Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
αἰσχυντικός

αἰσχυντικός [Pape-1880]

αἰσχυντικός , v. l . für αἰσχυντηλός , Arist. rhet . 2, 6.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἰσχυντικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 64.
ἀγανακτητός

ἀγανακτητός [Pape-1880]

ἀγανακτητός , ή, όν , Unwillen erregend, Plat. Gorg . 511 b.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγανακτητός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 8.
ἀκρατοπώλης

ἀκρατοπώλης [Pape-1880]

ἀκρατοπώλης , E. M . für ἀχραδοπώλης .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀκρατοπώλης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 80.
ἀγορᾱ-νόμιον

ἀγορᾱ-νόμιον [Pape-1880]

ἀγορᾱ-νόμιον , τό , das ... ... der Marktmeister. Ueberflüssig ist Steph. Conj. bei Plat. Legg . XI. 917 e, wo πρόσϑε τοῠ ἀγορανόμου richtige Lesart alller mss.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγορᾱ-νόμιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 21.
ἀμφι-κέφαλος

ἀμφι-κέφαλος [Pape-1880]

ἀμφι-κέφαλος , zweiköpfig ... ... ein Lager, das auf beiden Enden Kopfkissen hat, bei Eubul. Ath . 449 e (v . 10) κλίνῃ ἀμφικέφαλλος , s. ἀμφικνέφαλος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμφι-κέφαλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 139-140.
ἀμφι-μάχητος

ἀμφι-μάχητος [Pape-1880]

ἀμφι-μάχητος , umstritten, des Wettstreits werth, νύμφη Soph. Tr . 534, v. l . ἀμφι-νείκητος ; aber ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμφι-μάχητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 141.
ἀγλαό-μορφος

ἀγλαό-μορφος [Pape-1880]

ἀγλαό-μορφος , von herrlicher Gestalt, l. v. Hom. H. Cer . 23; oft Sp. D ., z. B. Ep. ad . 690 (VII, 343); Hym. in Bacch. (IX . 524), ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγλαό-μορφος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 16.
ἀλιτηρι-ώδης

ἀλιτηρι-ώδης [Pape-1880]

ἀλιτηρι-ώδης , ες , verderblich, οἶστρος Plat. Lgg . IX, 854 b; νύχη 881 e; στάσις Rep . V, 470 d; Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀλιτηρι-ώδης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 99.
ἀμφί-στροφος

ἀμφί-στροφος [Pape-1880]

ἀμφί-στροφος , v. l. Schol. Aesch. Suppl . 850, für ἀντίστροφος , erkl. ἀμφιέλισσα , von beiden Seiten gewendet, gerudert.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμφί-στροφος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 144.
ἀλλ-ηγορικός

ἀλλ-ηγορικός [Pape-1880]

ἀλλ-ηγορικός , ή, όν , bildlich, z. B. ὄνειροι Artemidor . – Adv ., im allegorischen Ausdrucke, Gramm .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀλλ-ηγορικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 102.
αἰσχρο-υργέω

αἰσχρο-υργέω [Pape-1880]

αἰσχρο-υργέω , Schändliches thun, Sp . τὰ αἰσχρουργούμενα , Unzucht, Diog. L . 1, 5, wie

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἰσχρο-υργέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 63.
ἀκοντο-δόκοι

ἀκοντο-δόκοι [Pape-1880]

ἀκοντο-δόκοι , ἄνδρες Simon . 42 (VII, 443), nach E. M . der sich vor dem Speere hütet, ihn beobachtet.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀκοντο-δόκοι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 77.
ἀλληλο-φαγία

ἀλληλο-φαγία [Pape-1880]

ἀλληλο-φαγία , ἡ , gegenseitiges Verzehren, Her . 3, 25; Plat. Epin . 975 a; von Menschenfressern, Ath . 660 e.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀλληλο-φαγία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 103.
ἀλφιτο-πώλης

ἀλφιτο-πώλης [Pape-1880]

ἀλφιτο-πώλης , ὁ , Gerstenmehlverkäufer, Luc. D. Mer . 7, 2; Nicoph . bei Ath . III, 126 e.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀλφιτο-πώλης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 112.
ἀ-κοινωνησία

ἀ-κοινωνησία [Pape-1880]

ἀ-κοινωνησία , ή , Mangel an Gemeinschaft, z. B. κτήσεων Arist. Pol . 2, 3; Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κοινωνησία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 75.
αἰσχρο-λογέω

αἰσχρο-λογέω [Pape-1880]

αἰσχρο-λογέω , schändliche, unzüchtige Reden führen, Plat. Rep . III, 395 e u. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἰσχρο-λογέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 63.
ἀ-στάθμευτος

ἀ-στάθμευτος [Pape-1880]

ἀ-στάθμευτος , nicht ins Quartier gebracht, Pol . 15, 24, 3, v. l . ἀνεπιστ .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-στάθμευτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 374.
ἀερο-δίνητος

ἀερο-δίνητος [Pape-1880]

ἀερο-δίνητος , v. l . für ἀεροδόνητος , Ar. Av . 1383, sichin der Luft bewegend.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀερο-δίνητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 42.
αἰνό-θρυπτος

αἰνό-θρυπτος [Pape-1880]

αἰνό-θρυπτος , sehr verweichlicht, Theocr . 15, 27, v. l . οἰνόϑρυπτος (?).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἰνό-θρυπτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 57.
αἰθερο-λόγος

αἰθερο-λόγος [Pape-1880]

αἰθερο-λόγος , den Aether, die Gestirne betrachtend, Thales, Diog. L . 2, 4.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἰθερο-λόγος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 53.
Artikel 341 - 360

Buchempfehlung

Hume, David

Untersuchung in Betreff des menschlichen Verstandes

Untersuchung in Betreff des menschlichen Verstandes

Hume hielt diesen Text für die einzig adäquate Darstellung seiner theoretischen Philosophie.

122 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon