Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἀ-τῑμία

ἀ-τῑμία [Pape-1880]

... 4, 23; Her . 3, 3 u. A.; bei Plat . oft Ggstz von τιμή , auch im ... ... hatte. S. ἄτιμος . Dah. χρήμασι καὶ ἀτιμίᾳ ζημιοῦσϑαι , Geld- u. Ehrenstrafe, Plat. Legg . IV, 721 b; oft bei Rednern ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-τῑμία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 386.
ἄ-φωνος

ἄ-φωνος [Pape-1880]

ἄ-φωνος ( φωνή ), 1) sprachlos, stumm, Pind. P . 9, 101; Aesch. P . 815 u. Folgde; auch in Prosa von Her . 1, 85 an nicht selten ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-φωνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 416.
ἀγ-ήνωρ

ἀγ-ήνωρ [Pape-1880]

ἀγ-ήνωρ , ορος (ἄγαν-ἀνήρ od. von ἄγαμαι u. ἀνήρ , andere von ἄγω-ἄνδρας ), ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγ-ήνωρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 13.
ἀ-σινής

ἀ-σινής [Pape-1880]

ἀ-σινής , ές (σίν ... ... Aesch. Ch . 1013; Spt . 808; Her . 2, 114 u. öfter. – 2) nicht verletzend, δαίμων , d. i. schützend, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-σινής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 370.
ἄ-οπλος

ἄ-οπλος [Pape-1880]

ἄ-οπλος , u. bes. Sp . ἄνοπλος ( ὅπλον ), waffenlos, ungewaffnet, Plat. Prot . 321 c; aber Euthyd . 299 b steht ἄνοπλος; bes. ohne schwere Bewaffnung, ἄνοπλοι Her . 9, 52 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-οπλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 272.
ἀ-ειδής

ἀ-ειδής [Pape-1880]

ἀ-ειδής , ές , 1) unsichtbar ... ... 79 a ff.; καὶ ἄπυστος Ax . 565 e; so Plut . u. Philo oft. – 2) ungestaltet, Philet. com. Ath . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-ειδής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 39.
ἄ-φοβος

ἄ-φοβος [Pape-1880]

ἄ-φοβος , 1) furchtlos, unerschrocken, Pind. I . 4, 41; Plat . u. sonst oft, τὸ ἄφοβον καὶ τὸ ἀνδρεῖον οὐ ταὐτόν Lach . 197 b. – 2) nicht Furcht einflößend, nicht fürchterlich, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-φοβος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 413.
ἄ-σῡλος

ἄ-σῡλος [Pape-1880]

ἄ-σῡλος , eigtl. ungeplündert, dah. ... ... . Med 726; γῆ 387; Plat. Legg . IX, 866 d u. Sp .; ἀρχή , magistratus sacer, Dion. Hal . 7, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-σῡλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 379.
ἀ-τοπία

ἀ-τοπία [Pape-1880]

... Plat. Phaedr . 251 d; Plut. Cor . 23 u. öfter. – 2) Wunderlichkeit, Plat. Conv . 215 a; Widersinnigkeit, Widerspruch, Verkehrtheit, Pol . 8, 11. 12, 22 u. Sp ., die es auch für Schlechtigkeit brauchen.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-τοπία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 388.
ἀ-σεβής

ἀ-σεβής [Pape-1880]

ἀ-σεβής , ές ... ... , gottlos, frevelhaft, Pind. frg . 97; Aesch. Sept . 813 u. Folgde; Ggstz ϑεοσεβής Plat. Crat . 394 d; auch ἔργα u. dgl.; τὸ ἀσεβές , Gottlosigkeit, Xen. Mem . 1, 1 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-σεβής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 369.
ἄ-ποιος

ἄ-ποιος [Pape-1880]

ἄ-ποιος , ohne Qualität, ohne Eigenschaft, ... ... Plut. adv. St . 39. Dah. ὕδωρ άποιότατον , reines, farb- u. geschmackloses Wasser, Ath . I, 33 b. Auch vom Geschmack, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-ποιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 304.
ἀ-ταξία

ἀ-ταξία [Pape-1880]

ἀ-ταξία , ἡ , Unordnung, Thuc 2, 91 u. sonst bei Folgdn; bes. Mangel an Disciplin beim Heere, Her . 6, 11; Xen. Hell . 3, 1, 7; oft mit ἀκολασία vrbdn, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-ταξία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 383.
ἄ-ποτος

ἄ-ποτος [Pape-1880]

ἄ-ποτος , 1) der nicht getrunken hat, ἄσιτος καὶ ἄποτος , ohne Speise u. Trank, Soph. Ai . 317; Plat. Phaedr . 259 c; vgl. Her . 4, 192. – 2) ungetrunken, nicht ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-ποτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 332.
ἀ-μαθία

ἀ-μαθία [Pape-1880]

ἀ-μαθία , ἡ , Unwissenheit, Mangel an wissenschaftlicher u. geselliger Bildung, bei Thuc . 3, 37 von den Lacedämoniern, der δεξιότης der Athener entggstzt; oft Plat.; Isocr . 4, 47; Luc .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-μαθία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 114.
ἄ-τῡφος

ἄ-τῡφος [Pape-1880]

ἄ-τῡφος , ohne Anmaßung u. Hochmuth, bescheiden, Plat. Phaedr . 280; Cic. Att . 6, 9; Plut. Alex . 45. – Adv . ἀτύφως , M. Ant . 1, 16; superl . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-τῡφος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 390.
ἀ-βαρής

ἀ-βαρής [Pape-1880]

ἀ-βαρής , ές (βάρ ... ... 10, 5; überhaupt nicht lästig, Mel . 121 (VII, 461) und N. T , wie 2 Cor . 11, 9 τινί

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-βαρής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 2.
ἄ-ζῡμος

ἄ-ζῡμος [Pape-1880]

ἄ-ζῡμος , ungesäuert, ἄρτος Athen ... ... III, 109 b; ἡμέραι τῶν ἀζύμων , das Fest der ungef. Brode, N. T . Uebertr., κρᾶσις Plat. Tim . 74 d.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-ζῡμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 43.
ἀ-τυχής

ἀ-τυχής [Pape-1880]

ἀ-τυχής , ές , unglücklich, Plat. Legg . X, 905 a u. Folgde; bes. nicht erlangend, verfehlend; übh. τινός , untheilhaft, συνέσεως Ael. H. A . 11, 31.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-τυχής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 390.
ἀ-κῡρόω

ἀ-κῡρόω [Pape-1880]

ἀ-κῡρόω , ungültig machen, abschaffen, νόμισμα χρυσοῠν Plut. Lyc . 9; εἰρήνην , für ungültig erklären, Dion. H . 2, 72 u. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κῡρόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 87.
ἄ-φορος

ἄ-φορος [Pape-1880]

ἄ-φορος ( φέρω ), unfruchtbar, δένδρεα Her . 2, 156; Hippocr.; Xen. oec . 20, 3 u. Sp .; unfruchtbar machend, Aesch. Eum . 754. Auch = vor ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-φορος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 414.
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Hume, David

Untersuchung in Betreff des menschlichen Verstandes

Untersuchung in Betreff des menschlichen Verstandes

Hume hielt diesen Text für die einzig adäquate Darstellung seiner theoretischen Philosophie.

122 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon