέ σ' ὀΐομαι εἰςορόωντα γιγνώσκειν Od . 14, 214, ich glaube, du wirst noch die Stoppeln, die Ueberbleibsel früherer Kraft, erkennen an ...
... 3, 1, 38, οἶμαι ἂν ὑμᾶς μέγα ὀνῆσαι τὸ στράτευμα , ich glaube, ihr würdet dem Heere großen Vortheil verschaffen; σὺ ἡμᾶς ὀνίνης ... ... R . 644, möge mir keine Freude zu Theil werden, ich will verwünscht sein; ὄναιο , Eur ... ... οὕτως ὀναίμην τῶν τέκνων , Ar. Thesm . 469, so wahr ich Freude an meinen Kindern zu erleben ...
... ich erwarte « nebst plusquamperf . ἐδέγμην mit Imperfect-Bdtg. Wie mißlich es um diese zu scharfe Unterscheidung steht, zeigt schon z. B ... ... δέχεσϑαι , nicht annehmen, verwerfen, Soph. Ant . 1007. So auch, wie δέχει δὲ τοῠτον τὸν νῦν διδόμενον λόγον ...
... συνέβη μοι πορεύεσϑαι , es traf sich, daß ich auf der Reise war, ich war eben auf der Reise; auch mit ... ... σκοποῠντί μοι συμβαίνει πιστεῦσαι , 1, 1, ich finde mich veranlaßt zu glauben; τὰ συμβάντα , Xen. An . ... ... , 2, 63; oft ist es wie τυγχάνω eine Umschreibung für εἶναι , nur die Behauptung milder ...
... περί τινος 312 e u. öfter, wie auch Her . 2, 3; οὐκ ἐπιστέατο ἔνϑεν ἐγένετο ibd ... ... Cyr . 7, 5, 31. – Bei Her . auch = glauben, meinen, δόξῃ 8, 132; ὅτι , 1, ... ... mit kunstgeübten Füßen, 18, 599; in Prosa, wie das Verbum, mit dem inf . od. ...
Buchempfehlung
Die Prosakomödie um das Doppelspiel des Dieners Truffaldino, der »dumm und schlau zugleich« ist, ist Goldonis erfolgreichstes Bühnenwerk und darf als Höhepunkt der Commedia dell’arte gelten.
44 Seiten, 3.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.
424 Seiten, 19.80 Euro