Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἀμίς

ἀμίς [Pape-1880]

ἀμίς od. ἁμίς ( Lex. spir. p. 210), ... ... ἡ , Nachttopf, Ar. Th . 633; vgl. Eupol. Ath . I, 17 e; Dem . 54, 4. – Bei Aesch. Suppl ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμίς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 125.
δέφω

δέφω [Pape-1880]

δέφω (eigtl. kneten, walken, vgl. δέψω ), nur im ... ... die Vorhaut zurückstreifen, ἑαυτόν, τὸν δεσπότην , Eubul . bei Ath . I, 25 c; Artemid . 1, 78; u. med., Ar. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δέφω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 554.
ἄ-ρῑν

ἄ-ρῑν [Pape-1880]

ἄ-ρῑν od. ἄρις , ῑνος , ohne Nase, d. i. ohne Spürkraft, κύων Xen. Cyn . 3, 2.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-ρῑν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 351.
αὐτός [2]

αὐτός [2] [Pape-1880]

... , der Herr, ἠρόμην ὅπου αὐτὸς εἴη Plat. Rep . I, 327 b; der Meister; so antwortet bei Ar. Nubb . ... ... zusammen bleiben; auch = an demselben Orte bleiben, nicht weiter kommen, d. i. nichts ausrichten, Plat. Euthyd . 288 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτός [2]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 400-402.
ΑἹΡέω

ΑἹΡέω [Pape-1880]

... Od . 8, 88; aor . I. ᾕρησα, ᾑρησάμην nur Sp . u. an wenigen Stellen sicher ... ... Daher geradezu wollen, σὺ οὖν πότερον αἱρεῖ Plat. Rep . I, 347 e; u. bes. wählen , στρατηγόν Her . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ΑἹΡέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 59-61.
βαίνω

βαίνω [Pape-1880]

βαίνω (entst. aus ΒΑΝΊΩ ; vom Thema βάω , Cratin. Belkk. An . 1 p. 371, 3 προβῶντες Meineke C. G. F . 2, 1 p. 88), fut . βήσομαι , dor ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βαίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 425-426.
ἀρκέω

ἀρκέω [Pape-1880]

... ἤρκεσμαι; vgl. Buttm. Lex . I, 4; mit ἀρήγω zusammenhängend; viell. aus' ἈΛΚΕὨ ... ... ἔργα μείω χειρὸς ἀρκέσας ἐμῆς , Schol . δείξας, βοήϑησας , d. i. ausrichten, vollbringen; οὐδ' οἱ ἰατροὶ ἤρκουν – ϑεραπεύοντες Thuc ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀρκέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 353-354.
ἁδρός

ἁδρός [Pape-1880]

ἁδρός , ά, όν (ἄδην, ἀδέω , Buttm. Lexil . I, p. 206 bringt es mit ἀδινός zusammen), voll, ausgewachsen, reif, καρπός Her . 1, 17 (so von Früchten oft Theophr.); παιδίον 4, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁδρός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 37.
ἀγωγή

ἀγωγή [Pape-1880]

ἀγωγή , ἡ , Leitung, Führung, Plat. Legg . VII, 819 c; νόμου I, 645 a; ἁμάξης ἀγωγῆς δέοιτ' ἄν , es bedürfte eines Wagens zum Fahren, ἀγωγὴν ποιεῖσϑαι, = ἄγειν , abfahren, Thuc . 4, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγωγή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 29-30.
αὐχέω

αὐχέω [Pape-1880]

αὐχέω , sich rühmen, absol., Eur. Alc . 95; ἐπί τινι Batrach . 57; τινί Eur. I. A . 412; Hel . 1384; τί Aristid ., wie ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐχέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 405.
ἀθῡρω

ἀθῡρω [Pape-1880]

ἀθῡρω , spielen, Hom . einmal, Iliad . 15, 364 ... ... μεγάλα ἔργα , große Thaten im Spiel verrichten, N . 3, 42; aber I. 3, 57 Ὅμηρος πᾶσαν ἀρετὰν ἔφρασεν τοῖς λοιποῖς ἀϑὐρειν , daß die ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀθῡρω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 48.
βᾶρις

βᾶρις [Pape-1880]

βᾶρις , ιδος , ion. ιος , E. Gud . ... ... Suppl . 816; öfter von persischen u. ägyptischen Schiffen; βάρβαροι Eur. I. A . 297; νεκύων Zon . 7 (VII, 365), wo ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βᾶρις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 433.
ἈΚόνη

ἈΚόνη [Pape-1880]

ἈΚόνη , ἡ , Wetz-Schleifstein, Ναξία Pind. I . 5, 70; oft Plut .; auch Bimstein, σκληρῶν ἀκ. καλάμων P. Sil . 50 (VI, 64); übertr. δόξαν ἔχω τιν' ἐπὶ γλώσσᾳ ἀκόνας λιγυρᾶς Pind. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἈΚόνη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 77.
αἰάζω

αἰάζω [Pape-1880]

αἰάζω ( fut . αἰάξω Herm. Conj. Eur. Herc. Fur . 1047; E. G . αἰάσω; ᾐακώς VLL.; sonst nur praes .; von αἶ ), weh rufen, weh klagen, Soph. Ai . 427. 888; mit dem ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἰάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 49.
αἶπος

αἶπος [Pape-1880]

αἶπος , τό , Höhe, Berg, Aesch. Ag . 276 ... ... 7, 148; sp. D . Uebertr., πρὸς αἶπος ἔρχεται , d. i. schwieriges unternimmt er, Eur. Alc . 518.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἶπος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 59.
Ἀτθίς

Ἀτθίς [Pape-1880]

Ἀτθίς , ίδος, ἡ , attisch, 1) Attika, sc . γῆ , Eur. I. A . 247. – 2) attische Mundart, sc . γλῶττα .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »Ἀτθίς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 386.
δεράς

δεράς [Pape-1880]

δεράς , άδος, ἡ, = δειράς , nach Herm. Conj., Soph. Phil . 49 1; Eur. I. T . 1240.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δεράς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 548.
δέξις

δέξις [Pape-1880]

δέξις , ἡ , die Aufnahme, Eur. I. A . 1182 δέξιν δέχεσϑαί τινα .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δέξις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 547.
βάθρα

βάθρα [Pape-1880]

βάθρα , ἡ, = βαϑμός , E. G .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βάθρα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 423.
δι-πλῇ

δι-πλῇ [Pape-1880]

δι-πλῇ , doppelt ; εἴρηται , von beiden ... ... mit folg, ndem ἤ , doppelt so vielmal als, Plat. Rep . I, 330 c, öfter; Ggstz μοναχῇ Legg . IV, 720 e; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-πλῇ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 640.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Klein Zaches

Klein Zaches

Nachdem im Reich die Aufklärung eingeführt wurde ist die Poesie verboten und die Feen sind des Landes verwiesen. Darum versteckt sich die Fee Rosabelverde in einem Damenstift. Als sie dem häßlichen, mißgestalteten Bauernkind Zaches über das Haar streicht verleiht sie ihm damit die Eigenschaft, stets für einen hübschen und klugen Menschen gehalten zu werden, dem die Taten, die seine Zeitgenossen in seiner Gegenwart vollbringen, als seine eigenen angerechnet werden.

88 Seiten, 4.20 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon