Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἀγλαός

ἀγλαός [Pape-1880]

ἀγλαός , ή, όν, auch 2 End., Eur. ... ... . 4, 20; παῖδες I. 5, 59; νῖκαι N . 11, 20; πλοκαμοί P . 4, 82 u ... ... Theogn.; Soph . Θῆβαι O. R . 251; Eur . ἀγλαὸς ϑεᾶς ἕδρα Andr ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγλαός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 16-17.
ἀγαυός

ἀγαυός [Pape-1880]

ἀγαυός , ή, όν (Α-ΓΑμαι , vgl. ΓΑΙω, γαυρός , aaudeo , also Wurzel ΓΑF , VLL. ἔνδοξος ), nur p., verehrungswürdig, Περσεφόνεια Od . 11, 213. 226; Beiwort vieler Helden: erlaucht; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγαυός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 10.
ἁγνεύω

ἁγνεύω [Pape-1880]

ἁγνεύω , 1) rein, keusch sein; theils absol., Aesch. ... ... Opfernden, Lys . 6, 51; vgl. Alexis Ath . III, 117 e; Her . 1, 140; c. inf , ἁγνεύουσι μηδὲν ἔμψυχον ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁγνεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 17.
ἀγριόω

ἀγριόω [Pape-1880]

ἀγριόω , wild machen, pass . verwildern, zunächst von Pflanzen, Theophr .; vom Lande, τόπος ἠγρίωτο βάτοις Long . 1, 20; πρόςωπον , ein Gesicht, auf dem sich der Zorn ausdrückt, Xen. Cvr . 1, 4, 24; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγριόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 23.
άγνεία

άγνεία [Pape-1880]

άγνεία , ἡ , 1) Reinheit, Soph . λόγων O. R . 864; τῶν ϑεῶν Antiph . 2 α 10 β 11; ἱερῶν Plat. Legg . X, 909 d u. sonst; XI, 917 b mit ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »άγνεία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 17.
ἀασμός

ἀασμός [Pape-1880]

ἀασμός , , Arist. Probl . 34, 7, Aushauchen mit offnem Munde, ἀϑρόου ἔκπνευσις , von φυσασμός unterschieden, s. ἀάζω .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀασμός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1.
ᾱγέτας

ᾱγέτας [Pape-1880]

ᾱγέτας , , dor. = ἡγέτης , Führer, Agath . 28 (VI, 167); Orph. H . 52, 7 ändert Herm. ἡγέτα .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ᾱγέτας«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 13.
ἁγνεών

ἁγνεών [Pape-1880]

ἁγνεών , ῶνος, , eine Art Harem der Lydier, Clearch . bei Ath . XII, 515 e.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁγνεών«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 17.
ἁγήτωρ

ἁγήτωρ [Pape-1880]

ἁγήτωρ , , dor. für ἡγ ., z. B. Eur. Med . 416.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁγήτωρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 14.
ἄγριον

ἄγριον [Pape-1880]

ἄγριον , τό , Meerrettig, Plin. H. N . 19, 5, 26.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄγριον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 23.
ἅβρυνα

ἅβρυνα [Pape-1880]

ἅβρυνα , τά, = συκάμινα , Athen . II, 51 e.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἅβρυνα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 5.
ἁβᾱτάς

ἁβᾱτάς [Pape-1880]

ἁβᾱτάς , , dor. st. ἡβητής.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁβᾱτάς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 2.
ἀ-πορέω

ἀ-πορέω [Pape-1880]

... Mit folgenden Fragewörtern: nicht wissen , , τι λέξω Soph. O. R . 485; ποῖ τράποιτο Thuc . 1, 63; , τι χρήσαιτο αὐτοῖς Plat. Prot . 321 c; ... ... τὸ ἀπορηϑὲν περὶ αὐτῶν Legg . VII, 799 e.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-πορέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 321.
ἄ-τῑμος

ἄ-τῑμος [Pape-1880]

... 527 d; ἔργα Legg . IX, 866 e; ἀτιμοτέρα ἕδρα , ein minder ehrenvoller Platz, Xen. Cyr ... ... der ungestraft getödtet werden darf, geächtet, was 44 erklärt ist καϑαρὸς τοῦτον ἀποκτείνας ; Harpocr . ἀποκτείνας οὐχ ὑπόκειται ἐπιτιμίῳ . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-τῑμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 386.
ἀ-φανής

ἀ-φανής [Pape-1880]

ἀ-φανής , ές ... ... . 223; χέρσος Aesch. Spt . 842; ϑεός Soph. O. C . 1553; μόρος 1679; λόγοι O. R . 657; verborgen, χάσμα Her . 6, 76; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-φανής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 407.
ἄ-βατος

ἄ-βατος [Pape-1880]

... ;ατος , Pind. N . 3, 20 ἀβάτη ἅλς , nicht betreten, ἐρημία Aesch ... ... passiren, An. 5, 6, 9; Plat. Lega X , 892 e; – unzugänglich, Pind . τὸ πόρσω σοφοῖς ἄβατον Ol . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-βατος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 2.
ἄ-δικος

ἄ-δικος [Pape-1880]

ἄ-δικος , ον (δίκη ), ungerecht, zuerst Hes. O . 262. 336; ἀδικώτερος 174; Pind . ἀπ' ἀδίκων ἔχειν ψυχάν Ol . 2, 76, fern vom Unrecht; ἔργα Her ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-δικος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 35.
ἀ-τενής

ἀ-τενής [Pape-1880]

... Hes. Ih . 66 l; Pind. N . 7, 88; ψυχή Luc. Nigr . 4; standhaft, ... ... . 71; ἁπλοῖ καὶ ἀτενεῖς ἄνδρες Plat. Rep . VII, 547 e; καὶ ἀτεράμων Ar. Vesp . 730; κισσός , fest ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-τενής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 385.
ἄ-δηλος

ἄ-δηλος [Pape-1880]

... folgdm εἰ , Phaedr . 232 e; od. einem Fragworte, ἄδηλον ὄν (da unsicher war ... ... 1, 2; οὕςτινας ὠφέληκε Plat. Gorg . 511 e; ὅπως ἀποβήσοιτο Xen. Mem . 1, 1, 6; – c. partic ., οὐκ ἄδηλος ἦν κόσμος λυϑησόμενος , es war offenbar ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-δηλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 33.
ἀ-θῡμέω

ἀ-θῡμέω [Pape-1880]

ἀ-θῡμέω , muthlos, verzagt, verdrossen sein, Aesch. Pr . 472; Soph. O. R . 747, wo μή darauf folgt, wie εἰ Tr . 666; Eur. El . 131. Häufiger in Prosa, ἐπί ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-θῡμέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 48.
Artikel 101 - 120

Buchempfehlung

Jean Paul

Selberlebensbeschreibung

Selberlebensbeschreibung

Schon der Titel, der auch damals kein geläufiges Synonym für »Autobiografie« war, zeigt den skurril humorvollen Stil des Autors Jean Paul, der in den letzten Jahren vor seiner Erblindung seine Jugenderinnerungen aufgeschrieben und in drei »Vorlesungen« angeordnet hat. »Ich bin ein Ich« stellt er dabei selbstbewußt fest.

56 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon