Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
αἰεί

αἰεί [Pape-1880]

αἰεί , ion. u. ep. = ἀεί , w. m. s.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἰεί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 52.
ἀκούω

ἀκούω [Pape-1880]

... ὠσίν Plat. Rep . I, 352 e, οὔασιν ὄσσαν ἀκ . Hes. Th . 701; – a) ... ... zu fassen. Dah. nur bei Wörtern, die einen Ton bezeichnen, μυκηϑμοῠ τ' ἤκουσα βοῶν αὐλιζομενάων οἰῶν τε βληχήν Od . 12, ... ... καὶ ὀνειδίζεσϑαι Plat. Hipp. mai . 304 e; Dem . 19, 314 κακῶς φησι ἀκηκοέναι ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀκούω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 78-79.
ΑἸΝός

ΑἸΝός [Pape-1880]

ΑἸΝός , ή, όν , ep. u. Ion. = δεινός , schrecklich, dgl. Buttmann Lexil . 1, 235; Hom . oft, δηιοτῆτι Il . 7, 40, φύλοπις 4, 15, χόλος 22, 94, κότος ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ΑἸΝός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 58.
ἀετός

ἀετός [Pape-1880]

ἀετός , ὁ , ion. u. poet. αἰετός , w. m. s. ( ἄημι , der windschnelle?), 1) Adler, Arist. H. A . 9, 32; als Feldzeichen der Perser, Xen. Cyr . 7, 1, 4; der ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀετός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 43.
Ἁιδης

Ἁιδης [Pape-1880]

Ἁιδης , ὁ , gew. att. für ἀΐδης , w. m. s., Hades, der Gott der Unterwelt; dah. εἰς ἅδου u. ἐν ἅδου , in die u. in der Unterwelt, sc . οἰκον u. οἴκῳ ; – ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »Ἁιδης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 33-34.
ἀμυχή

ἀμυχή [Pape-1880]

ἀμυχή , ή ( ἀμύσσω ), Riß, Schramme, μεγάλας ἀμυχὰς καταμύξαντες Phryn. com. Ath . IV, 165 c; Dem . 47, 59; Plut. Sol . 21; Luc. Conv . 20; nach B. A . 21 τὰ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμυχή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 133.
αἰθός

αἰθός [Pape-1880]

αἰθός , ή, όν , verbrannt, schwarz, Ar. Th . 246; σποδιή Call. Dian . 69; ἀραχνᾶν Bacchyl . bei Plut. Num . 20; Pind. P . 8, 48 ἀσπίς , funkelnd.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἰθός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 53.
αἰπός

αἰπός [Pape-1880]

αἰπός , ή, όν , hoch, = αἰπύς , Hom . nur αἰπὰ ῥέεϑρα Il . 8, 369. 21, 9, πόλιν αἰπήν Il . 13, 625 Od . 3, 130. 8, 516. 13, 816; – Alex. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἰπός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 59.
αἰώρα

αἰώρα [Pape-1880]

αἰώρα , ἡ (αείρω ), die Schwebe ... ... zu erhalten, vgl. Poll . 4, 131; Plat. Phaed . 111 e; eine Art Wage, Legg . VII, 789 d.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἰώρα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 66.
ἀητός

ἀητός [Pape-1880]

ἀητός , ὁ , Adler, Arat. Ph . 315, wo Voß αἰητός lies't.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀητός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 45.
ἀγάπη

ἀγάπη [Pape-1880]

ἀγάπη , ἡ , Liebe, N. T .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγάπη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 9.
ἀ-δεής

ἀ-δεής [Pape-1880]

ἀ-δεής , ές , ... ... auch frech, schamlos; im Ganzen bei Hom . viermal, mit Dehnung des ε Iliad . 7, 117 εἴ περ ἀδειής (furchtlos) τ' ἐστὶ καὶ εἰμόϑου ἔσι' ἀκόρητος , und mit Doppelung des δ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δεής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 32.
ἄ-θριξ

ἄ-θριξ [Pape-1880]

ἄ-θριξ , ἄτριχος , haarlos, ἄτριχας Matro Ath . XIV, 656 e; ἄτριχα πρόςωπα Aes . 149.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-θριξ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 47.
ἄ-ορος

ἄ-ορος [Pape-1880]

ἄ-ορος , ὁ , zsgz. ὦρος , w. m. s., = ἄωρος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-ορος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 273.
ἈΓἈθός

ἈΓἈθός [Pape-1880]

ἈΓἈθός , ή, όν (eines Stammes mit ἄγαμαι, ... ... 324, entgegensteht, u. Iliad . 13, 664 ἀφνειός τ' ἀγαϑός τε , euch αἵμα-τός εἰς ... ... ; βοτάνη ἀγαϑὴ τοῖς ποιμνίοις Plut. Symp . 3, 1 a. E.; – c. aen ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἈΓἈθός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 6.
ἀδινός

ἀδινός [Pape-1880]

ἀδινός , ή, όν , Bedeutung und Ursprung nicht sicher, vielleicht verw. mit ἄδην ... ... , 430. 23, 17. 24, 747, κλαῖον δὲ λιγέως, ἀδινώτερον ἤ τ' οἰωνοί, φῆναι ἢ αἰγυπιοὶ γαμψώνυχες, οἷσί τε τέκνα ἀγρόται ἐξείλοντο Od ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀδινός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 35-36.
ἀλύσκω

ἀλύσκω [Pape-1880]

ἀλύσκω (vgl. ἀλεύω ), praes . ... ... nur Od . 22, 363. 382 ἀλύσκων κῆρα μέλαιναν; – of t aor ., = entkommen, Iliad . 11, 476 τὸν μέν τ' ἤλυξε πόδεσσιν , Od . 3, 297 ἤλυξαν ὄλεϑρον ; 12, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀλύσκω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 111.
ἀγλαός

ἀγλαός [Pape-1880]

ἀγλαός , ή, όν, auch 2 End., Eur. Andr . 135, mit ἌΓΑμαι, ἀγάλλω, αἴγλη zusammenhängend, für ἀγαλός , so zum Theil schon die Alten; meist durch λαμπρός erkl., eigtl. glänzend, ὕδωρ , hell, klar, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγλαός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 16-17.
ἀμβλύς

ἀμβλύς [Pape-1880]

... ὀξύς , Plat. Theaet . 165 d; Lys . 215 e; ὀδόντες Ael. H. A . 4, 40; vom Gesichte: schwach-, stumpfsichtig, ἀμβλὺ ὁρᾶν Plat. Theaet . 174 e; in der Geometrie, vom Winkel, im superl . ἀμβλυτάτη τῶν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμβλύς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 118.
ἀγαυός

ἀγαυός [Pape-1880]

ἀγαυός , ή, όν (Α-ΓΑμαι , vgl. ΓΑΙω, γαυρός , aaudeo , also Wurzel ΓΑF , VLL. ἔνδοξος ), nur p., verehrungswürdig, Περσεφόνεια Od . 11, 213. 226; Beiwort vieler Helden: erlaucht; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγαυός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 10.
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Der gute Mond / Er laßt die Hand küssen / Ihr Traum. Drei Erzählungen

Der gute Mond / Er laßt die Hand küssen / Ihr Traum. Drei Erzählungen

Drei Erzählungen aus den »Neuen Dorf- und Schloßgeschichten«, die 1886 erschienen.

64 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon