Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἀ-διά-τακτος

ἀ-διά-τακτος [Pape-1880]

ἀ-διά-τακτος , ungeordnet, πόλις D. Hal . 3, 10.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-διά-τακτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 34.
ἀ-δικο-πήμων

ἀ-δικο-πήμων [Pape-1880]

ἀ-δικο-πήμων , ungerechter Weise schadend, B. A . 343.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δικο-πήμων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 35.
ἀ-δωρο-δοκία

ἀ-δωρο-δοκία [Pape-1880]

ἀ-δωρο-δοκία , ἡ , Unbestechlichkeit, D. C. fr . 37.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δωρο-δοκία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 38.
ἀ-πειθ-αρχία

ἀ-πειθ-αρχία [Pape-1880]

ἀ-πειθ-αρχία , ἡ , Ungehorsam, Antiph. B. A . 78.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-πειθ-αρχία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 283.
ἀ-δια-φθορία

ἀ-δια-φθορία [Pape-1880]

ἀ-δια-φθορία , ἡ , Unverdorbenheit, N. T . Von

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δια-φθορία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 34.
ἀ-κατ-ήχητος

ἀ-κατ-ήχητος [Pape-1880]

ἀ-κατ-ήχητος , noch nicht unterrichtet, K. S .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κατ-ήχητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 69.
ἀ-μετά-βολος

ἀ-μετά-βολος [Pape-1880]

ἀ-μετά-βολος , dasselbe, Sp ., wie D. Hal. 1, 83.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-μετά-βολος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 122.
ἀ-κοινώνητος

ἀ-κοινώνητος [Pape-1880]

... , 914 c; συνουσίας VI. 768 b. – 2) ungesellig, Plat. Legg . VI, 774 a, ... ... mit Schlechtem vereinigt, Arist. Top . 3, 2, wie Diod. S . 4, 81; Ἄρτεμιν τοῖς γάμοις ἀκοινώνητον; vgl. Eur. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κοινώνητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 75.
ἀ-κολάκευτος

ἀ-κολάκευτος [Pape-1880]

... stehend, Plat. Legg . V, 729 a; oft Plut ., z. B. Mar . 42; Sp . nicht schmeichelnd, neben ἀϑώπευτος , Teles Stob . 97, 31 E. – Adv . -τως , ohne Schmeichelei, Cic ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κολάκευτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 76.
ἀ-κολασταίνω

ἀ-κολασταίνω [Pape-1880]

ἀ-κολασταίνω , zügellos, ausschweifend leben, Plat. Rep . VIII, 555 d u. sonst; ἀκολαστανεῖτε Ar. Av . 1227; ἀκολασταίνει νοῠς μειρακίων ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κολασταίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 76.
ἀ-κρατεύομαι

ἀ-κρατεύομαι [Pape-1880]

ἀ-κρατεύομαι ( ἀκρατής ), unenthaltsam sein, Arist. Eth. N . 7, 2; Men . bei Phryn . 442, der das Wort verwirft; Plut . bei Stob. Fl . 6, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κρατεύομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 80.
ἀ-κυβέρνητος

ἀ-κυβέρνητος [Pape-1880]

ἀ-κυβέρνητος , ohne Steuermann, Plut ., z. B. Caes . 28; Sp . haben auch das subst . ἀκυβερνησία .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κυβέρνητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 87.
ἀ-λειφατίτης

ἀ-λειφατίτης [Pape-1880]

ἀ-λειφατίτης ἄρτος , mit Oeloder Fett gebackenes Brot, Epicharm . bei Athen . III, 110 b.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-λειφατίτης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 92.
ἁ-πανταχόθεν

ἁ-πανταχόθεν [Pape-1880]

ἁ-πανταχόθεν , von allen Seiten her, τῆς γῆς , Luc. D. Mort . 9, 2.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁ-πανταχόθεν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 278.
ἀ-μαλακιστία

ἀ-μαλακιστία [Pape-1880]

ἀ-μαλακιστία , ἡ , Unermüdbarkeit, Abhärtung, Diod. S . 4, 35.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-μαλακιστία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 115.
ἁ-λιτανεύτως

ἁ-λιτανεύτως [Pape-1880]

ἁ-λιτανεύτως , unerbittlich, ἀδικεῖν B. A . 374.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁ-λιτανεύτως«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 98.
ἀ-βαμβάκευτα

ἀ-βαμβάκευτα [Pape-1880]

ἀ-βαμβάκευτα , τά , ungewürzte Speisen, Athen . IV, 143 d.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-βαμβάκευτα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 2.
ἀ-θανατισμός

ἀ-θανατισμός [Pape-1880]

ἀ-θανατισμός , ὁ , Unsterblichkeit, Diod. S . 1, 1.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-θανατισμός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 45.
ἀ-λειμμάτιον

ἀ-λειμμάτιον [Pape-1880]

ἀ-λειμμάτιον , τό , Diog. L . 6, 52, dim .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-λειμμάτιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 91.
ἀ-κράστιστος

ἀ-κράστιστος [Pape-1880]

ἀ-κράστιστος , ohne Futter, s. ἀκράτιστος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κράστιστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 80.
Artikel 321 - 340

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Papinianus

Papinianus

Am Hofe des kaiserlichen Brüder Caracalla und Geta dient der angesehene Jurist Papinian als Reichshofmeister. Im Streit um die Macht tötet ein Bruder den anderen und verlangt von Papinian die Rechtfertigung seines Mordes, doch dieser beugt weder das Recht noch sich selbst und stirbt schließlich den Märtyrertod.

110 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon