Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἄ-ϋλος

ἄ-ϋλος [Pape-1880]

ἄ-ϋλος ( ὕλη), = ἄνυλος , ahne Stoff, unkörperlich, Plut. de virt. mor. 1. S. Lob. ad Phryn. p. 729.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-ϋλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 393.
ἄ-θριξ

ἄ-θριξ [Pape-1880]

ἄ-θριξ , ἄτριχος , haarlos, ἄτριχας Matro Ath . XIV, 656 e; ἄτριχα πρόςωπα Aes . 149.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-θριξ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 47.
ἄ-ϊσος

ἄ-ϊσος [Pape-1880]

ἄ-ϊσος , = ἄνισος , ungleich, δαίμων Pind. I . 6, 43.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-ϊσος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 62.
ἄ-ορος

ἄ-ορος [Pape-1880]

ἄ-ορος , , zsgz. ὦρος , w. m. s., = ἄωρος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-ορος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 273.
ἀασμός

ἀασμός [Pape-1880]

ἀασμός , , Arist. Probl . 34, 7, Aushauchen mit offnem Munde, ἀϑρόου ἔκπνευσις , von φυσασμός unterschieden, s. ἀάζω .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀασμός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1.
ἄ-τῑμος

ἄ-τῑμος [Pape-1880]

... Aesch. Spt . 1015; vgl. Ag . 360; Soph. O. R . 789; γερῶν , beraubt, thuc . 3, 58 ... ... geächtet, was 44 erklärt ist καϑαρὸς τοῦτον ἀποκτείνας ; Harpocr . ἀποκτείνας οὐχ ὑπόκειται ἐπιτιμίῳ . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-τῑμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 386.
ἀ-μέρδω

ἀ-μέρδω [Pape-1880]

ἀ-μέρδω ( ἀμείρω, μέρος , vgl. Buttm. Lexil . I, 137), untheilhaftig machen, berauben, Hom . sechsmal, Od . 8, 64 ὀφϑαλμῶν μὲν ἄμερσε (verst. τὸν Δημόδοκον), Iliad . 16, 53 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-μέρδω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 122.
ἀ-παθής

ἀ-παθής [Pape-1880]

... nichts leidend, πρὸς ἀστῶν Pind. P . 4, 297, ungekränkt von Bürgern; ὑπό τινος Plut.; ... ... frei von etwas, τῶν σεισμῶν τοῦ σώματος Plat. Phil . 33 e. Selten c. dat ., ἀπ. τῷ πυρί Luc. nav ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-παθής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 274.
ἄ-δικος

ἄ-δικος [Pape-1880]

ἄ-δικος , ον (δίκη ), ungerecht, zuerst Hes. O . 262. 336; ἀδικώτερος 174; Pind . ἀπ' ἀδίκων ἔχειν ψυχάν Ol . 2, 76, fern vom Unrecht; ἔργα Her ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-δικος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 35.
ἀ-λογία

ἀ-λογία [Pape-1880]

ἀ-λογία , ἡ , 1) Unverstand, Unüberlegtheit, Plat. Phaed . 67 e u. öfter; mit ἀτοπία verbunden Epist . VII, 352 a; καίτοι πολλὴ ἀλογία , es ist unvernünftig, nachher gesteigert, μᾶλλον δὲ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-λογία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 108.
ἄ-τοπος

ἄ-τοπος [Pape-1880]

... , auffallend, Eur. Ion . 689 I. T . 842; oft bei Plat . u. Folgdn, gew. ... ... ἀήϑης Plat. Tim . 48 b; καὶ ϑαυμαστός Legg . I, 646 b; Ggstz εἰωϑός , neu, ungewöhnlich, Thuc . 3 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-τοπος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 388.
ἄ-λυπος

ἄ-λυπος [Pape-1880]

... . frg. B. A . 385 El . 990 O. C . 1515. – Adv ., ὡς ἀλυπότατα μεταχειρίζεσϑαι πάϑος ... ... , Wein, der keine Unbequemlichkeit verursacht, Hermipp. Ath . I, 29 e; τὸ ἄλυπον , ein Schmerzen linderndes Kraut, Diosc ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-λυπος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 110.
ἀ-πάτωρ

ἀ-πάτωρ [Pape-1880]

ἀ-πάτωρ , ορος , 1) vaterlos ... ... ἀπάτωρ ἐμοῦ , nicht mich zum Vater habend, von mir verstoßen, Soph. O. C . 1383; vom Verbannten, ἀπάτωρ, ἄοικος , Tr . 299 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-πάτωρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 282.
ἀ-δοξία

ἀ-δοξία [Pape-1880]

ἀ-δοξία , ἡ , Ruhmlosigkeit, schlechter Ruf, neben ἀτιμία Plat. Phaedr . 82 e; ἡ παρὰ τοῖς ἀνϑρώποις ἀδ ., übler Ruf bei den Menschen, Xen ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δοξία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 36-37.
ἄ-φωνος

ἄ-φωνος [Pape-1880]

... 1) sprachlos, stumm, Pind. P . 9, 101; Aesch. P . 815 u. Folgde; auch in Prosa von Her . 1, ... ... Crat . 893 d. – Adv . ἀφώνως , stumm, Soph. O. C . 131.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-φωνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 416.
ἀ-τῑμάω

ἀ-τῑμάω [Pape-1880]

ἀ-τῑμάω (τιμή), ... ... durch Abschlagen einer Bitte; ξεῖνον Od . 14, 57. Auch Pind. P . 9, 83. Bei den Tragg . nur Soph. Ai . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-τῑμάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 386.
ἀ-σωτία

ἀ-σωτία [Pape-1880]

... Leben des ἄσωτος , Verschwendung, Plat. Rep . VIII, 560 e; Arist. Eth. Nic . 4, 1 stellt sie der ἀνελευϑεριότης ... ... ; vgl. die Beispiele von ἀσωτία bei Ath . IV, 165 e ff; bes. unmäßiger Aufwand für sinnliche Vergnügungen.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-σωτία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 382.
ἀ-μαλός

ἀ-μαλός [Pape-1880]

ἀ-μαλός , ή, όν (vgl. ὁμαλός, μαλακός , mollis ), att. ἁμαλός , weich, zart, VLL. ἁπαλός, ἀσϑενής ; Hom . zweimal, Od . 20, 14 κύων ἀμαλῇσι περὶ σκυλάκεσσι βεβῶσα , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-μαλός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 115.
ἄ-οκνος

ἄ-οκνος [Pape-1880]

ἄ-οκνος , unverdrossen, rüstig, thätig, Hes. O . 683; Soph. Ai . 560; βλάβη Tr . 839 ... ... 155. 178. – Adv . ἀόκνως, εἰπεῖν Plat. Legg . I, 649 b.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-οκνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 272.
ἄ-φιλος

ἄ-φιλος [Pape-1880]

ἄ-φιλος , 1) ohne Freunde, ... ... 531; Plat Legg . V, 730 c; unangenehm, γῆρας Soph. O. C . 1238. – 2) feindlich, Aesch. Spt . 504; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-φιλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 412.
Artikel 101 - 120

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Anatol / Anatols Größenwahn

Anatol / Anatols Größenwahn

Anatol, ein »Hypochonder der Liebe«, diskutiert mit seinem Freund Max die Probleme mit seinen jeweiligen Liebschaften. Ist sie treu? Ist es wahre Liebe? Wer trägt Schuld an dem Scheitern? Max rät ihm zu einem Experiment unter Hypnose. »Anatols Größenwahn« ist eine später angehängte Schlußszene.

88 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon