Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἄ-δαρτος

-δαρτος [Pape-1880]

-δαρτος , nicht geschunden, Hesych .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-δαρτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 32.
ἀ-δρακής

-δρακής [Pape-1880]

-δρακής , nicht sehend, Hesych .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δρακής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 37.
ἄ-γναφος

-γναφος [Pape-1880]

-γναφος , ungewalkt, neu, N. T .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-γναφος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 17.
ἄ-γληνος

-γληνος [Pape-1880]

-γληνος , ohne Augapfel, blind, Nonn .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-γληνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 17.
ἄ-γλυφος

-γλυφος [Pape-1880]

-γλυφος , ungeschnitzt, Philox .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-γλυφος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 17.
ἀ-γνώμων [2]

-γνώμων [2] [Pape-1880]

-γνώμων , VLL., ohne Kennzahne, von Thieren.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-γνώμων [2]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 18.
ἀ-καρπέω

-καρπέω [Pape-1880]

-καρπέω , unfruchtbar sein, Theophr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-καρπέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 68.
ἄ-θλιβος

-θλιβος [Pape-1880]

-θλιβος , Galen ., dasselbe, pass .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-θλιβος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 47.
ἀ-βλεπής

-βλεπής [Pape-1880]

-βλεπής , Hes . nicht sehend.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-βλεπής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 3.
ἀ-βόηθος

-βόηθος [Pape-1880]

-βόηθος , unheilbar, Theophr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-βόηθος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 3.
ἀ-βουλής

-βουλής [Pape-1880]

-βουλής = folgd., Hesych .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-βουλής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 4.
ἄ-δαπτος

-δαπτος [Pape-1880]

-δαπτος , nicht zerfleischt, VLL.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-δαπτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 32.
ἄ-δουπος

-δουπος [Pape-1880]

-δουπος , Sp ., dasselbe.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-δουπος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 37.
ἀ-δί-οπος

-δί-οπος [Pape-1880]

-δί-οπος , ohne Aufseher, Aesch. Phrvg . 245.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δί-οπος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 36.
ἀ-δύνατος

-δύνατος [Pape-1880]

-δύνατος , 1) ... ... 10; ἀδύνατόν ἐστι τυχεῖν Pind. N . 7, 55; ἐϑέλειν Plat. Rep . II, 381 c; ἀδύνατά ἐστι , Pind. P . 2, 81; Thuc . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δύνατος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 38.
ἀ-γένητος

-γένητος [Pape-1880]

-γένητος ( γίγνομαι ), 1) nichtgeworden, ... ... d; ungeboren, τέκνα, ἀγένητα μᾶλλον εἶναι ἢ γενέσϑαι Alc. II , 142 c. Von Gott, ohne Anfang, neben ἀΐδιος Plut. Conv . 8, 1 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-γένητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 12.
ἀ-κάματος

-κάματος [Pape-1880]

-κάματος , ον , dasselbe, Hom ... ... 29); sp. D .; auch Plut. Thes . 6. Das erste α ist durch den ep. Gebrauch lang geworden; fem. ἀκαμάτη, χεῖρες ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κάματος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 67.
ἀ-θάνατος

-θάνατος [Pape-1880]

-θάνατος , bei Hom . und in ... ... bei Lebzeiten ein Nachfolger bestimmt ist. – Bei att. D. ist das erste α auch kurz. – Adv . ἀϑανάτως εὕδειν , ewig, Philod . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-θάνατος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 45.
ἀ-βληχρός

-βληχρός [Pape-1880]

-βληχρός , ά, όν (euphon. α , vgl. Buttmann Lexil . 2, 262), schwach, Hom ... ... Od . 11, 135 u. 23, 282; auch Ael. H. A . 9, 11, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-βληχρός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 3.
ἄ-γευστος

-γευστος [Pape-1880]

-γευστος , 1) der nicht gekostet, nicht erfahren hat, λέκτρων Aesch. frg . 219; αἰὼν ... ... τροφή Symp . 8, 9, 2; neben ἄβρωτος πρότερον ib. (p . 387).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-γευστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 13.
Artikel 281 - 300

Buchempfehlung

Paoli, Betty

Gedichte

Gedichte

Diese Ausgabe fasst die vier lyrischen Sammelausgaben zu Lebzeiten, »Gedichte« (1841), »Neue Gedichte« (1850), »Lyrisches und Episches« (1855) und »Neueste Gedichte« (1870) zusammen. »Letzte Gedichte« (1895) aus dem Nachlaß vervollständigen diese Sammlung.

278 Seiten, 13.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon