Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἅλας

ἅλας [Pape-1880]

ἅλας , ατος, τό (ἅλς ), im Sprichwort, ... ... nach E. M . ein Wort der gemeinen Sprache; sonst nur N. T ., u. Sp ., wie Diod. S . 1, 63; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἅλας«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 89.
ἅλων

ἅλων [Pape-1880]

ἅλων , ωνος, ἡ , die Tenne, Aristot . u. Sp ., bes. N. T . in cass. obliquis .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἅλων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 113.
ἄ-ρῑν

ἄ-ρῑν [Pape-1880]

ἄ-ρῑν od. ἄρις , ῑνος , ohne Nase, d. i. ohne Spürkraft, κύων Xen. Cyn . 3, 2.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-ρῑν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 351.
αὐτός [2]

αὐτός [2] [Pape-1880]

... Od . 21, 249; ἀλλὰ Δία ξένιον δείσας αὐτόν τ' ἐλεαίρων 14, 389, = σέ . Wenn es die Stelle ... ... 6, 2, 9; man vgl. noch ὅς κε ϑεοῖς ἐπιπείϑηται, μάλα τ' ἔκλυον αὐτοῦ Il . 1, 218. – β ) ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτός [2]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 400-402.
ΑἹΡέω

ΑἹΡέω [Pape-1880]

... λογισμὸς αἱρῇ , was die Rechnung ergiebt, erweif't, Aesch . 3, 59. Ebenso Plat . ὁ λόγος αἱρεῖ ... ... den Helm abnimmt, τοῦ' δ' ἀπὸ μὲν κεραλῆς κόρυϑ' εἵλ ε τ ο καὶ σάκος ὤμων, ἔγχος δ' ἔστησε στιβαρῆς ἀπὸ χειρὸς ... ... σὺ οὖν πότερον αἱρεῖ Plat. Rep . I, 347 e; u. bes. wählen , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ΑἹΡέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 59-61.
ἀκούω

ἀκούω [Pape-1880]

... 12, 442, ὠσίν Plat. Rep . I, 352 e, οὔασιν ὄσσαν ἀκ . Hes. Th . 701; ... ... περὶ τοῦ δικαίου ἀκήκοας ἄλλων τε πολλῶν καὶ Ὁμήρου Plat. Alc . I, 112 b. Dazu tritt häufig ein Particip, βαρὺ στενάχοντος ... ... bei Wörtern, die einen Ton bezeichnen, μυκηϑμοῠ τ' ἤκουσα βοῶν αὐλιζομενάων οἰῶν τε βληχήν Od . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀκούω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 78-79.
ἀρκέω

ἀρκέω [Pape-1880]

... ἤρκεσμαι; vgl. Buttm. Lex . I, 4; mit ἀρήγω zusammenhängend; viell. aus' ἈΛΚΕὨ ... ... ἔργα μείω χειρὸς ἀρκέσας ἐμῆς , Schol . δείξας, βοήϑησας , d. i. ausrichten, vollbringen; οὐδ' οἱ ἰατροὶ ἤρκουν – ϑεραπεύοντες Thuc ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀρκέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 353-354.
ἁδρός

ἁδρός [Pape-1880]

ἁδρός , ά, όν (ἄδην, ἀδέω , Buttm. Lexil . I, p. 206 bringt es mit ἀδινός zusammen), voll, ausgewachsen, reif, καρπός Her . 1, 17 (so von Früchten oft Theophr.); παιδίον 4, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁδρός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 37.
ἀγωγή

ἀγωγή [Pape-1880]

ἀγωγή , ἡ , Leitung, Führung, Plat. Legg . VII, 819 c; νόμου I, 645 a; ἁμάξης ἀγωγῆς δέοιτ' ἄν , es bedürfte eines Wagens zum Fahren, ἀγωγὴν ποιεῖσϑαι, = ἄγειν , abfahren, Thuc . 4, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγωγή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 29-30.
αὐχέω

αὐχέω [Pape-1880]

αὐχέω , sich rühmen, absol., Eur. Alc . 95; ἐπί τινι Batrach . 57; τινί Eur. I. A . 412; Hel . 1384; τί Aristid ., wie ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐχέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 405.
ἀθῡρω

ἀθῡρω [Pape-1880]

ἀθῡρω , spielen, Hom . einmal, Iliad . 15, 364 ... ... μεγάλα ἔργα , große Thaten im Spiel verrichten, N . 3, 42; aber I. 3, 57 Ὅμηρος πᾶσαν ἀρετὰν ἔφρασεν τοῖς λοιποῖς ἀϑὐρειν , daß die ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀθῡρω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 48.
ἈΚόνη

ἈΚόνη [Pape-1880]

ἈΚόνη , ἡ , Wetz-Schleifstein, Ναξία Pind. I . 5, 70; oft Plut .; auch Bimstein, σκληρῶν ἀκ. καλάμων P. Sil . 50 (VI, 64); übertr. δόξαν ἔχω τιν' ἐπὶ γλώσσᾳ ἀκόνας λιγυρᾶς Pind. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἈΚόνη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 77.
αἶπος

αἶπος [Pape-1880]

αἶπος , τό , Höhe, Berg, Aesch. Ag . 276 ... ... 7, 148; sp. D . Uebertr., πρὸς αἶπος ἔρχεται , d. i. schwieriges unternimmt er, Eur. Alc . 518.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἶπος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 59.
Ἀτθίς

Ἀτθίς [Pape-1880]

Ἀτθίς , ίδος, ἡ , attisch, 1) Attika, sc . γῆ , Eur. I. A . 247. – 2) attische Mundart, sc . γλῶττα .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »Ἀτθίς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 386.
ἀητός

ἀητός [Pape-1880]

ἀητός , ὁ , Adler, Arat. Ph . 315, wo Voß αἰητός lies't.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀητός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 45.
ἀγάπη

ἀγάπη [Pape-1880]

ἀγάπη , ἡ , Liebe, N. T .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγάπη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 9.
ἄ-ϊσος

ἄ-ϊσος [Pape-1880]

ἄ-ϊσος , = ἄνισος , ungleich, δαίμων Pind. I . 6, 43.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-ϊσος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 62.
ἀγείρω

ἀγείρω [Pape-1880]

... Il . 2, 52 Od . 2, 8; ἤγερϑεν ὁμηγερέες τ' ἐγένοντο Il . 1, 57 u. a.; – ἀγείρεσϑαι ... ... ;νειν setzt Suid . u. Bekk. Anecd. I. p. 331 hinzu, wo wohl σεμνυνόμενον mit ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγείρω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 11.
ἀγαπάω

ἀγαπάω [Pape-1880]

... 21, 282, s. unten; Pind. I 5, 76, ξένων εὐεργεσίαις ἀγαπᾶται , wegen seiner Wohlthaten wird er ... ... οἱ ποιηταὶ τὰ αὑτῶν ποιήματα καὶ οἱ πατέρες τοὺς παῖδας ἀγαπῶσι Rep . I, 336 c; neben φιλέω Lys . 215 b, welches die ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγαπάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 9.
ἀλύσκω

ἀλύσκω [Pape-1880]

ἀλύσκω (vgl. ἀλεύω ), praes . ... ... nur Od . 22, 363. 382 ἀλύσκων κῆρα μέλαιναν; – of t aor ., = entkommen, Iliad . 11, 476 τὸν μέν τ' ἤλυξε πόδεσσιν , Od . 3, 297 ἤλυξαν ὄλεϑρον ; 12, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀλύσκω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 111.
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Lessing, Gotthold Ephraim

Miß Sara Sampson. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Miß Sara Sampson. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Die tugendhafte Sara Sampson macht die Bekanntschaft des Lebemannes Mellefont, der sie entführt und sie heiraten will. Sara gerät in schwere Gewissenskonflikte und schließlich wird sie Opfer der intriganten Marwood, der Ex-Geliebten Mellefonts. Das erste deutsche bürgerliche Trauerspiel ist bereits bei seiner Uraufführung 1755 in Frankfurt an der Oder ein großer Publikumserfolg.

78 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon