Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἀ-φιλο-καλία

ἀ-φιλο-καλία [Pape-1880]

ἀ-φιλο-καλία , ἡ , Mangel an Liebe zum Schönen, Eupol . bei Ath . I p. 3 a.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-φιλο-καλία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 412.
ἀ-φιλ-άγαθος

ἀ-φιλ-άγαθος [Pape-1880]

ἀ-φιλ-άγαθος , ὁ , das Gute, die Guten nicht liebend, N. T .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-φιλ-άγαθος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 411.
ἀν-από-λυτος

ἀν-από-λυτος [Pape-1880]

ἀν-από-λυτος , nicht aufgelös't, unauflöslich, Arist. B. A . 8, 13.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-από-λυτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 203.
ἀ-πρός-φορος

ἀ-πρός-φορος [Pape-1880]

ἀ-πρός-φορος , unnahbar, Eur. I. A . 287, übertr., unangemessen.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-πρός-φορος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 340.
ἀπο-δι-ορίζω

ἀπο-δι-ορίζω [Pape-1880]

ἀπο-δι-ορίζω , absondern, Arist. pol . 4, 3, 9; N. T .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-δι-ορίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 301.
ἀ-δια-φθορία

ἀ-δια-φθορία [Pape-1880]

ἀ-δια-φθορία , ἡ , Unverdorbenheit, N. T . Von

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δια-φθορία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 34.
ἀντ-από-δομα

ἀντ-από-δομα [Pape-1880]

ἀντ-από-δομα , τό , Vergeltung, N. T .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀντ-από-δομα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 244.
αἱσθητήριον

αἱσθητήριον [Pape-1880]

αἱσθητήριον , τό , Sinnenwerkzeug, z. B. γευστικόν Plat. Ax . 366 a; τᾀσϑητήρια Macho Ath . VIII, 346 a; Arist. de anim . 2, 9; Verstand, N. T .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἱσθητήριον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 61-62.
ἀμαράντινος

ἀμαράντινος [Pape-1880]

ἀμαράντινος , von Amaranten gemacht, Philostr .; aber N. T . στέφανος , der unverwelkliche.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμαράντινος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 116.
ἀλθηστήριον

ἀλθηστήριον [Pape-1880]

ἀλθηστήριον , τό , Heilmittel, Nic. Th . 493, wo Schn. ἀλϑεστήριον lies't.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀλθηστήριον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 95.
ἀν-αγώνιστος

ἀν-αγώνιστος [Pape-1880]

ἀν-αγώνιστος , ohne Kampf, d. i. a) unthätig, ἀϑλητής , Xen. Cyr . 1, 5, 10; Plut. Ages . 5. – b) nicht kämpfend, untauglich zum Kampf, περὶ ἀρετῆς ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-αγώνιστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 185.
ἀντί-στοιχος

ἀντί-στοιχος [Pape-1880]

ἀντί-στοιχος , in Reihen einander gegenübergestellt (wie bei Gramm. die Buchstaben τ u. ϑ, π u. φ, κ u. χ ), paarweise, Arist ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀντί-στοιχος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 261.
ἁβρό-πλουτον

ἁβρό-πλουτον [Pape-1880]

ἁβρό-πλουτον εἰς ἔριν χαίτας , Eur. Iph. T . 1149, ch ., nach Herm. Emend. für χ. ἁβροπλούτοιο ἐς ἐρ ., üppigreichen Haares Wettstreit.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁβρό-πλουτον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 4.
ἀντι-λάζυμαι

ἀντι-λάζυμαι [Pape-1880]

ἀντι-λάζυμαι , dasselbe. ἀντιλάζυται Eur. Suppl . 375; I. A . 1109; ἀντελάζυτ' Med . 1216; ἀντιλάζυσϑαι Or . 752; Theag. Stob. Floril . 1, 67.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀντι-λάζυμαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 254.
ἀγλαό-κρᾱνος

ἀγλαό-κρᾱνος [Pape-1880]

ἀγλαό-κρᾱνος Θέτις , mit schönen Quellen, schrieb Böckh Pind. N . 3, 54 ed . I, für ἀγλαόκαρπος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγλαό-κρᾱνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 16.
ἀμφί-πρυμνος

ἀμφί-πρυμνος [Pape-1880]

ἀμφί-πρυμνος ναῦς , ein Schiff, das an beiden Seiten Hintertheile, d. i. Steuer hat, Soph. frg . 135.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμφί-πρυμνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 142.
ἀπο-λύτρωσις

ἀπο-λύτρωσις [Pape-1880]

ἀπο-λύτρωσις , ἡ , Freigebung für Lösegeld, Loskaufung, Plut. Pomp . 24; Erlösung, N. T .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-λύτρωσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 313.
ἀμφι-κτίονες

ἀμφι-κτίονες [Pape-1880]

ἀμφι-κτίονες , οἱ , Umwohner, Gränznachbarn, Pind. I . 3, 26 u. öfter; Her . 8, 104.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμφι-κτίονες«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 140.
ἀντι-λάζομαι

ἀντι-λάζομαι [Pape-1880]

ἀντι-λάζομαι , = ἀντιλαμβάνομαι , Eur. I. A . 1227; ἀντιλάζου Or . 446.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀντι-λάζομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 254.
ἀμπελο-φύτωρ

ἀμπελο-φύτωρ [Pape-1880]

ἀμπελο-φύτωρ , ὁ , Rebenpflanzer, d. i. Bacchus, Leon. Tar . 18 (VI, 44).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμπελο-φύτωρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 129.
Artikel 321 - 340

Buchempfehlung

Anonym

Schi-King. Das kanonische Liederbuch der Chinesen

Schi-King. Das kanonische Liederbuch der Chinesen

Das kanonische Liederbuch der Chinesen entstand in seiner heutigen Textfassung in der Zeit zwischen dem 10. und dem 7. Jahrhundert v. Chr. Diese Ausgabe folgt der Übersetzung von Victor von Strauß.

298 Seiten, 15.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon