Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (264 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἀπ-εθίζω

ἀπ-εθίζω [Pape-1880]

ἀπ-εθίζω , abgewöhnen, entwöhnen, Aesch . 1, 34; μὴ ποιεῖσϑαι 1, 152; ἀπειϑικὼς τὰς χεῖρας ἅπτεσϑαι τοῦ σώματος Plut. Alex . 40.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπ-εθίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 283.
προ-οικέω

προ-οικέω [Pape-1880]

προ-οικέω , vorher wohnen, bewohnen, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προ-οικέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 737.
συν-οίκημα

συν-οίκημα [Pape-1880]

συν-οίκημα , τό , das Zusammenwohnen, auch collectiv = συνοικοῦντες , eine Versammlung zusammenwohnender Menschen, Verfassung, νομίσας τὸν δῆμον εἶναι συνοίκημα ἀχαριτώτατον , Her . 7 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συν-οίκημα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1029.
προ-εν-οικέω

προ-εν-οικέω [Pape-1880]

προ-εν-οικέω , vorher darin wohnen, u. trans . vorher bewohnen, Sp ., wie Synes .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προ-εν-οικέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 720.
παρα-ναιετάω

παρα-ναιετάω [Pape-1880]

παρα-ναιετάω , daneben wohnen, anwohnen, πάγους Οἴτας , Soph. Tr . 632.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρα-ναιετάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 490.
οἴη [2]

οἴη [2] [Pape-1880]

οἴη , ἡ, = κώμη , von οἶος , weil die ... ... κῶμαι nicht wie die Städter Haus an Haus, sondern zerstreu't, σποράδην wohnen, Ap. Rh . 2, 139, wo der Schol ., das Wort ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οἴη [2]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 298.
ναίω

ναίω [Pape-1880]

... Rh . – 2) trans.; – a) bewohnen , c. accus ., οἳ δ' Ἀσπληδόνα ναῖον , Il ... ... ἀγχιστεύουσαν γᾶν Ἰονίῳ ναίεσϑαι πόντῳ , Eur. Troad . 225. – b) wohnen lassen, ansiedeln , ἐν Ἄργει τε καὶ ζαϑέᾳ Πύλῳ ... ... γῆν , Ap. Rh . 2, 747, bewohnen. – 3) fließen (vgl. νάω, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ναίω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 227-228.
οἴφω

οἴφω [Pape-1880]

οἴφω , = ὀπυίω , heirathen u. ehelich beiwohnen, beschlafen, τινά , Plut. Pyrrh . 28; VLL.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οἴφω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 313.
οἰκέω

οἰκέω [Pape-1880]

... οἰκοῦσι , Hell . 7, 1, 3. – 2) trans., oewohnen ; ὑπωρείας ᾤκεον Ἴδης , Il . 20, 218; pass ... ... auch mit dem accus ., wie das act ., τὰς νήσους , bewohnen, 1, 127; komisch sagt Ar. Ran . 105 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οἰκέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 300.
κλισία

κλισία [Pape-1880]

κλισία , ἡ , ion. κλισίη , ein Ort, wo ... ... Hütte , Lagerhütte, von leichterer Bauart als die Wohnhäuser, nicht um darin zu wohnen, sondern darin zu übernachten u. zu schlafen erbau't; also – a) ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κλισία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1455.
σκηνέω

σκηνέω [Pape-1880]

σκηνέω , in einem Zelte, einer Hütte sein, wohnen, essen od. schlafen; gew. im med.; ἐσκηνημένοι , Ar. Ach . 69; in Prosa: ἱερά, ἐν οἷς ἐσκήνηντο , Thuc . 2, 52 (aber σκηνησάμενος καλύβην 1, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σκηνέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 895.
σκηνόω

σκηνόω [Pape-1880]

σκηνόω , 1) ein Zelt, eine Hütte, Laube errichten, bauen, σκηνάς Polyaen . 7, 21, 6. – 2) in einem Zelte wohnen, übh. sich ansiedeln, niederlassen, aufhalten; pass . oder med ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σκηνόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 895-896.
ἐν-ναίω

ἐν-ναίω [Pape-1880]

... ;ω (s. ναίω ), darin wohnen; ἐκεῖ Soph. O. C . 792; ὅσοισί τ' ... ... ἐν ὄρεσσιν Ap. Rh . 4, 519; c. acc ., bewohnen, Θήβην Mosch . 4, 36, a. Sp ., wie ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐν-ναίω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 846.
ἐν-διάω

ἐν-διάω [Pape-1880]

ἐν-διάω ( ἔνδιος ), unter freiem Himmel, übh. an einem Orte verweilen, darin wohnen; ὀλολυγὼν – ἐνδιάουσα βάτοις Agath . 25 (V, 292); vgl. 58 (IV, 4); ἐνδιάασκε Theocr . 22, 44; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐν-διάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 834.
ἐν-ιαύω

ἐν-ιαύω [Pape-1880]

ἐν-ιαύω , darin schlafen, wohnen; Od . 9, 187; τινί , 15, 557; Bion 1, 72.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐν-ιαύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 844.
ναιετάω

ναιετάω [Pape-1880]

ναιετάω , 1) wohnen ; Ἄρνῃ ναιετάοντα , in Arne, Il . 7, 9, wie ... ... Ol . 6, 78. – Auch trans. c. accus ., bewohnen , Στύρα, Λάρισσαν, Λυκίην, Ἰϑάκην , Il . 2, 539. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ναιετάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 227.
οἴκησις

οἴκησις [Pape-1880]

οἴκησις , ἡ , das Wohnen, die Wohnung; οἴκησις δὲ καὶ διπλῆ πάρα , Aesch. Suppl . 987; ὁρῶ κενὴν οἴκησιν , Soph. Phil . 31; Ant . 883; οἴκησιν ποιεῖσϑαι ὑπὸ γῆν , Her . 3, 102; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οἴκησις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 300.
κύψελος

κύψελος [Pape-1880]

κύψελος , ὁ , die in Erdhöhlen wohnende Erdschwalbe, Arist. H. A . 9, 30. S. auch nom. propr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κύψελος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1540.
ἐθιστός

ἐθιστός [Pape-1880]

ἐθιστός , was man sich angewöhnen kann, Arist. Eth . 1, 9 u. öfter.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐθιστός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 720.
αὔλισις

αὔλισις [Pape-1880]

αὔλισις , ἡ , das Wohnen, Ael. N. A . 7, 59.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὔλισις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 393.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Spitteler, Carl

Conrad der Leutnant

Conrad der Leutnant

Seine naturalistische Darstellung eines Vater-Sohn Konfliktes leitet Spitteler 1898 mit einem Programm zum »Inneren Monolog« ein. Zwei Jahre später erscheint Schnitzlers »Leutnant Gustl" der als Schlüsseltext und Einführung des inneren Monologes in die deutsche Literatur gilt.

110 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon