Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἀ-μύμων

ἀ-μύμων [Pape-1880]

... aus welcher Wendung auch im Deutschen das Wort »einstig« ohne Aenderung des Sinnes fortbleiben kann; so sagt ... ... Iliad . 8, 555. Wenn aber auch der Gebrauch des Wortes ἀμύμων in den betrachteten Stellen untadlig ist, so muß man doch glauben, daß die Dichter derselben das Wort nicht daselbst gebraucht haben würden, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-μύμων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 130-131.
ἀ-πορέω

ἀ-πορέω [Pape-1880]

ἀ-πορέω , ein ἄπορος , d. ... ... δυςχρηστούμενος verbunden, oft Pol ., z. B. 20, 5. Mit folgenden Fragewörtern: nicht wissen , ὅ, τι λέξω Soph. O. R . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-πορέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 321.
ἀνα-λύω

ἀνα-λύω [Pape-1880]

ἀνα-λύω , ion. u. Hom . ἀλλύω ... ... Xen. Hell . 7, 5, 18. – 3) Schwierigkeiten lösen, Fragen beantworten, bes. von Aristot . an; auch geometrische Aufgaben, Plut . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνα-λύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 197.
ἄ-δηλος

ἄ-δηλος [Pape-1880]

ἄ-δηλος , unbekannt, Seph . ... ... unbekannt, ungewiß, mit folgdm εἰ , Phaedr . 232 e; od. einem Fragworte, ἄδηλον ὄν (da unsicher war), ὁπότε τις ἀφαιρήσεται Thuc . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-δηλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 33.
ἀ-μέλει

ἀ-μέλει [Pape-1880]

ἀ-μέλει , eigtl. imperat . von ... ... a u. sonst; Xen. Mam. 1, 4, 7; bes. in Antworten, Nicostr. Ath . XI, 474 b; Philipp. ib . VI, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-μέλει«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 121.
ἥκιστος

ἥκιστος [Pape-1880]

ἥκιστος , superl . zu ἣσσων (zu ἦκα gehörig? ... ... ἥκιστ' ἂν ἠϑέλησ' ὀλωλότων κλύειν Soph. Phil . 425; oft in der Antwort, bestimmt verneinend, O. R . 623 Tr . 318 u. öfter ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἥκιστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1158.
μέγαρον

μέγαρον [Pape-1880]

μέγαρον , τό , 1) Gemach , Saal; in der ... ... μέγαρον , auch μάγαρον , der heilige Raum, in welchem die Fragenden die Antwort des Orakels empfingen, Her . 1, 47. 65. Auch bei anderen ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μέγαρον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 108-109.
ἑρκεῖος

ἑρκεῖος [Pape-1880]

ἑρκεῖος , ον , att. ἕρκειος , auch 3 Endgn, ... ... , v. l . ἑρκίου , Soph. Ai . 108. Bes. Beiwort des Zeus, der als Schutzgott des Hauses einen Altar im Vorhofe, ἕρκος ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἑρκεῖος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1031.
ἐμ-βάλλω

ἐμ-βάλλω [Pape-1880]

... – 2) hineinfügen, einschieben ; ein Wort, Plat. Prot . 342 e; einen Buchstaben, Crat . 414 ... ... Phil . 802, wo einfach ἐμβάλλω μενεῖν , ich verspreche zu bleiben, geantwortet wird; vgl. Ar. Vesp . 554; – μοχλόν , den ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐμ-βάλλω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 804.
ἐκ-βάλλω

ἐκ-βάλλω [Pape-1880]

... Bes. – 3) ἔπος , ein Wort fallen lassen , unbedachtsam hinwerfen, Il . 18, 324 Od ... ... ῥῆμα Plat. Pol . V, 473 e; ἀπόκρισιν , eine Antwort geben, Pol . 29, 7, 5 u. öfter. Aehnl. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐκ-βάλλω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 753-754.
ἐπι-φέρω

ἐπι-φέρω [Pape-1880]

... als Beiwort brauchen, Arist. rhet . 3, 6; eines Andern Worte beibringen, anführen, übh. vortragen, Sp .; – ψῆφον , abstimmen ... ... Adler, ἐπιφερόμενος ἔπαισε τὸν λαγώ Cyr . 2, 4, 19; mit Worten anfahren, Her . 8, 61; πολλῶν ἐπιφερομένων πάλιν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-φέρω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 999.
ἀν-αιρέω

ἀν-αιρέω [Pape-1880]

ἀν-αιρέω (s. αἱρέω ). – ... ... Orakel, wo man φωνήν ergänzt, die Stimme aus der Tiefe erheben, eine Antwort ertheilen , ὁ ϑεὸς ἀνεῖλε , vom Apollo; τὸ χρηστήριον, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-αιρέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 189-190.
εὐ-πορέω

εὐ-πορέω [Pape-1880]

εὐ-πορέω , 11 ein εὔπορος sein ... ... . 6, 44; bes. bei Plat .; im Stande sein auf Etwas zu antworten, εὐπορῶ ὅτι λέγω , ich weiß recht gut, was ich sagen soll, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-πορέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1089-1090.
ἀπ-αντάω

ἀπ-αντάω [Pape-1880]

ἀπ-αντάω , fut . ἀπαντήσομαι ... ... τι Dem. Mid . 41; 24, 193. – Bes. auch mit Worten begegnen, antworten, πρός τι u. τινί , Pol . u. Plut .; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπ-αντάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 278.
ἀπο-λέγω

ἀπο-λέγω [Pape-1880]

ἀπο-λέγω , 1) ( λέγω , sammeln) ... ... . 2, 63; περὶ τῆς συμμαχίας , in Betreff der Bundesgenossenschaft eine abschlägige Antwort ertheilen, 4, 9 (im guten Att. ἀπαγορεύω ). – Med ., ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-λέγω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 311.
ἐπ-όψιος

ἐπ-όψιος [Pape-1880]

ἐπ-όψιος , α, ον , 1 ... ... ; berühmt, H. h. Apoll . 496. – 2) akt. überschauend, Beiwort der Götter, die Alles erschauen, Soph. Phil . 1029; des Zeus, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπ-όψιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1012.
δείκνῡμι

δείκνῡμι [Pape-1880]

... . 93, 21. – 2) durch Worte kundmachen, anzeigen , αὐτὰρ ἐγὼ δείξω ὁδὸν ἠδὲ ἕκαστα σημανέω , ... ... τὴν ἀλήϑειαν Crat . 438 d; ἀπ όκρισιν , d. i. antworten, Rep . I, 337 c; δέδεικται , es ist einleuchtend ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δείκνῡμι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 536.
καρτερέω

καρτερέω [Pape-1880]

καρτερέω , stark, muthig, standhaft sein, ausdauern, bes. im Unglück u. in Gefahren; πότερον δέδοκταί σοι μένοντι καρτερεῖν Soph. Phil ... ... pass . gebildet, Hipp . 1457, wo auf die Aufforderung ἀλλὰ καρτέρει geantwortet wird κεκαρτέρηται τἀμά .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καρτερέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1330.
ἐπι-τέλλω

ἐπι-τέλλω [Pape-1880]

ἐπι-τέλλω , 1) auftragen, aufgeben, ... ... so auch die Tmesis κρατερὸν δ' ἐπὶ μῦϑον ἔτελλεν , er befahl das ernste Wort, gebot mit einem Machtworte, 1, 25. 326. 16, 199, wie Od . 23, 349 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-τέλλω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 990-991.
ἀπο-κρίνω

ἀπο-κρίνω [Pape-1880]

ἀπο-κρίνω (s. ... ... ; ἀποκριϑήσομαι Plat. Legg . VII, 820 d. – 4) sich verantworten, Ar. Ach . 607; gew. antworten; Her . nur 5, 49 u. 8, 101, sonst ὑποκρίνασϑαι ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-κρίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 308-309.
Artikel 361 - 380

Buchempfehlung

Anonym

Schau-Platz der Betrieger. Entworffen in vielen List- und Lustigen Welt-Händeln

Schau-Platz der Betrieger. Entworffen in vielen List- und Lustigen Welt-Händeln

Ohnerachtet Schande und Laster an ihnen selber verächtlich / findet man doch sehr viel Menschen von so gar ungebundener Unarth / daß sie denenselben offenbar obliegen / und sich deren als einer sonderbahre Tugend rühmen: Wer seinem Nächsten durch List etwas abzwacken kan / den preisen sie / als einen listig-klugen Menschen / und dahero ist der unverschämte Diebstahl / überlistige und lose Räncke / ja gar Meuchelmord und andere grobe Laster im solchem Uberfluß eingerissen / daß man nicht Gefängnüsse genug vor solche Leute haben mag.

310 Seiten, 17.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon