Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἀ-προτί-οπτος

ἀ-προτί-οπτος [Pape-1880]

ἀ-προτί-οπτος , dor. u. poet. für ἀπρόςοπτος , nicht anzusehen, widrig, φάρμακον Opp. Hal . 3, 159; Man . 2, 19; – unsichtbar, Qu. Sm . 7, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-προτί-οπτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 340.
ἀ-ναυ-λόχητον

ἀ-ναυ-λόχητον [Pape-1880]

ἀ-ναυ-λόχητον , σκάφος Lycophr . 745, nicht in einen sicheren Ankerplatzgebracht; Anderefalsch: ohne Schiffsmannschaft, wie von ναῦς u. λόχος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-ναυ-λόχητον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 212.
ἀ-παρά-κλητος

ἀ-παρά-κλητος [Pape-1880]

ἀ-παρά-κλητος , 1) unaufgefordert, freiwillig, Thuc . 2, 98 u. Sp . – 2) untröstlich, Schol. Aesch. Prom . 185. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-παρά-κλητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 279.
ἀ-καιρο-λογέω

ἀ-καιρο-λογέω [Pape-1880]

ἀ-καιρο-λογέω , ... ... sprechen, Phot . Ebenso -λογία , ἡ , u. -λόγος

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-καιρο-λογέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 67.
ἀ-δικαί-αρχος

ἀ-δικαί-αρχος [Pape-1880]

ἀ-δικαί-αρχος , ein Wortspiel bei Cic. Att . 2, 12, mit Dicäarch u. ungerechten Beamten.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δικαί-αρχος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 35.
ἀ-πειρό-γωνος

ἀ-πειρό-γωνος [Pape-1880]

ἀ-πειρό-γωνος , von unendlich vielen Winkeln, Mathem ., z. B. Theolog. ar . 1.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-πειρό-γωνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 285.
ἀ-πειρ-αγαθέω

ἀ-πειρ-αγαθέω [Pape-1880]

ἀ-πειρ-αγαθέω , ohne Kenntniß des Guten u. Rechten handeln, Sp ., wie

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-πειρ-αγαθέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 284.
ἀ-φιλ-αργυρία

ἀ-φιλ-αργυρία [Pape-1880]

ἀ-φιλ-αργυρία , ἡ , Freisein von Geldgier, Hippocr . u. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-φιλ-αργυρία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 411.
ἀ-κατ-όρθωτος

ἀ-κατ-όρθωτος [Pape-1880]

ἀ-κατ-όρθωτος , unverbesserlich, K. S .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κατ-όρθωτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 70.
ἀ-κατά-δεκτος

ἀ-κατά-δεκτος [Pape-1880]

ἀ-κατά-δεκτος , nicht annehmlich, K. S .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κατά-δεκτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 69.
ἀ-δι-εξ-ίτητος

ἀ-δι-εξ-ίτητος [Pape-1880]

ἀ-δι-εξ-ίτητος , nicht durchzugehen, nicht auseinander zu setzen, Arist. phys. ausc . 3, 7 u. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δι-εξ-ίτητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 35.
ἀγκυλο-χείλης

ἀγκυλο-χείλης [Pape-1880]

ἀγκυλο-χείλης , ὁ , krummschnabelig, Geier u. Adler, Hom.; Hes. Sc . 405 (vgl. Ar. Eq. 204). Bei Crinag . 5 (VI, 229) kann ἀγκυλόχειλος nur der gen . sein, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγκυλο-χείλης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 15.
ἀγκυρη-βόλιον

ἀγκυρη-βόλιον [Pape-1880]

ἀγκυρη-βόλιον , τό , Ankerwurf, -platz, σάλου καὶ πλάνης Democrit . bei Plut. de am. prolis 3 u. kort. Rom . 2.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγκυρη-βόλιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 16.
ἀ-χρημάτιστος

ἀ-χρημάτιστος [Pape-1880]

ἀ-χρημάτιστος ἡμέρα , ein Tag, an dem keine öffentlichen Geschäfte betrieben werden, Plut. qu. R . 38.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-χρημάτιστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 419.
ἀ-στυφέλικτος

ἀ-στυφέλικτος [Pape-1880]

ἀ-στυφέλικτος , unerschüttert, fest, Xen. Luc . 15, 7; Antp. Sid . 51 (VII, 748) u. a. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-στυφέλικτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 379.
ἀ-τερμάτιστος

ἀ-τερμάτιστος [Pape-1880]

ἀ-τερμάτιστος , nuendlich, unbegränzt, ἐπιϑυμία D. Sic . 19, 1 u. a. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-τερμάτιστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 385.
ἀγγελιᾱ-φόρος

ἀγγελιᾱ-φόρος [Pape-1880]

ἀγγελιᾱ-φόρος , ὁ , Botschaft bringend, Bote, Plut. Lac. apophth. p. 208 u. a. Sp.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγγελιᾱ-φόρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 10.
ἀ-περί-σπαστος

ἀ-περί-σπαστος [Pape-1880]

ἀ-περί-σπαστος , nicht hin- u. hergezogen, nicht zerstreut, nicht durch andere Geschäfte verhindert, Plut. Aristid . 5; καὶ σχολαῖος exil . 11; Pol . 2, 67. 29, 8 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-περί-σπαστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 288.
ἀ-θυρό-γλωττος

ἀ-θυρό-γλωττος [Pape-1880]

ἀ-θυρό-γλωττος ( γλώσσῃ ϑὐρα οὐκ ἐπίκειται , 'Theogn . 521), frech, unverschämt schwatzend, Eur. Or . 901; 'Theodorid . 7 ( Plan . 132); die Niobe, Dio. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-θυρό-γλωττος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 48.
ἀ-παρα-χώρητος

ἀ-παρα-χώρητος [Pape-1880]

ἀ-παρα-χώρητος , nicht ausweichend, standhaft, Pol . 1, 61 u. Sp .; ἀπαραχωρήτως διακεῖσϑαι περὶ τῶν πρωτείων , Niemand weichen wollen, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-παρα-χώρητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 280.
Artikel 361 - 380

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Die Narrenburg

Die Narrenburg

Der junge Naturforscher Heinrich stößt beim Sammeln von Steinen und Pflanzen auf eine verlassene Burg, die in der Gegend als Narrenburg bekannt ist, weil das zuletzt dort ansässige Geschlecht derer von Scharnast sich im Zank getrennt und die Burg aufgegeben hat. Heinrich verliebt sich in Anna, die Tochter seines Wirtes und findet Gefallen an der Gegend.

82 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon