Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἀ-νὀητος

ἀ-νὀητος [Pape-1880]

... bes. Kindern, vgl. Plat. Gorg . 464 d ἐν ἀνδράσιν οὕτως ἀνοήτοις ὥσπερ οἱ παῖδες; unbesonnen, dem ... ... 1, 3, 9; δόξαι Plat. Phil . 12 d; πρᾶγμα Gorg . 512 d; ἔγκλημα Xen. Oec. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-νὀητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 239.
ἀ-λεγίζω

ἀ-λεγίζω [Pape-1880]

... stets mit der Negation οὐ , absolut Iliad . 15, 106 δ' ἀφήμενος οὐκ ἀλεγίζει οὐδ' ὄϑεται; mit gen. Iliad . ... ... , οὐδ' ὄϑομαι κοτέοντος, 8, 477 σέϑεν δ' ἐγὼ οὐκ ἀλεγίζω χωομένης , 12, 238 τῶν οὐ τι ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-λεγίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 91.
ἄ-μουσος

ἄ-μουσος [Pape-1880]

... καὶ ἀσχήμων φύσις Rep . VI, 486 d; ἡδονή Phaedr . 2400; μεγάλα καὶ ἄμουσα ἁμαρτήματα Lys . 863 c; ungebildet, Ar. Vesp . 1074; ἀμουσόταται ᾠδαί ... ... Adv ., geschmacklos, Plat. Hipp. mai . 292 c.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-μουσος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 128.
ἄ-γραφος

ἄ-γραφος [Pape-1880]

ἄ-γραφος , ungeschrieben, bes. ... ... aufgeschriebenes Naturgesetz, Andoc . 1, 85; Plat. Rep . VIII, 563 d, entgegengesetzt γεγραμμένος , wie Dem . 23, 70. 18, 275, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-γραφος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 22.
ἄ-μετρος

ἄ-μετρος [Pape-1880]

... ἄμετρος ἐλευϑερίας ἔρως Ep . 8, 354 d; ἡδοναί Tim. Locr . 108 a; γαστήρ Xen. ... ... , τὸ σῶμα ἑαυτῷ ἄμ . Plat. Tim . 87 e. – c) ohne Metrum, ungebundene Rede, Dion. Hal . ... ... . 53 a, mit ἀναρμόστως Clit . 407 c.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-μετρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 123.
ἄ-πλετος

ἄ-πλετος [Pape-1880]

... falsch), unnahbar, schrecklich, ungeheuer; δόξα Pind. I . 3, 29; βάρος Soph. ... ... , 58. 8, 99; Plat . μάχη Soph . 246 c; ἄπλετόν τι καὶ ἀμήχανον Legg . III, 676 c (nach den mss., vulg . ἄπειρον); ἐν χρόνου τινὸς μήκεσιν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-πλετος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 292.
ἄ-μορφος

ἄ-μορφος [Pape-1880]

ἄ-μορφος , ohne Gestalt, formlos, Plat. Tim . 50 d 51 a; gew. mißgestaltet, verunziert, δυςχλαινίᾳ ἀμ . Eur. Hec . 240; τὸ σῶμα οὐκ ἄμορφος εἶ , nicht häßlich, Bacch . 453; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-μορφος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 128.
ἄ-βροχος

ἄ-βροχος [Pape-1880]

ἄ-βροχος , ( βρέχω ), unbenetzt ... ... merc. cond . 10, wo διάβροχος , wie Athen . II, 53 d τὰ βεβρεγμένα entgegensteht; μόλιβος P. Eil . 52 (VI, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-βροχος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 5.
ἀ-μετρία

ἀ-μετρία [Pape-1880]

... Plat ., der συμμετρία , Tim . 87 d (wie Legg . X, 925 a τοῠ τῶν γάμων χρόνου , Unangemessenheit, vgl. Clit . 407 c ἡ ἐν τῷ ποδὶ πρὸς τὴν λύραν ἀμ .), u. ἐμμετρία , Rep . VI, 486 d, entgegengesetzt; Unmäßigkeit, ἡ τῶν γυναικῶν περὶ τὸν ϑρῆνον ἀμ . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-μετρία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 123.
ἀ-καιρία

ἀ-καιρία [Pape-1880]

ἀ-καιρία , ἡ , 1) ungelegene Zeit, Unzeit; Ggstz ἐγκαιρία Plat. Polit . 305 d und καιρός Dem . 1, 24, wo es auch ungünstige Lage ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-καιρία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 67.
ά-ληθεύω

ά-ληθεύω [Pape-1880]

ά-ληθεύω wahrhaftig sein, die ... ... 34b u, öfter im Ggstz von ψεύδομαι ; Cratyl . 451 b; c. acc ., τοιαῠτα, , τι , Xen. An . 4, 4, 15 Mem . 2 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ά-ληθεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 94.
ἄ-κοιτις

ἄ-κοιτις [Pape-1880]

ἄ-κοιτις , ιος, ἠ , Gattin, fem . zu ἀκοίτης , Plat. Crat . 405 c = ὁμόκοιτις , Apoll. lex. Hom . 19, 29 ἄκοιτις ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-κοιτις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 75.
ἄ-δηκτος

ἄ-δηκτος [Pape-1880]

ἄ-δηκτος , nicht gebissen, ὕλη ἀδηκτοτάτη Hes. O . 418, am wenigsten von Würmern angefressen; übertr., οὐδὲ τοῠτο ἄδηκτον παρῆκε Plut. Her. malign . 30, ungeschmäht; ψυχή , ungekränkt, M. Anton ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-δηκτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 33.
ἀ-δίκημα

ἀ-δίκημα [Pape-1880]

... 2; Verbrechen, ϑανάτων ἄξια Plat. Legg . VI, 778 d; Xen. Mem . 2, 2, 3; vgl. Arist. ... ... Lys . 27, 6; vgl. Plat. Legg . X, 906 d; neben ἁρπάσματα Rep . II, 365 e.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δίκημα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 35.
ἀ-πλανής

ἀ-πλανής [Pape-1880]

ἀ-πλανής , ές , 1) ... ... Plat. Polit . 288 a; καὶ ἡσυχαῖος Legg . VI, 775 c; bes. Fixsterne, im Ggstz der Planeten, Tim . 40 b; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-πλανής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 292.
ἀ-μνήμων

ἀ-μνήμων [Pape-1880]

ἀ-μνήμων , ον , uneingedenk, vergeßlich, Pind. I . 6, 17: τινός , Aesch. Spt . 588; Eur . τύχη Phoen . 64; Herc. Fur. 1397: Plat . vrbdt es ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-μνήμων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 126.
ἀ-γνωσία

ἀ-γνωσία [Pape-1880]

ἀ-γνωσία , ἡ , Unkenntniß, ... ... entgegengesetzt, Plat. Rep . V, 477 a; aber Menex . 238 d ἀγ. πατέρων , Unberühmtheit, das Nichtkennen, neben ὑπεροψία Luc. Tim ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-γνωσία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 19.
ἄ-λειμμα

ἄ-λειμμα [Pape-1880]

ἄ-λειμμα , τό (ἀλ ... ... übh. Fett, Oel, womit man sichsalbt, Antiphan. Ath . XII, 555 c; εὐώδη Plat. Tim . 50 e u. sonst; Plut . vrbdt ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-λειμμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 91.
ἀ-μουσία

ἀ-μουσία [Pape-1880]

ἀ-μουσία , ἡ , Mangel ... ... , Geschmacklosigkeit, Plat . mit ἀπειροκαλία vrbdn, Rep . III, 403 c. Unwissenheit, Clit . 407 c; Legg . III, 691 a; Eul. H. far . 676; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-μουσία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 128.
ἀ-μύητος

ἀ-μύητος [Pape-1880]

ἀ-μύητος , 1) uneingeweiht, Andoc . 1, 11; καὶ ἀτέλεστος Plat. Phaed . 69 c; in die Liebesmvsterien, Strat . 47. 53 (XII, 205. 211). ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-μύητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 130.
Artikel 181 - 200

Buchempfehlung

Pascal, Blaise

Gedanken über die Religion

Gedanken über die Religion

Als Blaise Pascal stirbt hinterlässt er rund 1000 ungeordnete Zettel, die er in den letzten Jahren vor seinem frühen Tode als Skizze für ein großes Werk zur Verteidigung des christlichen Glaubens angelegt hatte. In akribischer Feinarbeit wurde aus den nachgelassenen Fragmenten 1670 die sogenannte Port-Royal-Ausgabe, die 1710 erstmalig ins Deutsche übersetzt wurde. Diese Ausgabe folgt der Übersetzung von Karl Adolf Blech von 1840.

246 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon