Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἀγκτηριάζω

ἀγκτηριάζω [Pape-1880]

ἀγκτηριάζω , einen Verband anlegen, u. ἀγκτη-ριασμός , Galen .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγκτηριάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 15.
ἀδελφιδοῦς

ἀδελφιδοῦς [Pape-1880]

ἀδελφιδοῦς , , Neffe, Bruder- od. Schwestersohn, 'Thuc . u. Folgde.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀδελφιδοῦς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 32.
ἀδελφιδέος

ἀδελφιδέος [Pape-1880]

ἀδελφιδέος , , Neffe, Her . 1, 65, s. -δοῦς .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀδελφιδέος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 32.
ἀγκωνισμός

ἀγκωνισμός [Pape-1880]

ἀγκωνισμός , , Krümmung, Eust .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγκωνισμός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 16.
ἀγυρτευτής

ἀγυρτευτής [Pape-1880]

ἀγυρτευτής , , = ἀγύρτης , Tzetz .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγυρτευτής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 25.
ἀγκυλιστής

ἀγκυλιστής [Pape-1880]

ἀγκυλιστής , , Speerwerfer, Eust .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγκυλιστής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 15.
ἀγαλματίας

ἀγαλματίας [Pape-1880]

ἀγαλματίας , , bildschön, Philostrat .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγαλματίας«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 7.
ἀγκωνίσκος

ἀγκωνίσκος [Pape-1880]

ἀγκωνίσκος , , kleine Ecke, LXX.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγκωνίσκος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 16.
ἀγορᾱ-νόμος

ἀγορᾱ-νόμος [Pape-1880]

... ἀγορᾱ-νόμος , (νέμω ), Marktmeister, der die Aufsicht über die ... ... Waaren außer dem Getreide gesetzt waren, u. aus Theophr . bei Harpocr. p. 107, 20, daß sie auf Ordnung ( τῆς ἐν ἀγορᾷ εὐκοσμίας ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγορᾱ-νόμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 21.
ἀγα-κλειτός

ἀγα-κλειτός [Pape-1880]

ἀγα-κλειτός , ή, όν , dasselbe p. ( ἕνδοξος ), Hom . Beiw. von Helden, auch ἐπίκουροι Il . 12, 161, πυλαωροί 21, 536, Γαλάτεια Iliad . 18, 45, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγα-κλειτός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 7.
ἀ-βάπτιστος

ἀ-βάπτιστος [Pape-1880]

... ; , 1) nicht unterzutauchen, Pind. P . 2, 36 φέλλος ὣς ἀβ. ἅλμης; so vom Kork, ... ... (VI, 192) neben ἀπερίτρεπτος , Plat. sol. an . 35 (p. 266). – Aber Plut. Symp. 6 prooem. σῶμα ἀβ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-βάπτιστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 2.
ἀγωνο-θέτης

ἀγωνο-θέτης [Pape-1880]

ἀγωνο-θέτης , , Kampfordner, -richter, Her . 6, 127 (nach Phot . in den scenischen Spielen); übh. Richter, Xen. An . 3, 1, 21; πολιτικῆς ἀρετῆς Aesch . 3, 180; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγωνο-θέτης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 31.
ἀ-σκέπαρνον

ἀ-σκέπαρνον [Pape-1880]

ἀ-σκέπαρνον ( σκέπαρνον), βάϑρον Soph. O. C . 101, unbehauen, roh, Schol . ἄξεστος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-σκέπαρνον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 371.
ἀ-τάρβακτος

ἀ-τάρβακτος [Pape-1880]

ἀ-τάρβακτος , γνώμη Pind. P . 4, 84, furchtlos, seit Böckh im Text. Vgl. ἀτάρμυκτος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-τάρβακτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 383.
ἁβρο-χαίτης

ἁβρο-χαίτης [Pape-1880]

ἁβρο-χαίτης , , mit üppigem Haare, Apollo, Hymn. Ap . 2 (IX, 525); Anacr . 41, 8.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁβρο-χαίτης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 5.
ἀ-χόρταστος

ἀ-χόρταστος [Pape-1880]

ἀ-χόρταστος , ungefüttert, ungesättigt, τύχη Men . in Comp. Men. et Phil. p. 359.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-χόρταστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 419.
ἀ-σκεύαστος

ἀ-σκεύαστος [Pape-1880]

ἀ-σκεύαστος , nicht künstlich zugerichtet, ungeschminkt, κάλλος Philostr. p. 826, 3.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-σκεύαστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 371.
ἀ-πείραντος

ἀ-πείραντος [Pape-1880]

ἀ-πείραντος , ἀλκή , Pind. P . 9, 26, unbegrenzt, für ἀπέραντος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-πείραντος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 284.
ἀγα-κτιμένα

ἀγα-κτιμένα [Pape-1880]

ἀγα-κτιμένα , Κυράνας πόλις Pind. P . 5, 76, gut gebaut.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγα-κτιμένα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 7.
ἀγωνο-θετήρ

ἀγωνο-θετήρ [Pape-1880]

ἀγωνο-θετήρ , ῆρος, , = folgdm, Welck. Syll. ep. p. 212.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγωνο-θετήρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 31.
Artikel 321 - 340

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Meister Floh. Ein Märchen in sieben Abenteuern zweier Freunde

Meister Floh. Ein Märchen in sieben Abenteuern zweier Freunde

Als einen humoristischen Autoren beschreibt sich E.T.A. Hoffmann in Verteidigung seines von den Zensurbehörden beschlagnahmten Manuskriptes, der »die Gebilde des wirklichen Lebens nur in der Abstraction des Humors wie in einem Spiegel auffassend reflectirt«. Es nützt nichts, die Episode um den Geheimen Hofrat Knarrpanti, in dem sich der preußische Polizeidirektor von Kamptz erkannt haben will, fällt der Zensur zum Opfer und erscheint erst 90 Jahre später. Das gegen ihn eingeleitete Disziplinarverfahren, der Jurist Hoffmann ist zu dieser Zeit Mitglied des Oberappellationssenates am Berliner Kammergericht, erlebt er nicht mehr. Er stirbt kurz nach Erscheinen der zensierten Fassung seines »Märchens in sieben Abenteuern«.

128 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon