Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἀ-φιλο-σοφία

ἀ-φιλο-σοφία [Pape-1880]

ἀ-φιλο-σοφία , ἡ , Verachtung der Philosophie, Plat. Def. p. 415 e.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-φιλο-σοφία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 412.
ἀ-πρός-ικτος

ἀ-πρός-ικτος [Pape-1880]

ἀ-πρός-ικτος , unerreichbar, ἔρωτες Pind. N . 11, 48.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-πρός-ικτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 339.
ἀ-φιλ-άγαθος

ἀ-φιλ-άγαθος [Pape-1880]

ἀ-φιλ-άγαθος , ὁ , das Gute, die Guten nicht liebend, N. T .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-φιλ-άγαθος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 411.
ἀ-δια-φθορία

ἀ-δια-φθορία [Pape-1880]

ἀ-δια-φθορία , ἡ , Unverdorbenheit, N. T . Von

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δια-φθορία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 34.
ἀ-σύν-αρθρος

ἀ-σύν-αρθρος [Pape-1880]

ἀ-σύν-αρθρος , durch keinen Artikel verbunden, E. M .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-σύν-αρθρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 380.
ἀ-πρᾱγμοσύνη

ἀ-πρᾱγμοσύνη [Pape-1880]

ἀ-πρᾱγμοσύνη , ἡ , Unthätigkeit, Thuc . 1, 32 u. öfter; bes. das Freisein von Staatsgeschäften, otium, Luc. Nigr . 14. Bei Dem . 21, 141 neben ἀσχολία , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-πρᾱγμοσύνη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 337.
ἀ-κολασταίνω

ἀ-κολασταίνω [Pape-1880]

ἀ-κολασταίνω , zügellos, ausschweifend leben, Plat. Rep . VIII, 555 d u. sonst; ἀκολαστανεῖτε Ar. Av . 1227; ἀκολασταίνει νοῠς μειρακίων ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κολασταίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 76.
ἀ-κρατεύομαι

ἀ-κρατεύομαι [Pape-1880]

ἀ-κρατεύομαι ( ἀκρατής ), unenthaltsam sein, Arist. Eth. N . 7, 2; Men . bei Phryn . 442, der das Wort verwirft; Plut . bei Stob. Fl . 6, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κρατεύομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 80.
ἀ-σάλπιγκτος

ἀ-σάλπιγκτος [Pape-1880]

ἀ-σάλπιγκτος oder ἀσάλπικτος , ohne Trompetenschall, ὥρα Soph. frg . 351, von Hesych . μεσονύκτιον erkl., denn Morgens u. Abends wurde geblasen.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-σάλπιγκτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 368.
ἀ-πυνδάκωτος

ἀ-πυνδάκωτος [Pape-1880]

ἀ-πυνδάκωτος ( πύνδαξ ), ohne Grund u. Boden, Soph. frg . 541, ἀπυνδ. οὐ τραπεζοῠται κύλιξ , sprichwörtlich geworden.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-πυνδάκωτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 341.
ἀ-στεφάνωτος

ἀ-στεφάνωτος [Pape-1880]

ἀ-στεφάνωτος , dasselbe, Plat. Rep . X, 613 c u. Folgde, z. B. Dem . 18, 319 ἐκ τῆς Ὀλυμπίας ἀπῄει .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-στεφάνωτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 375.
ἀ-ληθευτικὀς

ἀ-ληθευτικὀς [Pape-1880]

ἀ-ληθευτικὀς , wahrhaftig, Arist. Bth . 4, 3 u. 7; in der Mitte stehend zwischen dem εἴρων u. ἀλαζών .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-ληθευτικὀς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 94.
ἀ-θεραπευσία

ἀ-θεραπευσία [Pape-1880]

ἀ-θεραπευσία , ἡ , dasselbe, Vernachlässigung, ϑεῶν Plat. Rep . IV, 443 a u. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-θεραπευσία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 46.
ἀ-κοινωνησία

ἀ-κοινωνησία [Pape-1880]

ἀ-κοινωνησία , ή , Mangel an Gemeinschaft, z. B. κτήσεων Arist. Pol . 2, 3; Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κοινωνησία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 75.
ἀ-στράτευτος

ἀ-στράτευτος [Pape-1880]

ἀ-στράτευτος , der nicht als Soldat gedient hat, Ar. Vesp. 1117 Lys . 9, 15 Dem . 24, 102 u. A.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-στράτευτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 377.
ἀ-κανόνιστος

ἀ-κανόνιστος [Pape-1880]

ἀ-κανόνιστος , nicht geregelt, E. M .; nicht kanonisch, Κ. S .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κανόνιστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 68.
ἀ-σταφιδίτης

ἀ-σταφιδίτης [Pape-1880]

ἀ-σταφιδίτης , von Rosinen gemacht, u. fem . dazu:

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-σταφιδίτης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 374.
ἀ-παρά-σκευος

ἀ-παρά-σκευος [Pape-1880]

ἀ-παρά-σκευος ( παρασκευή ), dasselbe, Thuc. 1, 99 u. Folgde, wie Lys . 2, 33 Dem . 24, 145; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-παρά-σκευος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 279-280.
ἀ-προτί-οπτος

ἀ-προτί-οπτος [Pape-1880]

ἀ-προτί-οπτος , dor. u. poet. für ἀπρόςοπτος , nicht anzusehen, widrig, φάρμακον Opp. Hal . 3, 159; Man . 2, 19; – unsichtbar, Qu. Sm . 7, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-προτί-οπτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 340.
ἀ-ναυ-λόχητον

ἀ-ναυ-λόχητον [Pape-1880]

ἀ-ναυ-λόχητον , σκάφος Lycophr . 745, nicht in einen sicheren Ankerplatzgebracht; Anderefalsch: ohne Schiffsmannschaft, wie von ναῦς u. λόχος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-ναυ-λόχητον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 212.
Artikel 341 - 360

Buchempfehlung

Anonym

Schi-King. Das kanonische Liederbuch der Chinesen

Schi-King. Das kanonische Liederbuch der Chinesen

Das kanonische Liederbuch der Chinesen entstand in seiner heutigen Textfassung in der Zeit zwischen dem 10. und dem 7. Jahrhundert v. Chr. Diese Ausgabe folgt der Übersetzung von Victor von Strauß.

298 Seiten, 15.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon