Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἀ-χαριστέω

ἀ-χαριστέω [Pape-1880]

ἀ-χαριστέω , nicht gefällig, nicht willfährig sein, Ggstz χαρίζομαι, τινί Plat. Conv . 186 c u. sonst; vgl. Arist. rhet . 2, 7; οὐδὲν ἀχαριστεῖν τινι ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-χαριστέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 417.
ἀ-πέριττος

ἀ-πέριττος [Pape-1880]

ἀ-πέριττος , ohne Ueberfluß u. Ueberladung, schlicht, einfach, τὸ ἀπέριττον τῆς τροφῆς Luc. Nigr . 26; vgl. M. Anton . 5, 50; χυμῶν , ohne überflüssige Säfte, Galen . Bei ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-πέριττος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 288.
ἄ-κλαυστος

ἄ-κλαυστος [Pape-1880]

ἄ-κλαυστος , 1) unbeweint, Aesch. Eum . 535; Soph. Ant . 29, u. öfter. – 2) nicht weinend, ὄμματα Aesch. Spt . 678 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-κλαυστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 73.
ἀ-κολουθία

ἀ-κολουθία [Pape-1880]

... Plat. Alc . I, 122 c u. Sp ., wie Poll . 11, 8. – 2) das ... ... , τοῖςπράγμασι Plat. Cratyl . 437 c; das Uebereinstimmen, Philo u. Sp .; Gehorsam, M. Ant . 3, 9.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κολουθία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 76.
ἀ-γέννητος

ἀ-γέννητος [Pape-1880]

ἀ-γέννητος , 1) ... ... erzeugt, Soph. O. C . 977; Plut. de an. procr. e Tim . 4, neben ἀναιτίως 6. – 2) = ἀγεννής , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-γέννητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 12.
ἀ-ειδέλιος

ἀ-ειδέλιος [Pape-1880]

... 953;δέλιος u. ἀ-είδελος , in frg ... ... ) unansehnlich, Opp. C . 3, 160 H . 1, 86 u. sonst. – 3) bei Nic. Th . 20, blendend ( ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-ειδέλιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 39.
ἀ-κάθαρτος

ἀ-κάθαρτος [Pape-1880]

ἀ-κάθαρτος , unrein, ... ... Dem . 19, 199; Schimvswort, Bat. com. Ath . III, 103 e; – nicht gesühnt, Soph. O. R . 256; ἀδίκημα ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κάθαρτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 66.
ἀ-θανατίζω

ἀ-θανατίζω [Pape-1880]

ἀ-θανατίζω , unsterblich machen, Arist . bei Ath . XV, 697 b u. Sp . – Pass ., unsterblich werden, fortdauern, Pol . 6 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-θανατίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 45.
ἀ-κρότητος

ἀ-κρότητος [Pape-1880]

ἀ-κρότητος , nicht geschlagen ... ... Ath . IV, 164 f. die nicht zusammen klingen, vgl. Hesych . u. B. A . 3, 17.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κρότητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 85.
ἀ-κράτητος

ἀ-κράτητος [Pape-1880]

ἀ-κράτητος , nicht zu überwältigen, unbändig, Arist. meteor . 4, 7; ἐπιϑυμία Herodian . 1, 8, 4 u. a. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κράτητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 80.
ἄ-λειπτρον

ἄ-λειπτρον [Pape-1880]

ἄ-λειπτρον , τό , Salbenbüchse, l. d . bei Athen . V, 202 e, wo jetzt ἐξάλειπτρον gelesen wird.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-λειπτρον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 92.
ἀ-κολαστία

ἀ-κολαστία [Pape-1880]

ἀ-κολαστία , ἡ, = ἀκολασία , Alexis B. A . 367, wie bei Ath . XII, 544 e mit Mein. emendirt werden kann.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κολαστία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 76.
ἀ-πτόλεμος

ἀ-πτόλεμος [Pape-1880]

ἀ-πτόλεμος , poet. für ἀ-πόλεμος , Hom. Iliad . 2, 201. 9, 35. 41; Eur. Med . 643 u. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-πτόλεμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 340.
ἀ-γύναικος

ἀ-γύναικος [Pape-1880]

ἀ-γύναικος , Phrynich . bei Poll . 3, 48 u. ἀ-γύναιξ , αικος , Soph . bei B. A . 1303, ohne Weib.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-γύναικος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 25.
ἀ-κέραυνος

ἀ-κέραυνος [Pape-1880]

ἀ-κέραυνος , nicht vom Blitz getroffen, ἄρουρα , Aesch. fr . 15 bei E. M .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κέραυνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 71.
ἀ-ταρπιτός

ἀ-ταρπιτός [Pape-1880]

ἀ-ταρπιτός , ἡ , ion. = ἀτραπιτός , Il . 18, 565 Od . 17, 284 u. sp. D .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-ταρπιτός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 384.
ἀ-λογιστία

ἀ-λογιστία [Pape-1880]

ἀ-λογιστία , ἡ , Unbedachtsamkeit, Pol . öfter, z. B. 5, 15 u. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-λογιστία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 108.
ἀ-μάραντος

ἀ-μάραντος [Pape-1880]

ἀ-μάραντος , unverwelklich, N. T ., daher eine nicht welkende Blume, Amarante.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-μάραντος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 116.
ἀ-φάρμακος

ἀ-φάρμακος [Pape-1880]

ἀ-φάρμακος ( φάρμακον ), ohne Arznei, Gift, Farbe u. dgl., VLL.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-φάρμακος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 407.
ἀ-κοινωνία

ἀ-κοινωνία [Pape-1880]

ἀ-κοινωνία , ἡ , Zwietracht, Plat. Ep . 3, 318 e.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κοινωνία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 75.
Artikel 281 - 300

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Nachtstücke

Nachtstücke

E.T.A. Hoffmanns zweiter Erzählzyklus versucht 1817 durch den Hinweis auf den »Verfasser der Fantasiestücke in Callots Manier« an den großen Erfolg des ersten anzuknüpfen. Die Nachtstücke thematisieren vor allem die dunkle Seite der Seele, das Unheimliche und das Grauenvolle. Diese acht Erzählungen sind enthalten: Der Sandmann, Ignaz Denner, Die Jesuiterkirche in G., Das Sanctus, Das öde Haus, Das Majorat, Das Gelübde, Das steinerne Herz

244 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon