Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (29 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
θειάζω

θειάζω [Pape-1880]

θειάζω , göttlich machen, vergöttern, Sp ., wie Clem. Alex ... ... verehren, D. C . 59, 27. – Begeistern u. in göttlicher Begeisterung prophezeihen, ὠργίζοντο τοῖς χρησμολόγοις καὶ μάντεσι, καὶ ὁπόσοι τι τότε αὐτοὺς ϑειάσαντες ἐπήλπισαν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θειάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1191.
συγ-γνώμη

συγ-γνώμη [Pape-1880]

συγ-γνώμη , ἡ , Verzeihung; συγγνώμην ἔχειν , verzeihen, Soph. El . 392; τινί , Ai . 1301 Phil . 1303 (aber Tr . 328 ἡ τύχη κακὴ μέν, ἀλλὰ συγγνώμην ἔχει ist = ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συγ-γνώμη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 962.
συγ-γνώμων

συγ-γνώμων [Pape-1880]

συγ-γνώμων , ον , 1) verzeihend; τῶν εἰρημένων συγγνώμονα εἶναι , Eur. Med . 870; ϑεοὺς παραιτήσῃ συγγνώμονάς σοι εἶναι, εἴ τι παρημέληκας , Xen. Mem . 2, 2, 14; ἁμαρτημάτων συγγν. καὶ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συγ-γνώμων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 962.
χρησμ-ῳδός

χρησμ-ῳδός [Pape-1880]

χρησμ-ῳδός , Orakel singend, Orakel in Versen ... ... ; von der Sphinx gesagt Soph. O. R . 1199; übh. weissagend, prophezeihend; ὁ χρησμῳδός , der Wahrsager, Prophet; καὶ ϑεομάντεις Plat. Apol ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χρησμ-ῳδός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1375.
χρησμ-ῳδέω

χρησμ-ῳδέω [Pape-1880]

χρησμ-ῳδέω , Orakel singen, in Verse bringen, übh. Orakel geben, prophezeihen; Her . 7, 6; Ar. Equ . 815; Plat. Apol . 39 c Ion 534 b u. öfter; Luc. Alex . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χρησμ-ῳδέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1375.
σύγ-γνωσις

σύγ-γνωσις [Pape-1880]

σύγ-γνωσις , ἡ , das Verzeihen, Erlauben, Clem. Alex .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σύγ-γνωσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 962.
συγ-γνωστός

συγ-γνωστός [Pape-1880]

συγ-γνωστός , verziehen, zu verzeihen; Soph. frg . 323; Eur. Hec. 1107 u. öfter; ξύγγνωστος , Ar. Th . 418.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συγ-γνωστός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 962.
ὑετό-μαντις

ὑετό-μαντις [Pape-1880]

ὑετό-μαντις , ὁ, ἡ , Regen prophezeihend, Regenprophet, Euphor. fr . 65.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑετό-μαντις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1175.
ἀ-συγ-γνώμων

ἀ-συγ-γνώμων [Pape-1880]

ἀ-συγ-γνώμων , ον , nicht verzeihend, unbarmherzig Dem . 21, 100; Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-συγ-γνώμων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 379.
χρηστηριάζω

χρηστηριάζω [Pape-1880]

χρηστηριάζω , Orakel geben, ertheilen, prophezeihen; gew. im med ., sich ein Orakel geben lassen, das Orakel befragen, Her . 1, 55; ἐν Δελφοῖς, ἐν Ὀλυμπίᾳ u. vgl., 1, 66. 91 u. öfter; ϑεῷ , bei einem ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χρηστηριάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1375.
χρησμο-λόγος

χρησμο-λόγος [Pape-1880]

χρησμο-λόγος , Orakel sprechend, weissagend, prophezeihend; ἀνήρ Her . 1, 62; Soph . bei Schol. Ar. Ran . 1065; Ar. Pax 1012 u. öfter; Thuc . 2, 8. 21; Xen. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χρησμο-λόγος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1375.
συγ-γνωμονέω

συγ-γνωμονέω [Pape-1880]

συγ-γνωμονέω , verzeihen, erlauben; Apollod . 2, 7, 6; S. Emp . öfter; erst späte schlechte Form für συγγιγνώσκω , s. Lob. Phryn . 382.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συγ-γνωμονέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 962.
χρησμο-λογέω

χρησμο-λογέω [Pape-1880]

χρησμο-λογέω , Orakel sprechen, prophezeihen, wahrsagen, Ar. Av . 964. 991.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χρησμο-λογέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1375.
χρησμ-ηγορέω

χρησμ-ηγορέω [Pape-1880]

χρησμ-ηγορέω , Orakel sprechen, prophezeihen, Luc. de Dea Syr . 10.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χρησμ-ηγορέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1375.
χρησμο-δοτέω

χρησμο-δοτέω [Pape-1880]

χρησμο-δοτέω , Orakel ertheilen, prophezeihen, Sp., Poll .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χρησμο-δοτέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1375.
ἀ-σύγ-γνωστος

ἀ-σύγ-γνωστος [Pape-1880]

ἀ-σύγ-γνωστος , unverzeihlich, Sp ., nach Hesych . auch = nicht verzeihend.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-σύγ-γνωστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 379.
ἀλφιτό-μαντις

ἀλφιτό-μαντις [Pape-1880]

ἀλφιτό-μαντις , ὁ , aus Gerstengraupen prophezeihend, VLL.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀλφιτό-μαντις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 112.
ἐπι-χρησμ-ῳδέω

ἐπι-χρησμ-ῳδέω [Pape-1880]

ἐπι-χρησμ-ῳδέω , dabei prophezeihen, Philostr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-χρησμ-ῳδέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1004.
συγ-γνωμονικός

συγ-γνωμονικός [Pape-1880]

συγ-γνωμονικός , ή, όν , zum Verzeihen geneigt, bereit, Arist. rhet . 2, 6; – pass., dem man verzeihen kann, verzeihlich, Arist. eth eudem . 4, 6.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συγ-γνωμονικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 962.
χαλάω

χαλάω [Pape-1880]

χαλάω , fut . χαλάσω , dor. χαλάξω , perf ... ... ; – χαλᾶν τινι , Einem nachgeben, gegen ihn nachsichtig sein, ihm vergeben, verzeihen; χάλα τοῖς τοκεῦσιν , vergieb deiner Mutter, Eur. Hec . 407; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χαλάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1327.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Nachkommenschaften

Nachkommenschaften

Stifters späte Erzählung ist stark autobiografisch geprägt. Anhand der Geschichte des jungen Malers Roderer, der in seiner fanatischen Arbeitswut sich vom Leben abwendet und erst durch die Liebe zu Susanna zu einem befriedigenden Dasein findet, parodiert Stifter seinen eigenen Umgang mit dem problematischen Verhältnis von Kunst und bürgerlicher Existenz. Ein heiterer, gelassener Text eines altersweisen Erzählers.

52 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon