Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἀβάκιον

ἀβάκιον [Pape-1880]

ἀβάκιον , τό , dim . von ἄβαξ, neben τραπέζιον ... ... Poll. 10, 105, – Rechentafel, Alex. Ath. III , 117 e; ὸἱ ἐπὶ τῶν ἀβακίων ψῆφοι Pol . 5, 26, 13; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀβάκιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 2.
ἀγερμός

ἀγερμός [Pape-1880]

ἀγερμός , ὁ , Arist. Poet . 8, 3, von ... ... Qdysseus, auf der er Schätze sammelt, bes. aber von dem Herumziehen bettelnder Priester (s. ἀγείρω u. ἀγυρμός ), Athen . VIII, 360 a; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγερμός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 12.
αἰθύσσω

αἰθύσσω [Pape-1880]

αἰθύσσω , erschüttern, bewegen, Soph. frg . 486; φρένας Bacchyl. frg . 26; ἄνϑος ὑπὲρ κόμης Ant. S . 73 (711, 27); pass . αἰϑυσσομένων φύλλων Sapph. frg ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἰθύσσω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 54.
ἀγνῦθες

ἀγνῦθες [Pape-1880]

ἀγνῦθες (richtiger so als ἄγνυϑες , s. Bernhardy Suid. h. v . u. Poll . 7, 36), ... ... gezogen wurden, Plut . ἔγερσις ἀγνύϑων Conv. Sept. Sap . 13 M., vgl. λεῖαι .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγνῦθες«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 18.
αἰώνιος

αἰώνιος [Pape-1880]

αἰώνιος , ον ( fem . αἰωνία Plat. Tim . 38 b; Diod. S . 1, 1 u. N. T .), immerwährend, ewig, Plat.; N. T .; – ϑέαι , ludi saeculares, Herodian . 3, 8, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἰώνιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 66.
ἀγαλλίς

ἀγαλλίς [Pape-1880]

ἀγαλλίς , ίδος, ἡ , eine Irisart, neben ὑάκινϑος genannt, Hymn. Cer . 426, wie in Nicand. frg . bei Ath . XV, 683 e. Vgl. ἀναγαλλίς .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγαλλίς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 7.
ἀγάπημα

ἀγάπημα [Pape-1880]

ἀγάπημα , ατος, τό , Gegenstand der Liebe, Crat. Theb . 4 (X, 194), ἀνδρῶν ἀγαϑῶν , für g. M. vgl. Axionic. Ath. VIII , 342 c.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγάπημα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 9.
ἀγρώτης

ἀγρώτης [Pape-1880]

ἀγρώτης , ὁ , Landmann, Theocr . 25, 51; – adj . ϑῆρες ἀγρ . Eur. Bacch . 564, = ἀγρότεροι , s. ἀγρώστης .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγρώτης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 25.
ἀέπτους

ἀέπτους [Pape-1880]

ἀέπτους , Lesart des Aristoph. Bya. Iliad . 1, 567 für ἀάπτους, ἀέπτους χεῖρας , s. Scholl .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀέπτους«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 42.
ἀδελφεά

ἀδελφεά [Pape-1880]

ἀδελφεά , ἡ , ion. ἀδελφεή , Her., = ἀδελφή , Pind. N . 7, 4; Soph. O. R . 160 O. C . 540. 1059 ch.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀδελφεά«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 32.
αἱμνίον

αἱμνίον [Pape-1880]

αἱμνίον , τό , Blutbecken, v. l . für ἀμνίον Od . 3, 444, s. Scholl .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἱμνίον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 56.
ἀγγελίη

ἀγγελίη [Pape-1880]

ἀγγελίη , ἡ , Botin, zw., s. ἀγγελία am Ende; vgl. Buttm. Lexil . 2, 202 ff.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγγελίη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 10.
ἀκάτιος

ἀκάτιος [Pape-1880]

ἀκάτιος , ὁ , nach Poll . 1, 91 der große Mast, s. das vor.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀκάτιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 70.
ἀγάασθε

ἀγάασθε [Pape-1880]

ἀγάασθε , Formen zu ἀγάομαι , s. ἀγαίο-μαι u. ἄγαμαι .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγάασθε«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 5.
ἄγερθεν

ἄγερθεν [Pape-1880]

ἄγερθεν , = ἠγέρϑησαν , s. ἀγείρω .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄγερθεν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 12.
ἁγίασμα

ἁγίασμα [Pape-1880]

ἁγίασμα , τό , geweihter, heiliger Ort, VLL, K. S .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁγίασμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 14.
ἄγχιστα

ἄγχιστα [Pape-1880]

ἄγχιστα , s. ἄγχιστος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄγχιστα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 26.
ἀγρεῖτε

ἀγρεῖτε [Pape-1880]

ἀγρεῖτε , s. ἀγρέω .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγρεῖτε«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 22.
ἀ-φανίζω

ἀ-φανίζω [Pape-1880]

ἀ-φανίζω , unsichtbar machen, νεφέλη ἥλιον Xen. An . 3, 4, 8, nach Brodäus Emend., s. Krüger; den Augen entziehen, ἀφανίζοντες κρύπτομεν Plat. Phil . 66 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-φανίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 407.
ἀ-βίωτος

ἀ-βίωτος [Pape-1880]

ἀ-βίωτος , nicht zu leben, ... ... , βίος Eur. Hipp . 821, ch.; Plat. Polit . 288 e, u. Redner oft, z. B. Lys . 6, 31; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-βίωτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 3.
Artikel 161 - 180

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten

Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten

Anders als in seinen früheren, naturalistischen Stücken, widmet sich Schnitzler in seinem einsamen Weg dem sozialpsychologischen Problem menschlicher Kommunikation. Die Schicksale der Familie des Kunstprofessors Wegrat, des alten Malers Julian Fichtner und des sterbenskranken Dichters Stephan von Sala sind in Wien um 1900 tragisch miteinander verwoben und enden schließlich alle in der Einsamkeit.

70 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon