Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἄ-καρτος

ἄ-καρτος [Pape-1880]

ἄ-καρτος , ungeschoren, πώγων Ath . V, 211 e.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-καρτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 69.
ἄ-φλοιος

ἄ-φλοιος [Pape-1880]

ἄ-φλοιος , ohne Rinde, p. Ath . X. 455 e.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-φλοιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 413.
ἀγριαίνω

ἀγριαίνω [Pape-1880]

ἀγριαίνω , wild werden, dem ἡμεροῦσϑαι entgegenstehend, Plat ... ... Ion . 540 c; zürnen, neben ἀγανακτέω , Legg . II, 666 e; τινί , Cenv . 173 d; Luc. Ner . 9; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγριαίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 22-23.
ἀγγελίης

ἀγγελίης [Pape-1880]

ἀγγελίης , , Ion. = ἀγγελίας , der Bote, ἄγγελος . Dies Nomen erkannte Aristarch in den unter ἀγγελία bezeichneten Stellen Homers an, Iliad . 3, 266. 4, 384. 11, 146. 13, 252. 15, 646, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγγελίης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 10.
ἀγορασία

ἀγορασία [Pape-1880]

ἀγορασία , ἡ , erst Hyperid. in Schol. ad Hormog. (v. Casaub. ad Ath . 424 e) πορευϑῆναι ἐπὶ τὴν ἀγορασίαν , zum Kauf gehen. Teleclid. cem . bei Poll . 1, 127; Diog. L . 2, 78 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγορασία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 21.
ἀγορητής

ἀγορητής [Pape-1880]

ἀγορητής , , Sprecher in der Versammlung, Hom . öfter, z. B. vom Nestor λιγὺς Πυλίων ἀγ . Il . 1. 248. 4, 293, u. so Ar. Nubb . 1055; aber auch vom Thersites Hom. Il . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγορητής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 21.
ἀγρευτής

ἀγρευτής [Pape-1880]

ἀγρευτής , , dasselbe, Apollo, bei Soph. O. C . 1093; öfter in Anthol .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγρευτής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 22.
ἀγήρατος

ἀγήρατος [Pape-1880]

ἀγήρατος , , eine Steinart, zum Glätten der Frauenschuhe gebraucht, Galen .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγήρατος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 13.
ἀγγελτήρ

ἀγγελτήρ [Pape-1880]

ἀγγελτήρ , , und fem . ἀγγέλτρια , Bote, Botin, Crac. Hib .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγγελτήρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 10.
ἀγέροχος

ἀγέροχος [Pape-1880]

ἀγέροχος , conj . für ἀγέχορος, = ἀγέρωχος , Ar. Lys . 128 t.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγέροχος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 12.
ἁγνισμός

ἁγνισμός [Pape-1880]

ἁγνισμός , , Reinigung, Plut. Qu. Rom . 68.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁγνισμός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 17.
ἀ-κέραιος

ἀ-κέραιος [Pape-1880]

ἀ-κέραιος ( κεράννυμι ), ungemischt, rein, οἶνος Diosc .; οἴνου δύναμις Ath . II, 45 e; χρυσός Plut .; in ursprünglicher Reinheit u. Vollständigkeit, unversehrt, integer ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κέραιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 70.
ἀ-ληθινός

ἀ-ληθινός [Pape-1880]

ἀ-ληθινός ή, όν , aufrichtig, wahrhaft, στράτευμα , ein zuverlässiges Heer, Xen. An . 1, 9, 17; φίλοι Dem . 9, 12; μαρτυρία 29, 15; ἀπόφασις Dinarch. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-ληθινός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 94.
ἀ-όριστος

ἀ-όριστος [Pape-1880]

ἀ-όριστος , unbegränzt, unbestimmt, nach Arist. Eth. Nic . 10, 3, 2 , τι ἐνδέχεται τὸ μᾶλλον καὶ τὸ ἧττον . Von einem Lande, γῆ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-όριστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 272-273.
ἀ-βέβαιος

ἀ-βέβαιος [Pape-1880]

ἀ-βέβαιος , unbeständig, von Personen u. Sachen, ( πλοῦτος) ἀβεβαιότατόν ἐστιν ὧν κεκτήμεϑα , alex . bei Htob. Flor . 95, 8; δῆμος Dem . 53, 63; Plut . verb. es mit ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-βέβαιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 2.
ἀ-σθένεια

ἀ-σθένεια [Pape-1880]

ἀ-σθένεια , ἡ , Kraftlosigkeit, Schwäche, τοῦ γήρως Plat. Rep . I, 330 e; καὶ νόσος Gorg . 577 b. Ggstz ἰσχύς Rep . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-σθένεια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 370.
ἄ-γλωσσος

ἄ-γλωσσος [Pape-1880]

... ), Eubul. Ath . X, 449 e; Plut. sol. an . 5; Krokodil, Arist. H. ... ... 6, 1. Gew. ohne Sprache, stumm, Pind . ἦτορ N . 8, 25; öfter in Anthol . στόμα , Bian ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-γλωσσος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 17.
ἀ-δόκητος

ἀ-δόκητος [Pape-1880]

... Thuc . 4, 36; Soph. O. C . 245; χάρις oft bei Eur ., bes. im ... ... ., unerwartet, Phoen . 317. – Aktivisch, nicht vermuthend, Pind. N . 7, 34, im Ggstz von δοκέων , wo Dissen es ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δόκητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 36.
ἀ-δυναμία

ἀ-δυναμία [Pape-1880]

ἀ-δυναμία , ἡ , ... ... von δὐναμις , Her . 8, 111 Plat. Hipp. mai . 295 e; τοῠ λέγειν , Mangel an Beredsamkeit, Antiph . 5, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δυναμία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 37-38.
ἀ-λείπτης

ἀ-λείπτης [Pape-1880]

ἀ-λείπτης , , der Salber, bes. in den Ringschulen der Ringmeister, welcher die Ringenden salben läßt u. die Uebungen leitet, Arist. Eth . 2, 6, 7; Pol . 27, 6, 1; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-λείπτης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 91.
Artikel 221 - 240

Buchempfehlung

Anonym

Schi-King. Das kanonische Liederbuch der Chinesen

Schi-King. Das kanonische Liederbuch der Chinesen

Das kanonische Liederbuch der Chinesen entstand in seiner heutigen Textfassung in der Zeit zwischen dem 10. und dem 7. Jahrhundert v. Chr. Diese Ausgabe folgt der Übersetzung von Victor von Strauß.

298 Seiten, 15.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon