Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (39 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
μᾱνόω

μᾱνόω [Pape-1880]

μᾱνόω , dünn, locker machen, zerstreuen, im Ggstz von πυκνόω , bes. pass., Theophr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μᾱνόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 93.
κεδάζω

κεδάζω [Pape-1880]

κεδάζω , od. κεδάννῡμι , praes . nur κεδαννύμενον , Agath . 5 (V, 276), sonst aor . (vgl. σκεδάννυμι ), zerstreuen, auseinandersprengen; gew. von Menschen, die geschlossenen Reihen der Krieger durchbrechen u. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κεδάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1410.
σκορπίζω

σκορπίζω [Pape-1880]

σκορπίζω , zerstreuen, auseinanderwerfen, -jagen, nach einigen Gramm . ion., nach andern macedonisch, s. Lob. Phryn . 218; schon aus Hecat . angeführt, aber Sp . häufiger, nach Alexander dem Großen; ἐσκορπίσϑησαν , Plut. Timol . 4; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σκορπίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 904.
ῥυμβονάω

ῥυμβονάω [Pape-1880]

ῥυμβονάω , 1) herumdrehen, herumschwingen u. so fortwerfen, wegschleudern, aus einander werfen, zerstreuen, διασκορπίζειν , Hesych., Eust . – 2) übertr., verschleudern, verschwenden, verthun, καὶ σπαϑᾶν , Ael . bei Suid .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ῥυμβονάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 851.
σκέδασις

σκέδασις [Pape-1880]

σκέδασις , ἡ , das Zerstreuen, die Zerstreuung; σκέδασιν ϑεῖναι , Zerstreuung anrichten, also = σκεδάσαι , Od . 1, 116. 20, 225.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σκέδασις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 891.
δια-σπορά

δια-σπορά [Pape-1880]

δια-σπορά , ἡ , das Zerstreuen, die Zerstreuung, Sp ., wie N. T .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δια-σπορά«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 603.
σκίδναμαι

σκίδναμαι [Pape-1880]

σκίδναμαι , nur praes . u. impf . (das act ... ... Nebenform von σκεδάννυμι , sich verbreiten, ausbreiten, sich nach mehreren Seiten hin vertheilen, zerstreuen; von auseinandergehenden Versammlungen, αὐτοὶ δ' ἐσκίδναντο κατὰ κλισίας , Il . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σκίδναμαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 898.
σκεδαστός

σκεδαστός [Pape-1880]

σκεδαστός , zerstreu't, zu zerstreuen, zerstreubar; οὐσία , Plat. Tim . 37 a; Ggstz ἀμέριστος , Plut. def. orac . 37.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σκεδαστός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 891.
κατά-κλασις

κατά-κλασις [Pape-1880]

κατά-κλασις , ἡ , das ... ... bes. Medic ., bei denen es auch Verdrehung bedeutet; – ἠχοῦς , das Zerstreuen des Schalles, im Ggstz der ἀνάκλασις , Arist. probl . 11, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατά-κλασις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1353.
δια-φόρησις

δια-φόρησις [Pape-1880]

δια-φόρησις , ἡ , das Zerstreuen; καὶ ἀρπαγαὶ χρημάτων Plut. Coriol . 9, u. öfter; Auflösung, Galen .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δια-φόρησις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 612.
δια-χυτικός

δια-χυτικός [Pape-1880]

δια-χυτικός , ή, όν , zerstreuend, zerschmelzend; Plat. Tim . 60 b; Theophr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δια-χυτικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 614.
δια-σπορεύς

δια-σπορεύς [Pape-1880]

δια-σπορεύς , ὁ , der Zerstreuer, Poll . 3, 129.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δια-σπορεύς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 603.
σκεδαστικός

σκεδαστικός [Pape-1880]

σκεδαστικός , zum Zerstreuen gehörig, geschickt.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σκεδαστικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 891.
δια-σκορπίζω

δια-σκορπίζω [Pape-1880]

δια-σκορπίζω , aus einander werfen, zerstreuen; Pol . 1, 47; N. T.; vgl. Ael. V. H . 13, 46.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δια-σκορπίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 602.
εὖ-σκέδαστος

εὖ-σκέδαστος [Pape-1880]

εὖ-σκέδαστος , leicht zu zerstreuen, Galen .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὖ-σκέδαστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1098.
ἀνα-σκίδνημι

ἀνα-σκίδνημι [Pape-1880]

ἀνα-σκίδνημι , zerstreuen, Philo .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνα-σκίδνημι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 207.
ἐπι-σκορπίζω

ἐπι-σκορπίζω [Pape-1880]

ἐπι-σκορπίζω , zerstreuen, Suid .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-σκορπίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 980.
ἐν-δια-σπείρω

ἐν-δια-σπείρω [Pape-1880]

ἐν-δια-σπείρω , verbreiten in, zerstreuen, S., wie ἐνδιασπαρεῖσα διαφοραῖς Plut. Num . 17.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐν-δια-σπείρω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 833.
συ-σκεδάννῡμι

συ-σκεδάννῡμι [Pape-1880]

συ-σκεδάννῡμι (s. σκεδάννυμι ), mit Andern zugleich zerstreuen, zerstreuen helfen; ganz zerstreuen, συσκεδᾶν πολλὰς ἀλινδήϑρας ἐπῶν , Ar. Ran . 902.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συ-σκεδάννῡμι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1042.
ἀπο-σκίδναμαι

ἀπο-σκίδναμαι [Pape-1880]

ἀπο-σκίδναμαι , poet. = ἀποσκεδάννυμαι , sich zerstreuen, Il . 23, 4; Thuc . 6, 98; Dion. Hal . 5, 76.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-σκίδναμαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 325.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

L'Arronge, Adolph

Hasemann's Töchter. Volksstück in 4 Akten

Hasemann's Töchter. Volksstück in 4 Akten

Als leichte Unterhaltung verhohlene Gesellschaftskritik

78 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon