Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἀ-κτένιστος

ἀ-κτένιστος [Pape-1880]

ἀ-κτένιστος , κόμη , ungekämmt, Soph. O. C . 1263.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κτένιστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 86.
ἀγαθο υργός

ἀγαθο υργός [Pape-1880]

ἀγαθο υργός , Gutes-, wohlthuend, Plut. da an. procr. e Tim . 7 u. Sp.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγαθο υργός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 7.
ἀ-κρᾱτισμός

ἀ-κρᾱτισμός [Pape-1880]

ἀ-κρᾱτισμός , , das Frühstücken, Ath . 1, 11 d.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κρᾱτισμός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 80.
ἀγλαό-γυιος

ἀγλαό-γυιος [Pape-1880]

ἀγλαό-γυιος , ἥβη , schöngliedrig, Pind. N . 7, 4.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγλαό-γυιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 16.
ἀγλαό-θωκος

ἀγλαό-θωκος [Pape-1880]

ἀγλαό-θωκος , v. l . bei Pind. N . 10, 1, für das vorige.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγλαό-θωκος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 16.
ἀ-δικητικός

ἀ-δικητικός [Pape-1880]

ἀ-δικητικός , zum Unrechtthun geneigt, Plut. S. N. V . 20.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δικητικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 35.
ἀγρ-υπνητήρ

ἀγρ-υπνητήρ [Pape-1880]

ἀγρ-υπνητήρ , , Man . 1, 81, der Wachende.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγρ-υπνητήρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 24.
ἀ-ποινέομαι

ἀ-ποινέομαι [Pape-1880]

ἀ-ποινέομαι , in derselben Bdtg, E. M .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-ποινέομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 304.
ἀ-διά-βλητος

ἀ-διά-βλητος [Pape-1880]

ἀ-διά-βλητος , tadellos, ἕξις Plat. Def . 412 c. Bei Arist. Eth. N . 8, 4, 3. 6, 7, mit μόνιμος verb., den ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-διά-βλητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 34.
ἀ-τῑμ-αγέλης

ἀ-τῑμ-αγέλης [Pape-1880]

ἀ-τῑμ-αγέλης , , der die Heerde verachtet, abgesondert von derselben allein weidet, B. A. p. 459 ἀποστάτης τῆς ἀγέλης ταῠρος ; so Theocr . 25, 132; Eryc . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-τῑμ-αγέλης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 386.
ἀ-πρόῤ-ῥητος

ἀ-πρόῤ-ῥητος [Pape-1880]

ἀ-πρόῤ-ῥητος , nicht vorhergesagt, Plat. Legg . XII, 968 e, nach Ast's Verbesserung für ἀπόῤῥητα .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-πρόῤ-ῥητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 339.
ἀ-φιλό-σοφος

ἀ-φιλό-σοφος [Pape-1880]

ἀ-φιλό-σοφος , unphilosophisch, καὶ ἄμουσος Plat. Soph . 259 e; Tim. 75 a; Sp., Pol . 12, 25.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-φιλό-σοφος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 412.
ἀ-ιδρο-δίκαι

ἀ-ιδρο-δίκαι [Pape-1880]

ἀ-ιδρο-δίκαι , ϑῆρες , rechtsunkundige, Pind. N . 1, 63.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-ιδρο-δίκαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 52.
ἀ-φιλο-σοφία

ἀ-φιλο-σοφία [Pape-1880]

ἀ-φιλο-σοφία , ἡ , Verachtung der Philosophie, Plat. Def. p. 415 e.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-φιλο-σοφία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 412.
ἀ-πρός-ικτος

ἀ-πρός-ικτος [Pape-1880]

ἀ-πρός-ικτος , unerreichbar, ἔρωτες Pind. N . 11, 48.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-πρός-ικτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 339.
ἀ-καιρο-βόας

ἀ-καιρο-βόας [Pape-1880]

ἀ-καιρο-βόας , , unzeitiger Schreier, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-καιρο-βόας«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 67.
ἀ-σύν-αρθρος

ἀ-σύν-αρθρος [Pape-1880]

ἀ-σύν-αρθρος , durch keinen Artikel verbunden, E. M .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-σύν-αρθρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 380.
ἀγανακτητός

ἀγανακτητός [Pape-1880]

ἀγανακτητός , ή, όν , Unwillen erregend, Plat. Gorg . 511 b.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγανακτητός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 8.
ἀγαλλιασμός

ἀγαλλιασμός [Pape-1880]

ἀγαλλιασμός , , Freude.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγαλλιασμός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 7.
ἀγορᾱ-νόμιον

ἀγορᾱ-νόμιον [Pape-1880]

ἀγορᾱ-νόμιον , τό , das ... ... der Marktmeister. Ueberflüssig ist Steph. Conj. bei Plat. Legg . XI. 917 e, wo πρόσϑε τοῠ ἀγορανόμου richtige Lesart alller mss.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγορᾱ-νόμιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 21.
Artikel 341 - 360

Buchempfehlung

Stramm, August

Gedichte

Gedichte

Wenige Wochen vor seinem Tode äußerte Stramm in einem Brief an seinen Verleger Herwarth Walden die Absicht, seine Gedichte aus der Kriegszeit zu sammeln und ihnen den Titel »Tropfblut« zu geben. Walden nutzte diesen Titel dann jedoch für eine Nachlaßausgabe, die nach anderen Kriterien zusammengestellt wurde. – Hier sind, dem ursprünglichen Plan folgend, unter dem Titel »Tropfblut« die zwischen November 1914 und April 1915 entstandenen Gedichte in der Reihenfolge, in der sie 1915 in Waldens Zeitschrift »Der Sturm« erschienen sind, versammelt. Der Ausgabe beigegeben sind die Gedichte »Die Menscheit« und »Weltwehe«, so wie die Sammlung »Du. Liebesgedichte«, die bereits vor Stramms Kriegsteilnahme in »Der Sturm« veröffentlicht wurden.

50 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon