Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἁ-πανταχοῦ

ἁ-πανταχοῦ [Pape-1880]

ἁ-πανταχοῦ , überall, Eur. I. T . 517; Sosip. Ath . IX, 378 e u. sonst.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁ-πανταχοῦ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 278.
ἀγχί-πλους

ἀγχί-πλους [Pape-1880]

ἀγχί-πλους πόρος , nahe, d. i. kurze Seefahrt, Eur. Iph. T . 1325.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγχί-πλους«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 26.
ἀρεσκόντως

ἀρεσκόντως [Pape-1880]

ἀρεσκόντως , gefällig; genug, Eur. I. T . 463; Plat. Rep . VI, 304 b; Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀρεσκόντως«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 348.
ἀπ-ορφανίζω

ἀπ-ορφανίζω [Pape-1880]

ἀπ-ορφανίζω , verwaisen, Aesch. Ch . 247; N. T . I. Thessal . 2, 17.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπ-ορφανίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 323.
ἀντί-ψαλμος

ἀντί-ψαλμος [Pape-1880]

ἀντί-ψαλμος , einstimmend, ᾠδαί Eur. I. T . 171.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀντί-ψαλμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 264.
ἀπό-φθεγκτος

ἀπό-φθεγκτος [Pape-1880]

ἀπό-φθεγκτος , sprachlos, Eur. I. T . 951.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπό-φθεγκτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 334.
ἀνθεμόῤ-ῥυτον

ἀνθεμόῤ-ῥυτον [Pape-1880]

ἀνθεμόῤ-ῥυτον , γάνος , aus Blumen quellend, vom Honig, Eur. I. T . 638.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνθεμόῤ-ῥυτον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 231.
ἀνθρωπο-κτόνος

ἀνθρωπο-κτόνος [Pape-1880]

ἀνθρωπο-κτόνος , Menschen mordend, Eur. I. T . 389; – ἀνϑρωπό-κτονος , von Menschen gemordet; βορά , Fraß von gemordeten Menschen, Eur. Cycl . 127; vgl. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνθρωπο-κτόνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 234.
ἀντι-τῑμωρέομαι

ἀντι-τῑμωρέομαι [Pape-1880]

ἀντι-τῑμωρέομαι , Dep. med ., sich an Einem rächen, τινά Eur. I. T . 357; Thuc . 3, 82; Xen . u. a. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀντι-τῑμωρέομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 262.
ἈΠΌ

ἈΠΌ [Pape-1880]

... γίγνονται δ' ἄρα ταί γ' ἔκ τε κρηνέων ἀπό τ' ἀλσέων ἔκ ϑ' ἱερῶν ποταμῶν Od . 10, 350; ... ... Eichel von der Palme, d. i. Dattel, Xen. An . 1, 5, 10; ἡ ἀπ ... ... ὁμοίων Thuc . 1, 141; νίκα ἀπὸ παγκρατίου Pind. I . 3, 57; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἈΠΌ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 293-296.
ἌΓω

ἌΓω [Pape-1880]

... Od . 13, 216; Eur . ἐπὶ νεὼς ἄξεις I. T . 1001. Die oft wiederholte Regel ἄγεται τὰ ἔμψυχα, φέρεται τὰ ... ... ἀπὸ βρετέων Aesch. Suppl . 425, ἁρπάσας ἄξει Eur. I. A . 1365, δήσας ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἌΓω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 27-29.
ἀνά

ἀνά [Pape-1880]

... , vgl. diese Artikel. Es erscheint I. als Adverb ., auf, darauf, μέλανες ἀνὰ βότρυες ἦσαν ... ... ὤμῳ Od . 11, 128; Od . 24, 8 ἀνά τ' ἀλλήλῃσιν ἔχονται ist wohl Tmesis; sehr zweifelhaft Iliad . 8, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνά«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 178-179.
ἌΡΩ

ἌΡΩ [Pape-1880]

ἌΡΩ , als praes . ungebräuchlich; 1) trans. fut . ἀρῶ , äol. ἄρσω , aor . I. ἄρσαι , aor . II. ἤραρον , perf. pass . άρήρεμαι (vgl. ἀρέσκω ), aor . ἤρϑην , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἌΡΩ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 367-368.
Ἀάω

Ἀάω [Pape-1880]

... ἣ πάντας ἀᾶται Il . 19, 91. 129. – Aor. I. med . ich bethörte mich, verging mich (VLL. ἐβλάβην, ἄτῃ ... ... , 623 verbindet ἤμβροτον ἀασάμην τε κακὴν ἄτην . – Pass. aor. I . ἀάσϑη , wurde verblendet, Il . 16, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »Ἀάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1-2.
ἀρά

ἀρά [Pape-1880]

ἀρά , ἡ , Gebet, Flehen, Il . 15, 378 ... ... . 4, 767; ἐξαίσιον ἀρήν Iliad . 15, 598; Pind. I . 5, 40; Verwünschung, Fluch, ἐξ ἀρέων μητρὸς κεχολωμένος Iliad ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀρά«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 343.
ἅζω

ἅζω [Pape-1880]

ἅζω ( ἅγος, ἄγαμαι , s. Buttmann Lexil . I, 236), verehren, act . nur Soph. O. C . 133 ch . – Sonst nur med., praes . u. impf ., Ehrfurcht haben, Ἀπόλλωνα Il ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἅζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 43-44.
ἀκᾷ

ἀκᾷ [Pape-1880]

ἀκᾷ od. ἀκᾶ , = ἀκήν , ruhig, Pind. P 4, 156; s. Buttm. Lex . I, 12.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀκᾷ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 66.
ἀλύω

ἀλύω [Pape-1880]

ἀλύω , nur praes . u. impft ., irr sein im ... ... vgl. ἀλεύω ), Hom . fünfmal, Od . 18, 333. 393 ἀλύεις, ὅτι Ἶρον ἐνίκησας τὸν ἀλήτην , hat die Freude dich toll gemacht; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀλύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 111.
ἄρδω

ἄρδω [Pape-1880]

ἄρδω ( cf . ἄλδω ), 1) benetzen, anfeuchten, δρόσῳ πάτραν Pind. I . 5, 60; Aesch. Pers . 479. 792 u. sonst; τινός , womit, z. B. ὑδάτων ἄρδεται Chaerem . bei Ath . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄρδω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 348.
ἀμίς

ἀμίς [Pape-1880]

ἀμίς od. ἁμίς ( Lex. spir. p. 210), ... ... ἡ , Nachttopf, Ar. Th . 633; vgl. Eupol. Ath . I, 17 e; Dem . 54, 4. – Bei Aesch. Suppl ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμίς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 125.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Jean Paul

Selberlebensbeschreibung

Selberlebensbeschreibung

Schon der Titel, der auch damals kein geläufiges Synonym für »Autobiografie« war, zeigt den skurril humorvollen Stil des Autors Jean Paul, der in den letzten Jahren vor seiner Erblindung seine Jugenderinnerungen aufgeschrieben und in drei »Vorlesungen« angeordnet hat. »Ich bin ein Ich« stellt er dabei selbstbewußt fest.

56 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon