Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἀ-δμής

ἀ-δμής [Pape-1880]

ἀ-δμής , ῆτος , ungebändigt, ἡμίονοι ... ... unvermählt, 6, 103. 228; H. h. Ven . 82; Sonh. O. C . 1059; Ap. Rh . 1, 671; νούσων ἀδμῆτες ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δμής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 36.
ἀ-ωρία

ἀ-ωρία [Pape-1880]

ἀ-ωρία , ἡ , Unzeit ... ... Ach . 23, zur unrechten Zeit, zu spät kommen, B. A. p. 4 παρὰ τὴν δέουσαν ὥραν ; ib. p. 476 ist ἀωρίᾳ Erkl. von ἀωρί .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-ωρία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 422.
ἄ-βαλε

ἄ-βαλε [Pape-1880]

ἄ-βαλε ( ἆ βάλε VL L. εἴϑε ), o daß doch! Sp. D. [– ñ ñ] mit dem ind aor. Callim. frg . 455; Agath . 78 (VII, 583); Aemili . 3 (IX ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-βαλε«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 2.
ἄ-κιος

ἄ-κιος [Pape-1880]

ἄ-κιος ( κίς ), nicht wurmstichig, Hes. O . 433 πτελέης ἀκιώτατοι ἱστοβοῆες , dem Wurmfraß am wenigsten ausgesetzt, Schon alte v. l . ist hier ἀκιρός , s. folg.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-κιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 73.
ἀ-βρώς

ἀ-βρώς [Pape-1880]

ἀ-βρώς , ῶτος , P. Hil . 66 (IX, 764), τέχνη ἀνέρα ἀβρῶτα φυλάσσει , schützt den Mann, daß er nicht von Mücken (verzehrt) geplagt wird.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-βρώς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 5.
ἀ-φυΐα

ἀ-φυΐα [Pape-1880]

ἀ-φυΐα , ἡ , Mangel an natürlicher Anlage, πρός τι Strab . XIV p. 662; Plut .; Ungeschicklichkeit, Plut . u. A.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-φυΐα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 416.
ἄ-ϋλος

ἄ-ϋλος [Pape-1880]

ἄ-ϋλος ( ὕλη), = ἄνυλος , ahne Stoff, unkörperlich, Plut. de virt. mor. 1. S. Lob. ad Phryn. p. 729.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-ϋλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 393.
ἄ-ωρος [2]

ἄ-ωρος [2] [Pape-1880]

ἄ-ωρος , , zsgz. ὦρος , der Schlaf, Sappho im E. M .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-ωρος [2]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 422.
ἄ-ορος

ἄ-ορος [Pape-1880]

ἄ-ορος , , zsgz. ὦρος , w. m. s., = ἄωρος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-ορος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 273.
ἀγάλλω

ἀγάλλω [Pape-1880]

ἀγάλλω (entst. aus ἈΓΑΛΊΩ , von ἈΓΑΛΟΣ = ἀγλαός , ... ... ἄγαν, ἄγαμαι ), verherrlichen, schmücken (VLL. κοσμεῖν, τιμᾶν), δίφρον Pind. O. 1, 86; N. 5, 43; Eur . εὐνὰς ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγάλλω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 7.
ἄγκῡρα

ἄγκῡρα [Pape-1880]

ἄγκῡρα , ἡ , Anker (von den gekrümmten ... ... 11; καϑιέναι Her . 7, 36; ἐρείδειν χϑονί Pind. P . 10, 51; ῥίπτειν εἰς γῆν Orph. Arg . 497; κρεμαννύναι Pind. P . 4, 192; μεϑιέναι Aesch. Ch . 650; χαλᾶν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄγκῡρα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 15-16.
ἀγαυός

ἀγαυός [Pape-1880]

... ΓΑF , VLL. ἔνδοξος ), nur p., verehrungswürdig, Περσεφόνεια Od . 11, 213. 226; Beiwort vieler ... ... Aesch . Πέρσαι , Pers . 948; Pind . Αἰολίδαι , P . 4, 72; Φυλεύς , Theocr . 25, 55; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγαυός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 10.
ἄεθλος

ἄεθλος [Pape-1880]

ἄεθλος , , ep. u. Ion. = ἆϑλος , öfter bei Hom ., der es nie in der Bedeutung »Kampfpreis ( ἄεϑλον)« gebraucht, Lehts. Aristarch . 151, sondern nur vom Kampfe selbst; meist von Wettkämpfen, Kampfspielen, Iliad . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄεθλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 38.
ἀγριόω

ἀγριόω [Pape-1880]

ἀγριόω , wild machen, pass . verwildern, zunächst von Pflanzen, Theophr .; vom Lande, τόπος ἠγρίωτο βάτοις Long . 1, 20; πρόςωπον , ein Gesicht, auf dem sich der Zorn ausdrückt, Xen. Cvr . 1, 4, 24; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγριόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 23.
ἀγωγός

ἀγωγός [Pape-1880]

ἀγωγός , , der Führer, Wegweiser, Her . 3, 25; Thuc . 2, 12. 4, 78; ἀγωγοὶ ὕδατος , Wasserleitung, Hercdian . 7, 12, 7. – Als adj . führend, χοαὶ νεκρῶν ἀγωγοί Eur. Hec ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγωγός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 30.
άγνεία

άγνεία [Pape-1880]

άγνεία , ἡ , 1) Reinheit, Soph . λόγων O. R . 864; τῶν ϑεῶν Antiph . 2 α 10 β 11; ἱερῶν Plat. Legg . X, 909 d u. sonst; XI, 917 b mit ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »άγνεία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 17.
ἀασμός

ἀασμός [Pape-1880]

ἀασμός , , Arist. Probl . 34, 7, Aushauchen mit offnem Munde, ἀϑρόου ἔκπνευσις , von φυσασμός unterschieden, s. ἀάζω .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀασμός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1.
ἀδήμων

ἀδήμων [Pape-1880]

ἀδήμων , von Eust . angenommenes Wort, um ἀδημονέω abzuleiten, das er auf ἄδην , überdrüssig, zurückführt; Buttm. a. a. O. von ἄ-δημος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀδήμων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 33.
ᾱγέτας

ᾱγέτας [Pape-1880]

ᾱγέτας , , dor. = ἡγέτης , Führer, Agath . 28 (VI, 167); Orph. H . 52, 7 ändert Herm. ἡγέτα .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ᾱγέτας«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 13.
ἄγορος

ἄγορος [Pape-1880]

ἄγορος , , = ἀγορά , Eur. Herc. Fur . 412, im plur. Iph. T . 1096 El . 723 Andr . 1034, nur lyrisch.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄγορος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 21.
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Reuter, Christian

Der ehrlichen Frau Schlampampe Krankheit und Tod

Der ehrlichen Frau Schlampampe Krankheit und Tod

Die Fortsetzung der Spottschrift »L'Honnête Femme Oder die Ehrliche Frau zu Plissline« widmet sich in neuen Episoden dem kleinbürgerlichen Leben der Wirtin vom »Göldenen Maulaffen«.

46 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon