Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἄ-τρωτος

ἄ-τρωτος [Pape-1880]

ἄ-τρωτος , unverwundet, unverwundbar, καρδία Pind. N . 11, 10; παῖδες ϑεῶν I . 3, 18; οὖϑαρ Aesch. Ch . 525; vgl. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-τρωτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 389.
ἀ-κονῑτί

ἀ-κονῑτί [Pape-1880]

ἀ-κονῑτί , ohne Staub, d. i. (von der Palästra entlehnt) kampflos, mühlos, Thuc . 4, 73; νικᾶν Xen. Ag . 6, 3, wo διὰ μάχης der Ggstz; ebenso Aesch . 1 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κονῑτί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 77.
ἀ-μνήμων

ἀ-μνήμων [Pape-1880]

ἀ-μνήμων , ον , uneingedenk, vergeßlich, Pind. I . 6, 17: τινός , Aesch. Spt . 588; Eur . τύχη Phoen . 64; Herc. Fur. 1397: Plat . vrbdt es ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-μνήμων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 126.
ἀνώ-γεον

ἀνώ-γεον [Pape-1880]

... -γεον , τό , N. T . häufig, att. ἀνώγεων, τό (&# ... ... Häuser über der Erde, das obere Geschoß, u. weil in diesem gespeis't wurde, der Speisesaal, N. T . Nach Suidas von Callisthenes für ἀναγκαῖον , Gefängniß, gebraucht ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνώ-γεον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 268.
ἀ-φάνεια

ἀ-φάνεια [Pape-1880]

ἀ-φάνεια , ἡ , Unsichtbarkeit, dah. a) Ungewißheit, τύχας Pind. I . 3, 49. – b) Untergang, Verderben, Aesch. Ag . 375. – c) ἀξιώματος , Mangel an Ansehen, thuc ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-φάνεια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 407.
ἀνα-ψυχή

ἀνα-ψυχή [Pape-1880]

ἀνα-ψυχή , ἡ , Abkühlung, Plat. Legg . XI, 919 a; daher κακῶν , Erholung, Eur. Suppl . ... ... . 176 a; das Athemschöpfen, Luftholen, Tim . 84 d; Ath . I, 24 e.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνα-ψυχή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 216.
ἀπ-ενέπω

ἀπ-ενέπω [Pape-1880]

... ;νέπω , Eur. I. A . 552, = ἀπ-εννέπω ... ... τί Soph. O. C . 209; νιν ϑαλάμων Eur. I. A . 552; mit folgdm inf . u. μή ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπ-ενέπω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 286.
ἀνα-νήφω

ἀνα-νήφω [Pape-1880]

ἀνα-νήφω , wieder nüchtern werden, Plut. Cam . 23; übertr., zu ruhiger Ueberlegungkommen, N. T.; ἐκ μέϑης D. Hal . 4, 35; Aesop . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνα-νήφω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 199.
ἀπο-δοχή

ἀπο-δοχή [Pape-1880]

ἀπο-δοχή , ἡ , 1) ... ... 2) Auf-, Annahme, Sp.; bes. ehrenvolle, Lob, Ehre, N. T.; D. Sic . 15, 83. – 8) Einnahme.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-δοχή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 301-302.
ἄπ-ουρον

ἄπ-ουρον [Pape-1880]

ἄπ-ουρον δράμημα τῆς πάτρας νωτίσαι Soph. O. R . 194, von den Gränzen, d. i. fern vom Vaterlande. Vgl. πρόςουρος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄπ-ουρον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 333.
ἀ-πεσκής

ἀ-πεσκής [Pape-1880]

ἀ-πεσκής , ές (πέ ... ... ;ος ), unbedeckt, Soph. frg . 552; τόξα , d. i. γυμνὰ ϑήκης , B. A . 422, wo ἀπέσκη steht. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-πεσκής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 288.
ἄ-σκευος

ἄ-σκευος [Pape-1880]

ἄ-σκευος ( σκευή ), ohne Geräth, ohne Rüstung, ἀσπίδων καὶ στρατοῦ Soph. El . 36, d. i. ohne Waffen u. Heer.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-σκευος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 371.
ἀ-φειδία

ἀ-φειδία [Pape-1880]

ἀ-φειδία , ἡ , 1) Freigebigkeit, Plat. Def . 419 d. – 2) Schonungslosigkeit, Härte, τινός , gegen Einen, N. T .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-φειδία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 408.
ἀλσ-ώδης

ἀλσ-ώδης [Pape-1880]

ἀλσ-ώδης , ες , hainartig, buschig, κρῆναι Eur. I. A . 141; χωρία Ael. H. N . 4, 60.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀλσ-ώδης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 110.
ἀπ-ώλεια

ἀπ-ώλεια [Pape-1880]

ἀπ-ώλεια , ἡ , das Verlieren, der Verlust, Demad . 2; Ggstz τήρησις Pol . 6, 59, 5; N. T .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπ-ώλεια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 342.
ἄ-τρυγος

ἄ-τρυγος [Pape-1880]

ἄ-τρυγος ( τρύξ ), ohne Hefen, rein, οἶνος Orak. bei Ath . I, 31 c, Ggstz τρυγίας .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-τρυγος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 389.
ἁλί-ζωος

ἁλί-ζωος [Pape-1880]

ἁλί-ζωος , im Meer lebend, λαρίδες Leon. T . 82 (VII, 654); bei Ath . VII, 321 f Fischer.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁλί-ζωος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 96.
ἀπο-κυέω

ἀπο-κυέω [Pape-1880]

ἀπο-κυέω , gebären, Dion. Hal . 1, 70 Luc. Plut ., auch von Thieren; übh. hervorbringen, N. T .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-κυέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 309.
ἀ-βληχές

ἀ-βληχές [Pape-1880]

ἀ-βληχές , ἐπαύλιον , Ant. Hid . 95 (IX, 149), blöklose, d. i. schaafleere Hürde.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-βληχές«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 3.
αἱμ-ωπός

αἱμ-ωπός [Pape-1880]

αἱμ-ωπός , blutblickend, blutgierig, λύκος Leon. T . 34 (VI. 35); sonst blutroth, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἱμ-ωπός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 57.
Artikel 121 - 140

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Agrippina. Trauerspiel

Agrippina. Trauerspiel

Im Kampf um die Macht in Rom ist jedes Mittel recht: Intrige, Betrug und Inzest. Schließlich läßt Nero seine Mutter Agrippina erschlagen und ihren zuckenden Körper mit Messern durchbohren. Neben Epicharis ist Agrippina das zweite Nero-Drama Daniel Casper von Lohensteins.

142 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon