Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἄ-πλαστος

ἄ-πλαστος [Pape-1880]

ἄ-πλαστος , 1) nicht gebildet, ungeformt; unverstellt, einfach, wahrhaft, Plat. Ep . III, 319 b; ἀπλάστως γελῶν , ohne sein Lachen zu verbergen, Theophr .; ungekünstelt, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-πλαστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 292.
ἀ-βέβαιος

ἀ-βέβαιος [Pape-1880]

ἀ-βέβαιος , unbeständig, von Personen u. Sachen, ( ὁ πλοῦτος) ἀβεβαιότατόν ἐστιν ὧν κεκτήμεϑα , alex . bei Htob. Flor . 95, 8; ὁ δῆμος Dem . 53, 63; Plut . verb. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-βέβαιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 2.
ἄ-πληστος

ἄ-πληστος [Pape-1880]

ἄ-πληστος , nicht auszufüllen, unersättlich, τινός Theogn . 111; Her . 1, 112; Plat . u. Folgde; χρημάτων Xen. Cyr . 8, 2, 20; ἀπληστότατοι ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-πληστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 292-293.
ἀ-λείπτης

ἀ-λείπτης [Pape-1880]

... der Ringmeister, welcher die Ringenden salben läßt u. die Uebungen leitet, Arist. Eth . 2, 6, 7; ... ... . 27, 6, 1; Arr. Epict . 3, 10, 1 u. öfter; aliptes, Cic. fam . 1, 9. Dah. übh ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-λείπτης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 91.
ἀ-πνευστί

ἀ-πνευστί [Pape-1880]

ἀ-πνευστί , ohne Athem ... ... Dem . 328; ἕλκειν Antiphan. Ath . XI, 459 c u. Alex. ib . 502 b; προπίνειν Mel . 94 (V, 171); aber ἀπ. κεῖσϑαι ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-πνευστί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 293.
ἄ-θρυπτος

ἄ-θρυπτος [Pape-1880]

ἄ-θρυπτος , 1) nicht verweichlicht, kräftig, Plut ., z. B. λέξις ἀφελὴς καὶ ἄϑρ ., Lyc . 21; ebenso ἀϑρὐπτως καὶ ἀδεῶς Fab . 3. – 2) unzerbrechlich; neben ἄφϑαρτος Plut ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-θρυπτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 48.
ἀ-πρᾱκτέω

ἀ-πρᾱκτέω [Pape-1880]

ἀ-πρᾱκτέω , 1) nichts ... ... παρά τινος , bei Einem, Xen. Cyr . 1, 6, 6; B. A . 9 τὸ μὴ κατὰ νοῠν πράττειν . – 2) ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-πρᾱκτέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 337-338.
ἀ-λύπητος

ἀ-λύπητος [Pape-1880]

ἀ-λύπητος , ungekränkt, nichtbetrübt, ... ... . 167; γῆς βάϑρον O. C . 1658, mit der v. l . ἀλάμπετος , wird act. erkl., nicht betrübend, schmerzlos, wie es ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-λύπητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 110.
ἀ-λῑπαρής

ἀ-λῑπαρής [Pape-1880]

ἀ-λῑπαρής , ϑρίξ ... ... αὐχμηρά ), nicht so wie es sich für den Betenden paßt, geschmückt. Br. u. Erf. haben die sich schon in den Schol . findende Lesart λυπαρής ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-λῑπαρής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 97.
ἀ-λίμενος

ἀ-λίμενος [Pape-1880]

ἀ-λίμενος , ... ... αὖλαξ Ar. Av . 1400; ἀκτή Eur. Alc . 599 u. sonst; καρδία Cycl . 349; oft in Prosa, Thuc . 4, 8; Plat. Legg . IV, 704 b.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-λίμενος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 96.
ἀ-δυνατέω

ἀ-δυνατέω [Pape-1880]

... Phil . 20 a Rep . II, 366 d u. öfter; Aesch . 2, 2; ... ... 3, 12; Arist. Eth. Nic . 10, 4, 9 u. Sp .; ἀδυνατεῖ , es ist nicht möglich, N. T .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δυνατέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 38.
ἀ-πληστία

ἀ-πληστία [Pape-1880]

ἀ-πληστία ,, ἡ , Unersättlichkeit, πλούτου , unersättliche Begierde nach Reichthum, Plat. Rep . VIII, 562 b; χρυσοῠ Legg . VIII, 831 d; Lys . 12, 19 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-πληστία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 292.
ἀ-δίαντον

ἀ-δίαντον [Pape-1880]

ἀ-δίαντον , τό , ... ... ), Theocr . 13, 41, Plut. Symp . 1, 1, 4 u. Theophr . Bei Orph. Arg . 915 auch ὁ ἀδίαντος ; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δίαντον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 34.
ἀ-κῑνησία

ἀ-κῑνησία [Pape-1880]

ἀ-κῑνησία , ἡ , Unbeweglichkeit, Arist. probl . 6, 5; Theophr . u. Plut .; ἔργων , Thatlosigkeit, App. Pun . 73. ἀ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κῑνησία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 73.
ἀ-πόνητος

ἀ-πόνητος [Pape-1880]

ἀ-πόνητος , ohne Mühe u. Anstrengung, d. i. leicht, ἀπονητότατα καρπὸν κομίζονται Her . 2, 14. 7, 234; ohne Drangsal, Soph. El . 1054.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-πόνητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 316.
ἀ-μαθαίνω

ἀ-μαθαίνω [Pape-1880]

ἀ-μαθαίνω , unwissend, dumm ... ... . III, 697 e, öfter; εἴς τι , in etwas, 689 d, u. vorher an derselben Stelle ταῦτα , etwas nicht wissen.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-μαθαίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 114.
ἀ-μηχανής

ἀ-μηχανής [Pape-1880]

ἀ-μηχανής , bei Dion. Hal . 1, 79, wo einige codd . ἀχανής daben, u. H. h. Merc . 447, in der Form ἀμηχανέων μελεδώνων, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-μηχανής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 124.
ἀ-μηχανάω

ἀ-μηχανάω [Pape-1880]

ἀ-μηχανάω , = ... ... folgd. in den Formen ἀμηχανόων Ep. ad . 244 (IX, 591) u. ἀμηχανόωσι Opp. Hal . 3, 328; falsche Wortbildungen.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-μηχανάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 123-124.
ἀ-θανασία

ἀ-θανασία [Pape-1880]

ἀ-θανασία , ἡ , Unsterblichkeit, Plat. Phaedr . 246 a u. Folgde. – Auch ein Arzneimittel, D. Sic . 1, 25; = ἀμβροσία , Luc. D. D . 4.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-θανασία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 45.
ἀ-κύκλιος

ἀ-κύκλιος [Pape-1880]

ἀ-κύκλιος , der den gewöhnlichen Jugendunterricht nicht durchgemacht, im Ggstz des ἐγκύκλιος , Plat. com . bei B. A . 373 = ἀ-παίδευτο ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κύκλιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 87.
Artikel 201 - 220

Buchempfehlung

Tschechow, Anton Pawlowitsch

Drei Schwestern. (Tri Sestry)

Drei Schwestern. (Tri Sestry)

Das 1900 entstandene Schauspiel zeichnet das Leben der drei Schwestern Olga, Mascha und Irina nach, die nach dem Tode des Vaters gemeinsam mit ihrem Bruder Andrej in der russischen Provinz leben. Natascha, die Frau Andrejs, drängt die Schwestern nach und nach aus dem eigenen Hause.

64 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon