Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἀ-πειρ-άγαθος

ἀ-πειρ-άγαθος [Pape-1880]

ἀ-πειρ-άγαθος , des Guten und Rechten unkundig, darin unerfahren, Sp.; adv., D. Sic . 15, 40.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-πειρ-άγαθος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 284.
ἀ-διά-φθαρτος

ἀ-διά-φθαρτος [Pape-1880]

ἀ-διά-φθαρτος , unverdorben, unbestochen, Plat. Ap . 34 b Legg . XII, 951 c.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-διά-φθαρτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 34.
ἀ-διά-πλαστος

ἀ-διά-πλαστος [Pape-1880]

ἀ-διά-πλαστος , unausgebildet, ζῶα Plat. Tim . 91 d.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-διά-πλαστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 34.
ἀ-προς-πτωσία

ἀ-προς-πτωσία [Pape-1880]

ἀ-προς-πτωσία , ἡ , v. l . bei D. L . für ἀπροπτωσία , w. m. s.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-προς-πτωσία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 339.
ἀ-δια-τύπωτος

ἀ-δια-τύπωτος [Pape-1880]

ἀ-δια-τύπωτος , ungestaltet, D. Sic . 1, 10, Phil., Sn .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δια-τύπωτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 34.
ἀ-διά-ψευστος

ἀ-διά-ψευστος [Pape-1880]

ἀ-διά-ψευστος , untrüglich, D. Sic . 5, 37; Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-διά-ψευστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 35.
ἀ-κατά-ξεστος

ἀ-κατά-ξεστος [Pape-1880]

ἀ-κατά-ξεστος , unbehauen, Inscr . I, p. 279.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κατά-ξεστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 69.
ἀ-κατά-κριτος

ἀ-κατά-κριτος [Pape-1880]

ἀ-κατά-κριτος , nicht gerichtet, N. T .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κατά-κριτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 69.
ἀ-παρ-έγ-χυτος

ἀ-παρ-έγ-χυτος [Pape-1880]

ἀ-παρ-έγ-χυτος , = ἀπαράχυτος , Ath . I, 27 a.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-παρ-έγ-χυτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 280.
ἀ-μνημόνευτος

ἀ-μνημόνευτος [Pape-1880]

ἀ-μνημόνευτος ... ... unerwähnt, Eur. Iph. T . 1319; Pol . 2, 35; D. Hal . 3, 67 -τόν τι παρελϑεῖν , unerwähnt ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-μνημόνευτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 126.
ἀ-θησαύριστος

ἀ-θησαύριστος [Pape-1880]

ἀ-θησαύριστος , nicht aufzubewahren, Plat. Legg . VIII, 844 d.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-θησαύριστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 46.
ἀ-κολουθίσκος

ἀ-κολουθίσκος [Pape-1880]

ἀ-κολουθίσκος , , bei Athen . XII, 550 a, dimin . von

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κολουθίσκος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 76.
ἀ-παρα-μύθητος

ἀ-παρα-μύθητος [Pape-1880]

... , dah. 1) unerbittlich, ϑεός Plat. Epin . 980 d. – 2) untröstlich, ἀϑυμία Plut. Crass . 22; ... ... 6; – ἀπαραμυϑήτως κακός , unverbesserlich, Plat. Legg . V, 731 d; vgl. Schol. Il . 16, 466.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-παρα-μύθητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 279.
ἀ-μετα-μέλητος

ἀ-μετα-μέλητος [Pape-1880]

... verursachend, ἡδονή Plat. Tim . 59 d, öfter; πίστις αὐτοῖς ἀμ. ἔσται , sie werden ihre Treue nicht ... ... ; Cic. Att . 7, 3. 13, 52; nicht bereuend, N. T . – Adv . -τως . Themist ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-μετα-μέλητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 122.
ἀ-μετα-στρεπτί

ἀ-μετα-στρεπτί [Pape-1880]

ἀ-μετα-στρεπτί ... ... X. 620 e; oft φεύγειν , Legg . IX, 854 c; Xen. Conv . 4, 50 Luc. Nigr . 28 u. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-μετα-στρεπτί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 122-123.
ἀ-παρ-άλλακτος

ἀ-παρ-άλλακτος [Pape-1880]

ἀ-παρ-άλλακτ&# ... ... unverändert, unveränderlich, Plut. Tib. Gr . 3; adv., Ath . I, 26 a. – 2) nicht verschieden, ganz ähnlich, τινί D. Sic . 2, 10.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-παρ-άλλακτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 279.
ἀ-δι-ερεύνητος

ἀ-δι-ερεύνητος [Pape-1880]

ἀ-δι-ερεύνητος , 1) unerforscht, ohne zu fragen, Plut. Dio 19. – 2) unerforschlich, Plat. Tim . 25 d πέλαγος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δι-ερεύνητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 35.
ἀ-προ-φύλακτος

ἀ-προ-φύλακτος [Pape-1880]

ἀ-προ-φύλακτος , 1) unbewacht. – 2) nicht verhütet, nicht vorhergesehen, Thuc . 4, 55. – Adv., D. Cass .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-προ-φύλακτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 340.
ἀ-καμπτό-ποδες

ἀ-καμπτό-ποδες [Pape-1880]

ἀ-καμπτό-ποδες , ἐλέφαντες Nonn. D . 15, 148, mit unbiegsamem Fuße.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-καμπτό-ποδες«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 68.
ἀ-νομο-θέτητος

ἀ-νομο-θέτητος [Pape-1880]

ἀ-νομο-θέτητος , nicht gesetzlich geordnet, Plat. Legg . VI, 780 a ff; D. Hal . 7, 41.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-νομο-θέτητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 240.
Artikel 361 - 380

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten

Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten

Anders als in seinen früheren, naturalistischen Stücken, widmet sich Schnitzler in seinem einsamen Weg dem sozialpsychologischen Problem menschlicher Kommunikation. Die Schicksale der Familie des Kunstprofessors Wegrat, des alten Malers Julian Fichtner und des sterbenskranken Dichters Stephan von Sala sind in Wien um 1900 tragisch miteinander verwoben und enden schließlich alle in der Einsamkeit.

70 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon