Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἀ-παρ-έν-θετος

ἀ-παρ-έν-θετος [Pape-1880]

ἀ-παρ-έν-θετος , nicht eingeschoben, E. G. v . ἀεί , Bast. conj . ἀπαράϑετος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-παρ-έν-θετος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 280.
ἀ-παρ-έγ-χυτος

ἀ-παρ-έγ-χυτος [Pape-1880]

ἀ-παρ-έγ-χυτος , = ἀπαράχυτος , Ath . I, 27 a.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-παρ-έγ-χυτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 280.
ἀπο-λαυστικός

ἀπο-λαυστικός [Pape-1880]

ἀπο-λαυστικός , dem ... ... Arist. Nic . 1, 5, 2; wie die Phäaken Ath . I, 16; vgl. XII, 510 c; οἱ ἀπολαυστικοί Plut. non ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-λαυστικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 310.
δημο-κρατικός

δημο-κρατικός [Pape-1880]

δημο-κρατικός , ή, όν , zur Demokratie gehörig, demokratisch; νόμοι Plat. Rep . I, 338 e; πολιτεία Arist. Pol . 3, 17; Pol. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δημο-κρατικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 563.
ἀνα-δενδρῑτης

ἀνα-δενδρῑτης [Pape-1880]

ἀνα-δενδρῑτης , ... ... von solchen an Bäumen hinaufgezogenen Weinstöcken, Pol . 34, 11; Ath . I, 31 b; fem . ἀναδενδρῖτις ἄμπελος Geopon .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνα-δενδρῑτης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 186.
ἀμφ-αρίστερος

ἀμφ-αρίστερος [Pape-1880]

ἀμφ-αρίστερος , auf beiden Seiten, d. i. ganz links, linkisch, komisches Wort, Ar. frg . bei Galen ., entsprechend dem ἀμφιδέξιος , vgl. B. A . 3, 20.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμφ-αρίστερος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 133.
ἀντι-δάκτυλος

ἀντι-δάκτυλος [Pape-1880]

ἀντι-δάκτυλος , ὁ , umgekehrter Daktylus, d. i. Anapäst, Schol. Steph. p. 159 Gaisf .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀντι-δάκτυλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 250-251.
ἀμφι-κρέμαμαι

ἀμφι-κρέμαμαι [Pape-1880]

ἀμφι-κρέμαμαι (s. κρεμάννυμι ), rings umschweben, ἐλπίδες φρένας Pind. I . 2, 43.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμφι-κρέμαμαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 140.
ἀλληλό-τροποι

ἀλληλό-τροποι [Pape-1880]

ἀλληλό-τροποι φαντασίαι , gestaltvertauschendc Erscheinungen, Linus bei Stob. Ecl. Phys . I p. 282.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀλληλό-τροποι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 102.
αὐτο-διᾱκονία

αὐτο-διᾱκονία [Pape-1880]

αὐτο-διᾱκονία , ἡ , Selbstbedienung, Chrysipp . bei Ath . I, 18 c; Teles Stob . 108, 82 E.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτο-διᾱκονία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 397.
ἀρισθ-άρματον

ἀρισθ-άρματον [Pape-1880]

ἀρισθ-άρματον γέρας , der Ehrenpreis des besten Wagens, der im Wettlauf siegt, Pind. I . 5, 36.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀρισθ-άρματον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 351.
ἀνθρωπό-θῡμος

ἀνθρωπό-θῡμος [Pape-1880]

ἀνθρωπό-θῡμος , menschenmüthig, dem λεοντόϑυμος entggstzt, Plut. Gryll . 4 g. E.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνθρωπό-θῡμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 234.
δια-νηστισμός

δια-νηστισμός [Pape-1880]

δια-νηστισμός , ὁ (Vernüchterung), Frühstück , Ath . I, 11 d.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δια-νηστισμός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 592.
ἀνθεμόῤ-ῥυτον

ἀνθεμόῤ-ῥυτον [Pape-1880]

ἀνθεμόῤ-ῥυτον , γάνος , aus Blumen quellend, vom Honig, Eur. I. T . 638.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνθεμόῤ-ῥυτον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 231.
βοτρυο-σταγής

βοτρυο-σταγής [Pape-1880]

βοτρυο-σταγής , ές , aus Trauben tröpfelnd, ἔρνη Archestr . bei Ath . I, 29 c.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βοτρυο-σταγής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 455.
ἀσπιδό-δουπος

ἀσπιδό-δουπος [Pape-1880]

ἀσπιδό-δουπος , schildrauschend, δρόμος , Waffenlauf, Pind. I . 1, 23.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀσπιδό-δουπος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 373.
βαρυ-σφάραγος

βαρυ-σφάραγος [Pape-1880]

βαρυ-σφάραγος , Ζεύς , schwerdonnernd, Pind. I . 7, 32.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βαρυ-σφάραγος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 435.
βιβλιο-γραφία

βιβλιο-γραφία [Pape-1880]

βιβλιο-γραφία , ἡ , das Bücherschreiben, D. I . 7, 36.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βιβλιο-γραφία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 444.
δια-νομο-θετέω

δια-νομο-θετέω [Pape-1880]

δια-νομο-θετέω , anordnen, νόμους , Gesetze aufstellen, Plat. Legg . I, 628 a; auch med ., absol., VIII, 833 e; Sp ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δια-νομο-θετέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 593.
αὐθ-υπό-τακτος

αὐθ-υπό-τακτος [Pape-1880]

αὐθ-υπό-τακτος , ὁ , der Conjunctiv aor . II, zuweilen auch des aor . I, Gramm ., vgl. B. A . 1086. – Adv . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐθ-υπό-τακτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 392.
Artikel 361 - 380

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Reigen

Reigen

Die 1897 entstandene Komödie ließ Arthur Schnitzler 1900 in einer auf 200 Exemplare begrenzten Privatauflage drucken, das öffentliche Erscheinen hielt er für vorläufig ausgeschlossen. Und in der Tat verursachte die Uraufführung, die 1920 auf Drängen von Max Reinhardt im Berliner Kleinen Schauspielhaus stattfand, den größten Theaterskandal des 20. Jahrhunderts. Es kam zu öffentlichen Krawallen und zum Prozess gegen die Schauspieler. Schnitzler untersagte weitere Aufführungen und erst nach dem Tode seines Sohnes und Erben Heinrich kam das Stück 1982 wieder auf die Bühne. Der Reigen besteht aus zehn aneinander gereihten Dialogen zwischen einer Frau und einem Mann, die jeweils mit ihrer sexuellen Vereinigung schließen. Für den nächsten Dialog wird ein Partner ausgetauscht indem die verbleibende Figur der neuen die Hand reicht. So entsteht ein Reigen durch die gesamte Gesellschaft, der sich schließt als die letzte Figur mit der ersten in Kontakt tritt.

62 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon