Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἀ-τακτέω

ἀ-τακτέω [Pape-1880]

ἀ-τακτέω , unordentlich sein, bes. von Soldaten, Reih u. Glied verlassen, keine Mannszucht halten, Xen. Cyr . 7, 2, 6 u. sonst; vgl. Dem . 3, 31, wo es den zum Kriegsdienst ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-τακτέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 383.
ἄ-τρωτος

ἄ-τρωτος [Pape-1880]

ἄ-τρωτος , unverwundet, unverwundbar, καρδία Pind. N . 11, 10; παῖδες ϑεῶν I . 3, 18; οὖϑαρ Aesch. Ch . 525; vgl. Soph. O. C . 910; sp. D ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-τρωτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 389.
ἄ-στεγος

ἄ-στεγος [Pape-1880]

ἄ-στεγος ( στέγη ), 1) ... ... unbedeckt, Phocyl.; VLL. – 2) nach B.A . 454 u. Suid . ὁ φλύαρος καὶ ἀνυπομόνητος ; (von στέγω ) nicht ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-στεγος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 374-375.
ἄ-σχετος

ἄ-σχετος [Pape-1880]

ἄ-σχετος , unaufhaltsam, μένος ἄσχετος , unwiderstehlich an Kraft u. Muth; Τηλέμαχ' ὑψαγόρη, μένος ἄσχετε Od . 2, 85. 303. 17, 406; μένος ἄσχετος Κύκλωψ 20, 19; μένος ἄσχετοι υἷες Ἀχαιῶν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-σχετος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 382.
ἀ-σχολέω

ἀ-σχολέω [Pape-1880]

... τι νά Luc. Zeux . 7 u. Sp . – Pass ., beschäftigt sein, absol., Arist. ... ... . 8, 5; ἀσχοληϑεὶς περί τι Luc. Macrob . 8, u. oft Plut .; ἐπί τι D. Sic . 17, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-σχολέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 382.
ἀ-τερπής

ἀ-τερπής [Pape-1880]

ἀ-τερπής , ές , 1) ... ... λιμός Il . 19, 354; χῶρος Od . 11, 94, u. öfter; πέτρα Aesch. Prom . 31; λόγοι Eur. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-τερπής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 385.
ἀ-φθονία

ἀ-φθονία [Pape-1880]

ἀ-φθονία , ... ... Plat. Prot . 327 b. Gew Ueberfluß, reichlicher Vorrath, Pind. N . 3, 9; Plat. Apol . 23 c u. öfter; ἀφϑονίαν ἔχειν τινός , dem σπανίζειν entgegengesetzt, Xen. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-φθονία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 410.
ἀ-θέᾱτος

ἀ-θέᾱτος [Pape-1880]

ἀ-θέᾱτος , 1) ungesehen, ... ... gesehen werden darf, ἱερά Phocyl . 94; Plut. Num . 9 u. sonst. – 2) nicht sehend, ϑεάματος ἡδίστου , der den schönsten ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-θέᾱτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 45.
ἀ-λαμπής

ἀ-λαμπής [Pape-1880]

ἀ-λαμπής , ές , dasselbe, ... ... εὐναί Ep. ad . 677 ( App . 260); Plut . oft, z. B. χρώματα σκιερὰ καὶ ἀλ . Phoc . 2, glanzlos; übertr ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-λαμπής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 89.
ἀ-πειθέω

ἀ-πειθέω [Pape-1880]

ἀ-πειθέω , ungehorsam sein, nicht ... ... oft, τινί , im Ggstz von πείϑομαι Plat. Phaedr . 271 b u. sonst; ταῖς ἐνεχυρασίαις Legg . XII, 949 d; bes. von ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-πειθέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 283.
ἀ-κοίτης

ἀ-κοίτης [Pape-1880]

... 962; , ου, ὁ (a copul . u. κοίτη ), Bettgenoß, Gatte, Hom . ... ... ' ἀκοίτην , 21, 88 φίλον ὤλεσ' ἀκοίτην; – Pind. N . 5, 28; Soph. Tr . 522 u. sonst bei Dichtern.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κοίτης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 75.
ἄ-καρπος

ἄ-καρπος [Pape-1880]

ἄ-καρπος , 1) unfruchtbar, von Gewächsen u. vom Erd-boden, häufig Theophr . λίμνη ἄκ. ἰχϑύων Paus . 5, 7, 3; λόγοι Plat. Phaedr . 277 a; oft übertr., Plut . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-καρπος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 68.
ἄ-λειμμα

ἄ-λειμμα [Pape-1880]

ἄ-λειμμα , τό (ἀλ ... ... Antiphan. Ath . XII, 555 c; εὐώδη Plat. Tim . 50 e u. sonst; Plut . vrbdt es öfter mit λουτρὁν , das Salben nach ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-λειμμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 91.
ἀ-βουλέω

ἀ-βουλέω [Pape-1880]

... . ἄβουλος , VLL. μὴ βούλεσϑαι u. μὴ βουλεύεσϑαι ), nicht wollen, Plat. Rep . IV, 437 ... ... c. inf Ep . 7, 347 a; Dem. Ep . 2 u. Sp.; ἀβουλήσας τὰ δεδογμένα D. Cass . 55, 9. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-βουλέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 4.
ἀ-φραίνω

ἀ-φραίνω [Pape-1880]

ἀ-φραίνω (entst. ἈΦΡΑΝΙΏ, ... ... ), unvernünftig, thöricht sein, Il . 2, 258 Od . 20, 360 u. Sp ., wie Plut. adv. Stoic . 10. Bei Hippocr ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-φραίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 414.
ἀ-κοσμία

ἀ-κοσμία [Pape-1880]

ἀ-κοσμία , ἡ , 1) ... ... Unordnung, Plat. Gorg . 508 a: Arist. Pol . 2, 8, u. oft Plut ., mit ϑόρυβος verb. Galb . 15. – ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κοσμία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 78.
ἄ-τλητος

ἄ-τλητος [Pape-1880]

ἄ-τλητος , unerträglich, πένϑος ... ... 19, 367; πάϑη Pind. Ol . 6, 38; βέλος N . 1, 48; ἄτλητα παϑών poët . bei Her . 5, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-τλητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 387.
ἄ-τροπος

ἄ-τροπος [Pape-1880]

ἄ-τροπος , ... ... 3, 49; eine der Parzen, die Unerbittliche, Hes. Th . 218 u. Folgde; Callim. Del . 11, von Delos, nicht mit dem Pflug gewendet, unbebaut. – 2) ungewandt, unschicklich, ἔπεα Pind. N . 7, 103.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-τροπος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 389.
ἀ-κλινής

ἀ-κλινής [Pape-1880]

ἀ-κλινής , ές . sich ... ... fest, μένειν Plat. Phaed . 109 a; oft in Anth ., z. B. φιλία Mel . 21 (XII, 158); Nonn. – Adv ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κλινής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 74.
ἀ-γλυκής

ἀ-γλυκής [Pape-1880]

ἀ-γλυκής ( γλυκύς), ές , herb; Xen. Hier . 1, 21 ist dafür nach Suid . u. einigen mss . wohl ἀγλευκέστερον zu schreiben; öfter Theophr. Adv ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-γλυκής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 17.
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Grabbe, Christian Dietrich

Hannibal

Hannibal

Grabbe zeigt Hannibal nicht als großen Helden, der im sinnhaften Verlauf der Geschichte eine höhere Bestimmung erfüllt, sondern als einfachen Menschen, der Gegenstand der Geschehnisse ist und ihnen schließlich zum Opfer fällt. »Der Dichter ist vorzugsweise verpflichtet, den wahren Geist der Geschichte zu enträtseln. Solange er diesen nicht verletzt, kommt es bei ihm auf eine wörtliche historische Treue nicht an.« C.D.G.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon