Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
αἰσχρο-κερδία

αἰσχρο-κερδία [Pape-1880]

αἰσχρο-κερδία , ή , s. -κέρδεια .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἰσχρο-κερδία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 63.
ἀ-μετα-στρεπτί

ἀ-μετα-στρεπτί [Pape-1880]

ἀ-μετα-στρεπτί , unverwandt, ἰέναι Plat. Rep . X. 620 e; oft φεύγειν , Legg . IX, 854 c; Xen. Conv ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-μετα-στρεπτί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 122-123.
ἀ-μετά-στροφος

ἀ-μετά-στροφος [Pape-1880]

ἀ-μετά-στροφος , nicht umzukehren, unabänderlich, Plat. Rep . X, 620 e; σκληρὸν καὶ ἀμ . Crat . 407 d; Sp . – ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-μετά-στροφος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 123.
ἀ-συν-τέλεστος

ἀ-συν-τέλεστος [Pape-1880]

ἀ-συν-τέλεστος , unvollendet, unvollkommen, Plut. Stoic. repugn . 47 g. E.; D. Sic . 4, 12. 12, 26.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-συν-τέλεστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 381.
ἀ-κατ-ηγόρητος

ἀ-κατ-ηγόρητος [Pape-1880]

ἀ-κατ-ηγόρητος , unangeklagt, Diod. S . 11, 46; tadellos, Phalar . 55.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κατ-ηγόρητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 69.
ἀ-πολυ-πράγμων

ἀ-πολυ-πράγμων [Pape-1880]

ἀ-πολυ-πράγμων , ον , dasselbe, M. Anton . 1, 5 τὸ ἀπ .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-πολυ-πράγμων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 313.
ἀ-κενό-σπουδος

ἀ-κενό-σπουδος [Pape-1880]

ἀ-κενό-σπουδος , ohne eitles Streben, Cic. Fam . 15, 17; M. Anton . 1, 6.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κενό-σπουδος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 70.
ἀ-μβροσί-οδμος

ἀ-μβροσί-οδμος [Pape-1880]

ἀ-μβροσί-οδμος , nach Ambrosia dufteno, Philox . bei Ath . IX, 409 e.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-μβροσί-οδμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 119.
ἀ-μεμψί-μοιρος

ἀ-μεμψί-μοιρος [Pape-1880]

ἀ-μεμψί-μοιρος , nicht unzufrieden mit seinem Geschick, M. Ant . 5, 5.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-μεμψί-μοιρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 122.
ἀ-θυρο-γλωττέω

ἀ-θυρο-γλωττέω [Pape-1880]

ἀ-θυρο-γλωττέω , frech reden, Κ. S ., wie

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-θυρο-γλωττέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 48.
ἀ-προς-όδευτος

ἀ-προς-όδευτος [Pape-1880]

ἀ-προς-όδευτος , unzugänglich, Diod. S .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-προς-όδευτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 339.
ἀγανακτητικός

ἀγανακτητικός [Pape-1880]

ἀγανακτητικός , verdrießlich, mürrisch, ἦϑος , dem φρόνιμον καὶ ἡσύχιον gegenüber stehend, Plat. Rep. X , 604 e 605 a, vulg . ἀγανακτικόν .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγανακτητικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 8.
ἀγελαιο-κομική

ἀγελαιο-κομική [Pape-1880]

ἀγελαιο-κομική , sc . τέχνη , Viehzucht, Plat. Polit . 275 e ff., mit der var ., welche auch Poll . 7, 209 hat, ἀγελαιονομική , u. Clem. Alex . ἀγελοκομική , welche ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγελαιο-κομική«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 11.
ἀγελαιο-τροφία

ἀγελαιο-τροφία [Pape-1880]

ἀγελαιο-τροφία , ἡ , von Plat. Polit . 261 e ff. gebildetes Wort, Heerdenernährung.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγελαιο-τροφία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 11.
ἀ-δημιο ύργητος

ἀ-δημιο ύργητος [Pape-1880]

ἀ-δημιο ύργητος , nicht eingerichtet, πρός τι , Diod. Sic . 3, 26; – unerschaffen, K. S.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δημιο ύργητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 33.
ἀ-παρ-εν-θύμητος

ἀ-παρ-εν-θύμητος [Pape-1880]

ἀ-παρ-εν-θύμητος , nichts daneben überlegend, genau erwägend, M. Anton . 10, 8. – Adv., ib . 6, 53.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-παρ-εν-θύμητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 280.
ἀ-συγ-κατα-θέτως

ἀ-συγ-κατα-θέτως [Pape-1880]

ἀ-συγ-κατα-θέτως , nicht beistimmend, Plut. stoic. repugn . a. E.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-συγ-κατα-θέτως«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 379.
αἰσχροῤ-ῥημονέω

αἰσχροῤ-ῥημονέω [Pape-1880]

αἰσχροῤ-ῥημονέω , = -λογέω , Stob . 44, 40, g. E.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἰσχροῤ-ῥημονέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 63.
ἀγελαιο-τροφικός

ἀγελαιο-τροφικός [Pape-1880]

ἀγελαιο-τροφικός , ή, όν , sich darauf beziehend, -κή , sc . τέχνη , die Kunst, die Heerden zu unterhalten, Plat. Polit . oft. Das eigentliche Stammwort

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγελαιο-τροφικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 11.
ἀγαθο-δαιμονιασταί

ἀγαθο-δαιμονιασταί [Pape-1880]

ἀγαθο-δαιμονιασταί , Arist. Eth. End . 3, s. nach Hesych . -νισταί zu schreiben, die wenig Trinkenden, von

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγαθο-δαιμονιασταί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 6.
Zurück | Vorwärts
Artikel 381 - 400

Buchempfehlung

Anonym

Li Gi - Das Buch der Riten, Sitten und Gebräuche

Li Gi - Das Buch der Riten, Sitten und Gebräuche

Die vorliegende Übersetzung gibt den wesentlichen Inhalt zweier chinesischer Sammelwerke aus dem ersten vorchristlichen Jahrhundert wieder, die Aufzeichnungen über die Sitten der beiden Vettern Dai De und Dai Schen. In diesen Sammlungen ist der Niederschlag der konfuzianischen Lehre in den Jahrhunderten nach des Meisters Tod enthalten.

278 Seiten, 13.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon